Pasteur gebraucht kaufen (186)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige
Gargždai
1’345 km
Diesel-Pasteurisieranlagen
ProFruit MachineryHEAT 1000
Anrufen
Baujahr: 2024, Zustand: neu, Der Diesel-Pasteurisieranlagen hat einen eingebauten Boiler. Im Inneren des Brenners befindet sich eine Rohr Heizspirale aus Edelstahl. Die Flüssigkeit gelangt in die röhrenförmige Spirale, die von heißem Wasser umgeben ist. Die Wärme des Wassers erhitzt die Flüssigkeit sofort und beseitigt die Bakterien.
Leistung: 900-1100 l/h.
Maximale Pasteurisiertemperatur von 90 ºC.
Der Saft wird durch das innere Rohr der im Rohr-im-Rohr-Prinzip konstruierten Spirale gepumpt, wobei heißes Wasser durch das äußere Rohr fließt.
Rohrspirale aus Edelstahl gefertigt.
Die Heizspirale ist in den Kessel integriert, was Platz spart und Wärmeverlust vermeidet, wie er bei einem externen Wärmetauscher entsteht. Das spart 15-20% der für die Erhitzung benötigten Energiezufuhr.
Einfache Wassertemperaturregelung mit digitalem Thermostat.
Einfache Regelung der Safttemperatur (Abfülltemperatur) per digitalem Thermostat.
Auf Lenkrollen montiert.
Bsdoflq Sgspfx Afxsww
Diesel-Pasteurisieranlagen hat schwenkbare Räder.
Geeignet für dickflüssige Lebensmittel und praktisch wartungsfrei, da es keine Dichtungen gibt.
Kann mit Diesel oder Erdgas beheizt werden.
Kleinanzeige
Vilnius
1’469 km
Tunnelpasteur für mittlere Brauereien
HERMISTP-HRW5
Anrufen
Baujahr: 2018, Zustand: gebraucht, 2018 HERMIS Tunnelpasteurisierer für mittlere Brauereien.
Entwickelt für die thermische Behandlung des Produkts in der Verpackung (Glasflaschen oder Dosen), um seine biologische Stabilität zu erhöhen. Kapazität von 2000 bis 12000 Flaschen oder Dosen/Stunde; Produkt: Bier, Kwas, Saft, Wein, kohlensäurehaltige und kohlensäurefreie Getränke, Gemüse und Konserven.
1 Der gesamte Prozess der Pasteurisierung ist vollautomatisch.
2 Registrierung der Pasteurisierungsparameter (Temperatur und Zeit);
3 Wasseraustauschsystem zwischen Heiz- und Kühlzonen.
4 Effektives und unabhängiges Sprühsystem in jeder Zone.
5 Aktives Behälterzuführungssystem.
6Überlastungsschutzsystem.
Bedpfjhy Nxzsx Afxeww
System zur Sammlung und Rückführung von Kondensat.
Automatische Überwachung und Einstellung der PU;
System zum Öffnen und Befestigen der oberen Deckel, das den Zugang erleichtert und die Reinigung vereinfacht.
Alarmanlage.
Erstellung von "Rezepten";
Fernzugriff über ein modernes System und die Datenübertragung.
Kleinanzeige
Gargždai
1’345 km
Diesel-Pasteurisieranlagen
ProFruit MachineryHEAT 500
Anrufen
Baujahr: 2024, Zustand: neu, Der Diesel Pasteurisieranlagen hat einen eingebauten Boiler. Im Inneren des Brenners befindet sich eine Rohr Heizspirale aus Edelstahl. Die Flüssigkeit gelangt in die röhrenförmige Spirale, die von heißem Wasser umgeben ist. Die Wärme des Wassers erhitzt die Flüssigkeit sofort und beseitigt die Bakterien.
Leistung: 350-500 l/h.
Maximale Pasteurisiertemperatur von 90 ºC.
- Der Saft wird durch das innere Rohr der im Rohr-im-Rohr-Prinzip konstruierten Spirale gepumpt, wobei heißes Wasser durch das äußere Rohr fließt.
- Rohrspirale aus Edelstahl gefertigt.
- Die Heizspirale ist in den Kessel integriert, was Platz spart und Wärmeverlust vermeidet, wie er bei einem externen Wärmetauscher entsteht. Das spart 15-20% der für die Erhitzung benötigten Energiezufuhr.
- Einfache Wassertemperaturregelung mit digitalem Thermostat.
- Einfache Regelung der Safttemperatur (Abfülltemperatur) per digitalem Thermostat.
- Diesel Pasteurisieranlagen hat schwenkbare Räder.
- Schnelle und einfache Reinigung.
- Geeignet für dickflüssige Lebensmittel und praktisch wartungsfrei, da es keine Dichtungen gibt.
Bwsdjflrk Iepfx Afxow
- Kann mit Diesel oder Erdgas beheizt werden.

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige
Vilnius
1’469 km
HERMIS Tunnelpasteurisierer für große
HERMISTP-HRW 20
Anrufen
Baujahr: 2017, Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Entwickelt für die thermische Behandlung des Produkts in der Verpackung (Glasflaschen oder Dosen), um seine biologische Stabilität zu erhöhen. Kapazität von 12000 bis 50000 Flaschen oder Dosen/Stunde; Produkt: Bier, Kwas, Saft, Wein, kohlensäurehaltige und nicht kohlensäurehaltige Getränke, Gemüse und Lebensmittelkonserven.
Bodjhy Nyispfx Afxoww
Kleinanzeige
Vilnius
1’469 km
HERMIS Automatischer Durchfluss-Pasteurisierer
HERMISH&G
Anrufen
Baujahr: 2017, Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Der Pasteurisierer "H&G" ist für die Pasteurisierung von Getränken durch schnelles Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur, Halten für eine bestimmte Zeit und anschließendes Abkühlen bestimmt. Der thermische Prozess reduziert die Anzahl der Mikroorganismen und erhöht somit die Haltbarkeit. Kapazität von 800 bis 50 000 l./Stunde; Produkt: Bier, Wein, Säfte, Zuckersirup, kohlensäure- und safthaltige Getränke; Wärmequelle: Dampf; Elektrizität; Heißwasser; Kühlquelle: Wasser; Propylenglykol, Alkohollösung, Salzlösung. Material: rostfreier Stahl AISI 304, AISI 316L, AISI 316Ti, AISI 321. - Automatische Temperaturregelung; - Temperaturschreiber; - Automatische Abschaltung in Notsituationen; - Möglichkeit zur Speicherung und Konfiguration der zuvor festgelegten Parameter; - Möglichkeit zur Datenübertragung und zum Fernzugriff über Modem
Bedshy Nyfjpfx Afxoww
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige
Menslage
654 km
Krones Aseptic PET line 0,5-1,5 l Aseptische PET-Abfülllinie (2002)
KronesAseptische PET-Abfülllinie
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2002, Übersicht Aseptische PET-Abfüllanlage für Fruchtsäfte, safthaltige Getränke und Schorlen, gebaut 2002-2007 von KRONES. Geeignet für stille und kohlensäurehaltige Produkte (Karbonisierung derzeit abgeschaltet). Umfasst Blasen, Füllen, Etikettieren, Verpacken, Palettieren. Flaschengrößen 0,5-1,5 L, 28 mm Verschlüsse. Nennleistung: 20.000 Fl/h (1,0 L still). Vollständig montiert, außer Betrieb, Besichtigung nach Vereinbarung. Technische Daten Leistung: bis zu 24.000 Fl/h (0,5 L still) Flaschengrößen: 0,5-1,5 L PET Produkte: still/kohlensäurehaltig, mit/ohne Fruchtfleisch Verschlüsse: 28 mm Flachkappe Herstellungsjahre: 2002-2007 Umfang der Lieferung Pos. 1 Steuergerät: Ruland 2002, Touchscreen, Blitzbeheizung & CIP/SIP Pos. 2 Pasteur: Ruland 2002, Röhrenwärmetauscher, 1315 L Vorratsbehälter, max. 21.800 L/h Pos. 3 Steriltank: Roth 2002, 11.000 l Pos. 4 Karbonisierung: Roth/Ruland 2002, 2575 L, abgeklemmt Pos. 5 Stickstoffanlage: Terboven/ISTE 2002 Pos. 6 Hygienecenter: Ecolab/Lang 2002, CAF, keine PLC Pos. 7/8 Sterilwasseranlage: Roth/Ruland 2002, 9.000 L/h, Puffer 2575 L Pos. 9 CIP/SIP: Ruland 2002, 20.000 L/h, 1315 L Vorratstank Pos. 10 Reinraum: Weiss 2002, Belüftung/Überdruck Pos. 11 Vorformlingsbunker: Dieterle 2002, MD3 Pos. 12 Vorformlingszuführung: Tanner 2002, HFT 4730 / RGT 1624 Pos. 13 Blasformtechnik: Krones Contiform S16 2002, 16 Stationen, 1,0-20.000 b/h Pos. 14 Luftförderer: Krones 2002, automatische Schienenverstellung Pos. 15 Hütchentransporteur: Gassner 2002, 2 Behälterpositionen, Deckelaufzug Pos. 16-18 Abfüllmaschine: Krones CAF VODM 100 2002, Injektor (60), Rinser (80), Füller (100), Verschließer (20), 1,0-20.000 b/h, 28 mm Verschlüsse, still/karbonisiert Pos. 19 Etikettenkontrolle: Krones 2002, inkl. Prontomodul Pos. 20 Flaschenkontrolle: Krones 2002 Pos. 21 Transportband: Krones 2002, Luftgebläse vor der Etikettierung Pos. 22 Etikettiermaschine: Krones Prontomodul 2007, max. 35.600 Fl/h Pos. 23 Canmatic-Modul: Krones 2007, Papieretiketten Pos. 24 Contriroll Modul: Krones 2007, Folienrolle Pos. 25 MHD-Codierung: Videojet Excel/170i Pos. 26 Schrumpfverpackungsmaschine: Krones Variopak 2002, 0,5-36.000 b/h, Kartonanleger & Folientransport Pos. 27 Verpackungsförderer: Krones 2002 Pos. 28 Handle-Applikator: Twinpack MHTE 2002 Pos. 29 Leerpalettenmagazin: Krones LPM 2002 Pos. 30 Palettieren: Krones Roboter 3A Lader 2002, 4.000 Packstücke/h Pos. 31 Palettenförderer: Krones 2002, Transferwagen & Wender Pos. 32 Leerpalettenmagazin: Krones LPM 2002 Pos. 33/34 Palettenstretchwickler: Franpak 2002, Deckblattaufleger Pos. 35 Bindemaschine: Bornbinder HB 2002 Pos. 36 Palettencodierung: Logopak EAN 128 2003
Bjdpfx Aoxqqpuofxoww
Kleinanzeige
Mouvaux
572 km
Autoklav
SteriflowBarriquand 1351
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1986, Der Steriflow-Autoklav Barriquand 1351 stellt eine unumgängliche Lösung für die Sterilisation und Pasteurisierung in industriellen Umgebungen dar. Durch die Verwendung von überhitztem Wasser sorgt er für maximale Effizienz bei der Konservierung Ihrer Lebensmittel und pharmazeutischen Produkte. Dieses Modell aus dem Jahr 1986 befindet sich nach wie vor in einem ausgezeichneten Betriebszustand und erfüllt auch weiterhin die hohen Anforderungen der modernen Produktion.
Bsdpfx Afsu Dimysxsww
Darüber hinaus verfügt dieser Autoklav über sechs Körbe und ermöglicht so die Verarbeitung großer Mengen. Daher ist er ideal für große Produktionsanforderungen und bietet gleichzeitig eine bemerkenswerte Optimierung der Energieeinsparung. Darüber hinaus garantiert sein Typ-B-Kreislauf eine zuverlässige Leistung und eine gleichmäßige Behandlung der Produkte.
Darüber hinaus hat Steriflow, ein für seine professionellen Geräte bekannter Hersteller, diesen Autoklaven so konzipiert, dass er nicht nur eine außergewöhnliche Haltbarkeit, sondern auch eine auf verschiedene Prozesse zugeschnittene Flexibilität bietet. Um herauszufinden, wie der Steriflow Barriquand 1351 Autoklav Ihre Arbeitsabläufe verbessern kann, besuchen Sie unsere Website. Dort finden Sie ausführliche Informationen zu seinen Vorteilen und seiner Funktionsweise.
Kleinanzeige
Zwevegem
570 km
Trommelblancheur Typ Jumbo KODUKO 16/500
Beriefdrumblancheur Type Jumbo KODUKO 16/500
Anrufen
Zustand: gebraucht, kontinuierliche Durchlauf-Kochanlage zum blanchieren / pasteurisieren / kochen oder kühlen
Die Produkte werden in der gelochten Trommel mit der eingeschweissten Schnecke schonend durch das Wasser gefördert.
Energieeinsparung wird durch die Isolierung der Gesamtanlage und indirekte Dampfbeheizung über einen Röhrenbündel-Wärmetauscher erreicht.
Kochlänge ± 11 m
Breite 3.100 mm
komplett Edelstahl
stufenlose Geschwindigkeit
geeignet für dampfbeheizt
Wärmeaustauscher
Umwälzpumpe
mit Ausführband zum Entladen
mit Steilförderschnecke für beladung
Anwendungen :
• Blanchieren von Gemüsen und Kartoffelprodukten
• Pasteurisieren und/oder nach-pasteurisieren von vakuumverpackten Produkten
• Kochen von Kochwurst in Natur- oder Kunstdarm
• Kochen von Köpfen und Zungen
• Kochen von Geflügel
Bwsdpfx Asxnmmdefxsw
• Kontinuierliche Suppenproduktion
Gesamthöhe 3,4 m
Kleinanzeige
Privalj
823 km
Getränkeproduktionsmaschine
Tmci Padovan PasterizatorTH.3ST. 50HL
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Baujahr: 2011, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Maschinen-/Fahrzeugnummer: 91160677-0-001, Pasteurisator in ausgezeichnetem Zustand, im Weinkeller in Betrieb
Bwedpfovq Snijx Afxjw
Kleinanzeige
Freilassing
375 km
Bag in Box und Flaschenabfüller
ISARIBB 200
Anrufen
Baujahr: 2025, Zustand: neu, Der Abfüller wird aus Edelstahl (AISI 304). Der Lagertank befindet sich oben auf dem Füller und kann mit dem DIN 25-Anschluss direkt an einen Pasteur angeschlossen werden. Die elektrische Steuerung ist seitlich angebaut, um eine leichtere Bedienung zu ermöglichen.
Bodpfotpxuvox Afxeww
Der Flaschenfüller und der Bag-in-Box-Füller sind über zwei separate Ventile miteinander verbunden und können sowohl zusammen als auch getrennt verwendet werden.
Bag-in-Box-Abfüller: halbautomatisches Modell IBB 200, mit Induktions-Literzähler aus Edelstahl. Füllsystem ohne Schwerkraft. Volumetrische Pumpe 1,1 KW mit flexiblem EPDM-Laufrad. Touch Screen Bedienung für Zykluseinstellung, Parameter und Reinigung. Vakuum- und Stickstoff-Injektionen sind im Zyklus frei einstellbar. Der eingebaute Luftkompressor sorgt für den Dauerbetrieb.
Technische Daten:
Bag in Box
Elektrischer Bedarf: 1,1 220V 50-60 Hz
Passend zu: Ø 20 – 25 mm
Kapazität: 5 L/h 240 Stk.
Kapazität: 10 L/h 180 Stk.
Kapazität: 20 L/h 130 Stk.
Kapazität des Sammeltanks: 1500-1800 kg/h
Abmessungen: 600x820x1600 mm
Gewicht: 120 Kg
Füllsystem ohne Schwerkraft
Kapazität des Sammeltanks: 45 L
Kapazität: 670 L/h
Abmessungen:
580x1800x1500mm
Gewicht: 45 kg
Schauen Sie gerne auf unserer Webseite vorbei!
Kleinanzeige
Utrecht
631 km
Bravo Lady B Trittico
Ice Cream Machine
Anrufen
Zustand: einsatzbereit (gebraucht), Hiermit bieten wir eine einzigartige italienische Eismaschine von Lady B Trittico an. Funktioniert mit normalem 220-V-Steckeranschluss und auf dem Wasser, ideal zum Mitnehmen auf Reisen oder zum Camping! Die Bravo Lady B ist eine kompakte Pasteurisierungs- und Kühlmaschine, die speziell für kleinere Unternehmen wie Restaurants, Bäckereien oder Eisdielen entwickelt wurde. Es kombiniert zwei wesentliche Prozesse: 1. Pasteurisierung im oberen vertikalen Behälter mit einer einstellbaren Temperatur von +65 °C oder +85 °C, je nach gewünschtem Pasteurisierungsprozess. 2. Abkühlung im unteren horizontalen Zylinder, in dem die Mischung schnell auf die gewünschte Temperatur abgekühlt wird. Eine Besonderheit ist das patentierte System, mit dem die heiße Mischung intern – ohne Kontakt mit der Außenluft – vom Pasteurisierungsbehälter in den Kühlzylinder überführt wird. Dies garantiert maximale Hygiene und ermöglicht eine effiziente Produktion. • Maximale Füllmenge: bis zu 2 Liter • Stromversorgung: 230 Volt, 3,2 kW • Anschlusssystem: steckerfertig • Kühlsystem: Wasserkühlung kann an einen normalen Wasserhahn angeschlossen werden • Gewicht: 95 kg • Maße: 63 x 36 x 59 cm Wartung und Ersatzteile sind weiterhin bei Lobbia Kältetechnik Carpigiani Telme Taylor Kalte Rudi Bravo trittico Eismaschinen Pasteurisierung Pasteurisierung
Bwodpfx Aswgw Tbsfxjw
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Verarbeitungs- und Abfüllanlage für Molkereiprodukte bis zu 20.000 l/Tag
Diese Verarbeitungslinie bewältigt effizient Mengen zwischen 15.000 und 20.000 Litern Milch pro Tag. Sie gewährleistet somit eine hohe Effizienz und die höchste Qualität der Endprodukte. Ihre Kapazität ermöglicht somit eine hohe Tagesproduktion, was für Großbetriebe entscheidend ist.
Verpackungskapazitäten
Außerdem kann das spezialisierte Verpackungssystem der Linie verschiedene Arten von Molkereiprodukten verpacken. So verpacken die Mitarbeiter beispielsweise Milch in 1,0-Liter-PVC-Beutel mit einer Leistung von 2.400 Stück pro Stunde. Außerdem verpacken sie Joghurt und Kefir in 410-Gramm- und 180-Gramm-Behältern mit einer Leistung von 3.000 Stück pro Stunde sowie in 0,5-Liter- und 1,0-Liter-PET-Flaschen mit einer Leistung von 1.000 Stück pro Stunde. Darüber hinaus verpacken sie Sauerrahm sowohl in 1.000-Gramm-Behältern als auch in Schalen, jeweils mit einer Leistung von 3.000 Stück pro Stunde. Ebenso verpacken sie Käse in 5,0 kg- und 10,0 kg-Behältern für Frischkäse und in Vakuumfolie von 500 und 1.000 Gramm für Schnittkäse.
Spezifikationen der Ausrüstung
Die Geräte wurden zwischen 1999 und 2016 von Herstellern in Italien, Slowenien und Serbien gebaut, was die Qualität und Langlebigkeit der Maschinen unterstreicht. Die Milchannahmestation ist mit digitalen Zählern und Schaumbeseitigungssystemen ausgestattet, die 2014 aktualisiert wurden. Sie umfasst horizontale und vertikale Tanks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3.200 Litern, die sich ideal für die Lagerung und Kühlung eignen.
Fermentationsanlagen und Abfülllinien
Isolierte, doppelwandige Duplikatoren und Planetenmischer unterstützen die Fermentationsfunktionen der Linie, die für die Aufrechterhaltung der Produktgleichmäßigkeit während der Fermentierung unerlässlich sind. Ebenso verteilen automatisierte Abfüllanlagen Sauerrahm, Joghurt und Milch effizient in verschiedene Verpackungsformate, wodurch die Produktivität maximiert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Ausrüstungsergänzungen und Wartung
Darüber hinaus umfasst die Produktlinie Zubehör wie einen Triblender für Milchpulver, Vakuumverpackungsmaschinen für Käse und Kühlsysteme für Lagerhäuser. Diese Komponenten sind entscheidend für die Verlängerung der Haltbarkeit und die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Das Team hat die Anlagen bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 2020 regelmäßig gewartet und instand gehalten und damit ein konsequentes Engagement für Wartung und Betriebseffizienz bewiesen.
Diese Details verdeutlichen die Fähigkeit der Anlage, große Mengen zu produzieren, und ihre Konfiguration, die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit gewährleistet, was für Unternehmen, die im Bereich der Großmolkerei tätig sind, von entscheidender Bedeutung ist.
Liste der Komponenten der Linie:
Milchannahmeeinheit
Digitaler Zähler mit Schaumentferner (2014)
Horizontaler Tank (lactofreeze) Kapazität 3.200 l Kühlung auf Freon - 3 Stück
Vertikaler Tank, Inhalt 3.000 l - 2 Stück
Einheit für Pasteurisierung
Bodpfx Afevgvrwjxoww
Pasteurisierer (Durchfluss) mit Rückhaltern Kapazität 2.000 l
Abscheider (selbstreinigend), Inhalt 2.000 l
Homogenisator Kapazität 2.
Kleinanzeige
Janville
502 km
Alfa Laval Tetra Pak C10-SM
Alfa LavalTetra pak C10-SM
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2005, Hersteller: Alfa Laval
Modell: Tetra Pak C10-SM
Baujahr: 2005
Bodpfjvlywhox Afxjww
Typ: Plattenwärmetauscher
Einsatz: Pasteurisierer
Mediengruppe: 2
Volumen: 533 l
Druck: 0/16,0 bar
Temperatur: 0 / 110°C
Sektionen: 5
Platten: 64 Stück
Kleinanzeige
Österreich
453 km
Getränkemaschine
KREUZMAYRPA 500 Gas
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Vorinstallierte fahrbare Komplettanlage mit Impeller Saftpumpe, effizientem Heizkessel, Waermetauscher und automatischer Regelung.
41kW Gasheizkessel
Bodpfx Aeb Ilnysfxeww
Umwaelzpumpe
Druckausgeichsbehaelter
Automatischer Temperaturregelung
Rohr in Rohr-Waermetauscher
Bei Fluessiggasausfuehrung inkl. Gasflaschenhalter u. Gasdruckregler
Leistung 500l Saft /Std. von 10°C auf 80°C
Gewicht 450kg
Ohne Abfueller
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Bier-Dosenabfüllanlage 25.000 Dosen/Stunde
Die gebrauchte Bier-Dosenabfüllanlage mit einer Leistung von 25.000 Dosen pro Stunde ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsabfüllung von Bier in verschiedenen Formaten. Sie füllt speziell 500 ml, 440 ml und 330 ml Dosen mit Standard-202-Verschlüssen und erreicht dabei zuverlässig eine Kapazität von 25.000 Dosen pro Stunde. Die Anlage ist zwar noch installiert, jedoch aktuell nicht im Betrieb. Alle Komponenten befinden sich jedoch in einwandfreiem, funktionsfähigem Zustand.
Leerspendersystem für Dosen
Am Anfang der Linie entlädt ein Linker DPG-500 Depalettierer, Baujahr 2012, die leeren Dosen. Anschließend befördern Seilförderer von Linker (Modell RC/KHS, 2012) die Dosen zu einem Triplexrinser TR/KHS Spüler, ebenfalls aus 2012. In diesem Bereich werden die Dosen schonend gefördert und optimal für den nächsten Schritt vorbereitet. So gewährleistet die Linie eine sanfte Behandlung bei hoher Produktivität.
Füllen und Verschließen
Danach übernimmt der KHS Innofill DVD 60 Füller, installiert 2017, den Füllvorgang mit 60 Füllventilen. Parallel dazu verschließt ein Ferrum F08 Verschließer die Dosen, während ein NSM 30A Deckelzuführer die Deckel präzise bereitstellt. Diese Konfiguration sorgt für exakte Dosierung und sichere Verschließung auch bei hohem Durchsatz. Besonders das Füll-/Verschließaggregat zählt zu den neuesten Modernisierungen der Linie.
Pasteurisierung und Qualitätskontrolle
Nach dem Verschließen durchläuft das Produkt einen KHS Innopro KZE Kurzzeiterhitzer (2017). Diese Einheit verfügt zudem über einen 5.000-Liter-Puffertank zur Prozessstabilisierung. Parallel überprüft ein KHS Innocheck Füllstandskontrollgerät (2012) kontinuierlich den Füllstand jeder Dose. Somit wird die Einhaltung strenger Qualitätsstandards gewährleistet. Pasteurisierung und Kontrolle sichern die Produktqualität und -sicherheit.
Sekundärverpackung und Griffanleger
Bjdsw Ahfaepfx Afxoww
Nach der Verarbeitung verpackt ein KHS Innopack Kisters SP 050 B2 Multipacker (2012) die Dosen gebündelt mittels Schrumpffolie – bedruckt oder transparent. Das System arbeitet doppelbahnig mit 50 Takten pro Minute. Ein KHS CSM 050-02 Griffanleger (2011) appliziert Tragegriffe im gleichen Takt für den erleichterten Transport. Das Sekundärverpackungssystem optimiert die Linie für den Handel und die Logistik.
Traypacker und Schrumpfverpackung
Im Anschluss platziert ein KHS Innopack Kisters TP 035 B2 Traypacker (2012) die Multipacks in Trays mit 35 Takten pro Minute. Danach stabilisiert ein KHS Innopack Kisters FS-AL Schrumpfpacker (2017) die Ladung mittels Schrumpffolie. Die Packs bleiben so für die gesamte Distribution sicher und kompakt. Beide Maschinen garantieren durchwegs hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.
Palettierung und End-of-Line
Am Linienende stapelt ein KHS Innopal MPH 1-1 Palettierer (2012) die Trays ohne Zwischenlagen auf Paletten. Dadurch wird der Palettierprozess vereinfacht und Material eingespart. Abschließend sichert ein Fiat MFP Palettenwickler (2017) die gestapelten Trays mithilfe von Stretchfolie auf der Palette.
Kleinanzeige
Österreich
453 km
Mobile Saftanlage
KreuzmayrKML 750
Anrufen
Baujahr: 2020, Betriebsstunden: 20 h, Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Die mobilen Anlagen werden zur Verarbeitung von Fruchtsaeften vor Ort verwendet. Das Obst wird vom Grosskistenkipper in den Waschbehaelter geschuettet, zur Muehle befoerdert, gemahlen und der Siebbandpresse zugefuehrt. Der erzeugte Saft wird automatisch in Tanks gepumpt, in die Pasteurisieranlage auf ca. 80 Grad Celsius erhitzt und in Bag in Box abgefuellt.
Folgende Maschinen sind am Anhaenger aufgebaut:
• Grosskistenentleerung Kreuzmayr GKE
• Waschelevator Kreuzmayr KWEM 2000
• Einbandpresse Kreuzmayr KEB 750 mit Reinigungsbuerste
Bwodpfx Afoc Rghyjxew
• Groessere Saftwanne fuer KEB 750
• Tresterfoerderband verschiebbar komplett aus Edelstahl
• Edelstahltank Immervoll 530 l mit Einhaengesieb
• Pasteur Kreuzmayr Pas 1500 Liter Oel
• Bag in Box Abfueller Kreuzmayr KBF 2000 spezial Konstruktion fuer die Mobile Anlage
• Zubehoer wie Pumpen, Druckluftkompressor, Hochdruckreiniger, Schlaeuche und Anschluesse
• Anhaenger mit Planenaufbau, Druckluftbremsanlage und ABS
Der Anhaenger hat nur wenige Betriebstunden und befindet sich somit in einem neuwertigen Zustand.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte SPADONI-Anlage zur Bierverarbeitung mit über 700 hl pro Jahr
Maschinen zur Bierherstellung in dieser SPADONI-Bierverarbeitungsanlage
Die SPADONI-Bierverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von über 700 hl pro Jahr umfasst hochspezialisierte Maschinen, die die Effizienz und Präzision in jeder Phase des Produktionsprozesses verbessern. Seit 2012 verfügt diese Anlage über integrierte fortschrittliche Lösungen für das Mahlen, Brauen, Kühlen und Gären, sodass die Bediener die Produktionsparameter maximal kontrollieren können.
Bsdpfsv Ew Svex Afxoww
Mahlen und Dampferzeugung
Die Spadoni-Malzmühle, Baujahr 2012, verarbeitet Malz mit einer Geschwindigkeit von 200 kg/Stunde. Sie zerkleinert Malz mit einstellbarer Granulierung und optimiert so die Extraktion fermentierbarer Zucker. Darüber hinaus liefert der im selben Jahr installierte Thermindus LPG-Dampferzeuger die notwendige Wärme für Brau- und Pasteurisierungsvorgänge. Dadurch gewährleistet er eine stabile und zuverlässige Wärmekontrolle.
Sudhaus und Wärmemanagement
Das Herzstück der Anlage ist das Sudhaus Spadoni MBS 500, das mit der Fähigkeit betrieben wird, eine doppelte Charge pro Tag zu produzieren. Seit 2012 ermöglicht dieses System einen kontinuierlichen und leistungsstarken Würzeproduktionsprozess. Darüber hinaus liefert der 1.000-l-Warmwassertank von Spadoni Srl ausreichend Wärmeenergie, um den Brauzyklus zu unterstützen.
Zur effizienten Würzekühlung enthält die Anlage einen Plattenwärmetauscher und einen Würzebelüfter von Spadoni, der seit 2012 in Betrieb ist. Diese Komponente senkt die Temperatur schnell und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr vor der Gärung. Darüber hinaus optimieren die von Spadoni Srl gebauten 10-hl-Warm- und Kaltwasserspeichertanks das Wärmemanagement während der Produktion und gewährleisten so Betriebsstabilität.
Der 1.400-l-Kaltwassertank von Alfalaval verbessert das Wärmemanagementsystem weiter, indem er gekühltes Wasser liefert, das für eine schnelle Würzekühlung unerlässlich ist. Somit hält die Anlage konstante Verarbeitungsbedingungen aufrecht.
Gärkeller
Der Gärkeller bietet Platz für eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700 hl. Er umfasst Tanks, die die erforderlichen Temperaturniveaus effektiv regulieren und aufrechterhalten.
Die Spadoni-Gärtanks von 2012 mit einem Nutzvolumen von jeweils 11 hl wurden von Spadoni Srl hergestellt und entsprechen dem Modell SDF1000B. Ihre isolierte Konstruktion mit einem Gesamtvolumen von 1.295 Litern gewährleistet eine hervorragende thermische Stabilität während der Gärung. Darüber hinaus beherbergt der Keller zwei 13-hl-Gärtanks, die 2014 und 2016 von Ricci Engineering hergestellt wurden, sowie einen zusätzlichen 6-hl-Gärtank aus dem Jahr 2012. So können die Betreiber die Produktionsmengen präzise steuern.
Temperaturkontrolle
Zur Regulierung der Gärtemperatur verfügt die Anlage über ein Temperaturkontrollpanel für Gärtanks von 2012, das eine genaue Überwachung und Anpassung der Gärparameter ermöglicht. Darüber hinaus hält die 2012 MTA-Glykol-Fermenter-Kühleinheit die optimale Temperatur während des gesamten Fermentationszyklus aufrecht und verhindert so jegliche Temperaturschwankungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Kleinanzeige
Österreich
453 km
Mobile Anlage 400
KreuzmayrKML 400
Anrufen
Baujahr: 2025, Zustand: neu, bestehend aus:
- Anhaenger
- Waschelevator KWEM 1000
- Einbandpresse KEB 400
- 2 x 220 l Tank mit Einhaengesieb
- Pasteur PAS 500 Oel
- Bag in Box Abfueller KBF 2000 fuer Mobilanlage
Bwsdpfxjcl Tq Uo Afxjw
- Zubehoer wie Pumpen, Druckluftkompressor, Hochdruckreiniger, ....
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Sirupraum
FischerE18DFP
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, Gebrauchter Sirupraum bis zu 6000 L/h
Bestandteile des Sirupraums:
1. Elektrischer Steuerschrank.
2. Zuckerannahmebehälter 200 l
3. Tank zum Auflösen von Zucker 8000l
4. Zucker Filtration
5. Zuckersirup-Pumpe
6. Wärmetauscher (Sirupkühlung)
7. Zuckersirup-Tank I 6000 l
8. Zuckersirup-Tank II 6000 l
9. Tank für Emulsionen, Konzentrate, Aromazugabe 200l
Bwsdpfjvgvxdox Afxew
10. FISCHER Pasteurisierer für Sirup und Säfte 6000 l/h
11. Alle Pumpen, Leitungen
Einführung in den gebrauchten Sirupraum bis 6000 L/h
Der "Gebrauchte Sirupraum bis 6000 L/h" ist zunächst einmal ein zentraler Bestandteil der Flüssigkeitsverarbeitung. Seit seiner Einführung im Jahr 2006 ist diese leistungsstarke Maschine führend in der Sirupherstellung. Mit einer beachtlichen Kapazität von 6000 Litern pro Stunde ist sie der Inbegriff eines hocheffizienten Betriebs. Derzeit ruht sie im Lager und wartet darauf, in ihr nächstes produktives Kapitel integriert zu werden.
Die wichtigsten Maschinenkomponenten
Im Mittelpunkt der Funktionalität des Sirupraums steht der elektrische Schaltschrank. Diese wichtige Einheit gewährleistet eine präzise Automatisierung des gesamten Sirupherstellungsprozesses. Anschließend beginnt die Reise mit einem 200 Liter fassenden Zuckerannahmetank. Dicht darauf folgt ein 8000-Liter-Zuckerauflösetank, der eine unverzichtbare Rolle spielt und sicherstellt, dass jede Charge den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Filtration und Kühlung
Darüber hinaus ist die Zuckerfiltration ein kritischer Punkt, um Verunreinigungen zu beseitigen und eine einwandfreie Sirupproduktion zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt eine spezielle Pumpe für den effizienten Transfer des Sirups zwischen den einzelnen Stufen. Darüber hinaus kommt ein hochentwickelter Wärmetauscher zum Einsatz, der entscheidend dazu beiträgt, den Sirup auf der idealen Verarbeitungstemperatur zu halten.
Lagerung und Aromatisierung
Darüber hinaus verfügt die Anlage über zwei voluminöse 6000-Liter-Tanks für die Siruplagerung, bei deren Konstruktion sowohl das Fassungsvermögen als auch die leichte Zugänglichkeit im Vordergrund standen. Ein vielseitiger 200-Liter-Tank bietet Platz für Emulsionen, Konzentrate und Aromazusätze und sorgt für die nötige Flexibilität in der Produktion. Der FISCHER Pasteurisierer mit einer Kapazität von 6000 l/h spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Sirup und Saft, indem er die Produktqualität vor der endgültigen Abfüllung festigt.
Integrierte System-Bereitschaft
Darüber hinaus unterstreicht die Einbindung aller erforderlichen Pumpen, Leitungen und Ventile - wie in den nebenstehenden Abbildungen zu sehen - die Betriebsbereitschaft des Systems. Diese umfassende Montage gewährleistet einen nahtlosen Übergang zur aktiven Produktion und fördert einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf während des gesamten Sirupherstellungsprozesses.
Fazit des gebrauchten Sirupraums bis zu 6000 L/h
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Used Syrup Room up to 6000 L/h" einen ganzheitlichen Ansatz für die Sirupherstellung darstellt. Ausgestattet mit fortschrittlichen technologischen Komponenten, unterstreicht er das Engagement für Effizienz und Produktqualität. Daher verspricht seine Einführung in eine Produktionsumgebung eine signifikante Verbesserung der betrieblichen Möglichkeiten, was ihn zu einer wertvollen Investition für jedes zukunftsorientierte Getränkeherstellungsunternehmen macht.
Kleinanzeige
Österreich
453 km
Vaccumentgaser
Kreuzmayr1000l/h
Anrufen
Baujahr: 2020, Zustand: neu, Entgaser wird fuer die Eliminierung von Luftblasen vom Pueree verwendet. Die Luftblasen vermischen sich mit dem Pueree waehrend des Passiervorganges.
Bedecl Tt Ropfx Afxsww
Gemacht aus rostfreiem Stahl.
Deaeration findet in einem Vakuumbehaelter statt.
Betriebstemperatur ungefaehr 50°C .
Eine Wasser-Ring-Pumpe, um Vakuum im Behaelter zu erreichen, ist integriert.
Das Pueree wird durch die Pasteurizer-Pumpe gesaugt. Level-Sensoren sind inkludiert, dass man den Eingang und den Ausgang von der Fluessigkeit messen kann.
Elektrizitaetsversorgung 400V / 50 Hz / 16A
Stromverbrauch: 2,2 Kilowatt
Wasserversorgung: etwa 100 l/h
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Verarbeitungslinie für kleine Molkereiprodukte 2.000 L/h
Milchannahme und Erstlagerung
Die gebrauchte Verarbeitungslinie für kleine Molkereiprodukte (2.000 L/h) beginnt mit einer Milchannahmeeinheit, die aus zwei Lactofreeze-Tanks und einer Annahmepumpe besteht. Zunächst wird die Rohmilch von den Bedienern in die Tanks geleitet, wo sie gekühlt bleibt. Somit gewährleistet das System eine thermische Stabilität vor der weiteren Verarbeitung. Darüber hinaus minimiert diese Konfiguration die Keimbelastung und ermöglicht gleichzeitig eine kontinuierliche Förderung zur Pasteurisation.
Pasteurisation und Separation
Im nächsten Schritt erfolgt die Pasteurisation über einen Plattenwärmetauscher mit Wartezone sowie zugehörigen Aggregaten, ausgelegt auf 2.000 Liter pro Stunde. Der Pasteur erhitzt die Milch schnell und hält sie auf einer definierten Temperatur, um Krankheitserreger abzutöten. Anschließend übernimmt der GEA WESTFALIA-Separator (3.000 L/h) die Rahmtrennung. Parallel homogenisiert der RANNIE-Homogenisator (1.000 L/h) die Fettglobuli, wodurch die Emulsionsstabilität verbessert und das Aufrahmen verhindert wird.
Fermentation und Gerinnung
Nach der thermischen Behandlung gelangt die Milch in die Fermentation. Hier kommt ein isolierter Doppelwand-Fermentationstank mit 1.000 Liter Fassungsvermögen und Planetenrührwerk zum Einsatz. So wird eine gleichmäßige bakterielle Aktivität und präzise Temperaturkontrolle gewährleistet. Parallel dazu sorgt ein 1.000-Liter-Gerinnungsbottich mit Planetenschneckenrührwerk für den Start des Dicklegungsprozesses. Beide Behälter gewährleisten eine optimale Proteinstrukturierung für Joghurt, Käse und Sauerrahmprodukte.
Käseverarbeitung und Molkeabtrennung
Nach der Gerinnung geht es mit der Käseverarbeitung weiter. Das System umfasst einen 500-Liter-Behälter mit Abtropfsieb sowie zwei Käseabtropftische. So können große Bruchmengen effizient verarbeitet werden. Weiter vereinfachen diese Komponenten die Molkeabtrennung unter gleichzeitiger Einhaltung hygienischer Standards. Die Konstruktion unterstützt zudem die einfache Reinigung und minimiert Kreuzkontaminationen.
Verpackungsprozesse
Sind die Produkte bereit zur Verpackung, stehen halbautomatische und automatische Lösungen zur Verfügung. Zunächst portioniert eine halbautomatische Abfüllanlage pasteurisierte Milch in 1-Liter-Beutel. Im Anschluss füllt und verschließt die automatische Joghurtbecher-Abfüllanlage 75-mm- und 95-mm-Becher mit bis zu 1.800 Einheiten pro Stunde. Gleichzeitig appliziert die Rundum-Etikettiermaschine ETICAP (2004) Vorder- und Rückseiten-Selbstklebeetiketten auf die zylindrischen Becher. Hierbei wird eine präzise Ausrichtung und Haftung sichergestellt.
Bjdow Ahg Rspfx Afxoww
MHD-Kennzeichnung, Temperaturmanagement und Endverpackung
Zusätzlich bringt ein Videojet 1220-Codierer (2019) die Haltbarkeitsdaten während des Transports auf dem Förderband auf. Weiter stromabwärts übernimmt eine Vakuumverpackungsmaschine die Portionierung von Sahne und Käse. Zu den thermischen Hilfseinrichtungen gehören ein Festbrennstoffkessel mit 115–150 kW Leistung (2014) und zwei Umwälzpumpen. Zusätzlich gewährleisten ein Eiswassertank (5.000 L, 2014) und eine Kältemaschine (2018) eine durchgehend konstante Temperatur innerhalb der Produktionslinie.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige
Österreich
453 km
Inline-Reihenabfueller
KreuzmayrKIF6
Anrufen
Baujahr: 2022, Zustand: neu, utomatischer Flaschenabfueller fuer Glasflaschen von 0,2-2,0 Liter Inhalt
Bodpocl Tv Rofx Afxoww
Stundenleistung ca. 1000 Flaschen ( bei 1,0 Liter)
Flaschenfuellung mit Kreiselpumpe, durch Zeitsteuerung
Einstellbar auf verschiedene Flaschenformate
fuer Kalt- und Heissabfuellung geeignet
Saftvorratstank mit Niveausteuerung und Anbindung fuer Pumpe oder Pasteur
Volledelstahlausfuehrung mit Formrohrgestell auf einstellbaren Fuessen.
Schutzverkleidung aus Plexiglas, mit Sicherheitstuerverschluessen
incl. Flaschentransportband mit ca. 2,4m Laenge
Abmessungen:
LxBxH:2750x950x1900mm
Gewicht: 350kg
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage für ESL-MILCH bis zu 2500 Fl/h
Wir präsentieren eine gebrauchte Abfüllanlage, die für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Verpackung von ESL-Milch ausgelegt ist. Darüber hinaus ist diese Linie optimiert, um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten, mit einer Nennkapazität von 2500 Flaschen pro Stunde (bph).
Nennkapazität und Konfiguration der Abfüllanlage für ESL-Milch
Die Nennkapazität von 2500 Flaschen pro Stunde ergibt sich aus einer präzisen Anordnung der Hauptkomponenten. Zum einen verfügt die Anlage über 12 Füllköpfe und 1 Verschließkopf, die einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf des Abfüllprozesses gewährleisten. Außerdem verarbeitet sie runde PET-Flaschen mit einem Standardformat von 1000 ml.
Produkt- und Verpackungsspezifikationen
Diese Anlage ist für runde PET-Flaschen mit einem Standardformat von 1000 ml ausgelegt. Sie eignet sich sowohl für pasteurisierte als auch für ESL-pasteurisierte Milch und gewährleistet damit maximale Vielseitigkeit in der Produktion.
Merkmale der Stromzufuhr und -verteilung
Die Anlage benötigt eine elektrische Versorgung von 400 Volt bei 50 Hz und ist für ein dreiphasiges Verteilersystem mit separatem Nullleiter und Erdung ausgelegt. Außerdem benötigt sie einen Mindestdruck von 7 bar für das Niederdruck-Druckluftsystem.
Abfüllumgebung und Blasformen
Der Abfüllprozess findet in einer ultrareinen Umgebung bei einer Temperatur von 4°C statt, was eine maximale Produktqualität und -frische gewährleistet. Darüber hinaus optimiert die eingesetzte Blasmaschine, ein Kosme KSB 4 L-Modell, PET-Flaschen verschiedener Größen mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 6800 Flaschen pro Stunde.
Energie- und Wasserverbrauch
Die Anlage ist auf einen optimierten Energie- und Wasserverbrauch ausgelegt. Sie verbraucht durchschnittlich 36 kW Strom, bei einer installierten Leistung von 56 kW. Außerdem ist ein Kühlwasserdurchfluss von 6,6 m3/h bei einer Temperatur von 5-7 °C erforderlich.
Leistung und Wirkungsgrad
Die Anlage erreicht dank pneumatischer Vorformlingstrennung und präziser Servomotorsteuerung eine maximale Leistung von 1700 Flaschen pro Stunde und Formeinheit. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch kurze Entlüftungszeiten aus, die eine optimale Nutzung der Blasformzeit gewährleisten.
Zusätzliche Komponenten
Neben der Blasmaschine und der Abfüllanlage liefern wir speziell die automatische Monoblockmaschine AVE mod. 12/12/1 MLK für die Verpackung von Frischmilch in 1000-ml-PET-Flaschen, komplett mit Rins-, Füll- und Verschließsystemen. Darüber hinaus bieten eine Etikettiermaschine SIMAC 2500BPH und eine automatische Schrumpfverpackungsmaschine Mariani FS-T10 eine umfassende und automatisierte Verpackungslösung.
Optionale Aufrüstung des ESL-Monoblocks
Bei Bedarf kann der Monoblock in der gebrauchten Abfüllanlage für ESL-Milch durch einige Elemente ergänzt werden, um seine Funktionalität zu verbessern.
Ein H2O2 Wasserstoffperoxid-Injektionssystem kann installiert werden, um die Flaschen zu desinfizieren.
Bwsdpfx Aevgvr Refxjw
Eine Einlassschnecke ermöglicht die Vernebelung von 1 ml H2O2, während eine UV-Lampe am Verschließer die Sterilisierung der Verschlüsse gewährleistet. Ein Druckluft-Mikrofiltrationssystem und eine Druckumgebung mit HEPA-Filtern würden eine sterile Umgebung gewährleisten.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000SQ 7000 l/h
Allgemeine Anlagenbeschreibung
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000SQ 7000 l/h bietet eine industrielle Konfiguration, die speziell für die sterile Abfüllung flüssiger Lebensmittel entwickelt wurde. Sie eignet sich insbesondere für empfindliche Produkte wie H-Milch und Fruchtsäfte, die kontrollierte Verarbeitungsumgebungen erfordern. Das System verarbeitet quadratische 1-Liter-Behälter und erreicht eine Produktionskapazität von 7.000 Litern pro Stunde. Dadurch gewährleistet es hohe mikrobiologische Qualitätsstandards. In dieser Konfiguration trägt jede Maschine entscheidend zur Aufrechterhaltung aseptischer Bedingungen von der Abfüllung bis zur Endverpackung bei.
Aseptischer Füller Tetra Pak A3 FLEX
Bwsdpewkux Njfx Afxow
Der Tetra Pak A3 FLEX Füller (Version 100V) aus dem Jahr 2004 ist das Herzstück der gebrauchten aseptischen Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000SQ mit einer Leistung von 7000 l/h. Er führt die aseptische Abfüllung mithilfe eines integrierten Sterilisationssystems, einer mikrobiellen Barriere und präziser Dosiermechanismen durch. Dadurch verarbeitet er pasteurisierte oder sterilisierte Produkte mit verlängerter Haltbarkeit und hält sie ohne Kühlung intakt. Darüber hinaus sorgt der Füller während des gesamten Zyklus für eine sterile Umgebung. Darüber hinaus gewährleistet er eine konsistente Produktdosierung und eliminiert Schwankungen in der Füllleistung. Hersteller können sich daher darauf verlassen, dass diese Anlage die strengen Anforderungen der Lebensmittelsicherheit erfüllt.
Aseptischer Verschließer Tetra Pak TCA88
Die Linie umfasst außerdem den Tetra Pak TCA88 Verschließer aus dem Jahr 2006. Dieses Modul verschließt gefüllte Behälter mithilfe von Induktions- oder mechanischen Systemen mit Kunststoffverschlüssen und gewährleistet so eine hermetische Versiegelung in aseptischer Umgebung. Der Verschließer synchronisiert sich präzise mit dem Füller und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Betrieb. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen reduziert diese Integration das Kontaminationsrisiko nach dem Abfüllen deutlich. Der TCA88 verfügt zudem über integrierte Qualitätskontrollfunktionen, die Position und Drehmoment jedes Verschlusses überprüfen. Tetra Pak hat die Anlage zudem mit Sicherheitsfunktionen wie verriegelten Schutzvorrichtungen und Fehlerüberwachungssystemen ausgestattet, um die Einhaltung der Industriestandards zu gewährleisten.
Kartonpacker TCBP70 in dieser gebrauchten aseptischen Abfüllanlage von Tetra Pak
Der Tetra Pak TCBP70 Packer aus dem Jahr 2007 übernimmt die Sekundärverpackung. Dieses automatische System formt und befüllt Wellpappkartons in Wrap-Around- oder vorgefertigten Kartonkonfigurationen. Die vollelektronische Steuerung ermöglicht Anpassungen und Überwachung in Echtzeit. Die Maschine unterstützt flexible Verpackungslayouts und schnelle Formatwechsel. Die TCBP70 verfügt außerdem über Sicherheitssysteme wie Lichtvorhänge und Not-Aus-Einrichtungen. Betritt beispielsweise ein Bediener den Sicherheitsbereich, stoppt das System automatisch, um Unfälle zu vermeiden. Dadurch bleibt der Verpackungsprozess effizient und sicher.
Industrielle Anwendungen und betriebliche Vorteile
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage Tetra Pak A3 FLEX 1000SQ (7000 l/h) richtet sich an Hersteller in der Milch- und Getränkeindustrie, die aseptische Verpackungskapazitäten benötigen.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 1’000 h, Gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra Pak 600 kg/h
Technische Konfiguration der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage Doypack / Tetra Pak 600 kg/h umfasst mehrere Maschinen aus dem Jahr 2015, die Präzision, Hygiene und Zuverlässigkeit bei der Abfüllung flexibler Beutel gewährleisten. Der Prozess beginnt mit einem Contherm-Wärmetauscher von Tetra Pak, der kontinuierlich mittel- bis hochviskose Produkte verarbeitet. Dadurch wird eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten und die Produktstabilität gewährleistet.
Anschließend übernimmt eine Maschine von FL Tecnics (Modell FL 2.2) die Beutelzuführung, die gewichtsbasierte Abfüllung, das Versiegeln und die Verpackung. Ein VARPE-Kontrollsystem misst das Produktgewicht in jedem Beutel hochpräzise und minimiert so Abweichungen und Ausschuss. Gleichzeitig führt eine weitere VARPE-Einheit eine Röntgeninspektion durch, die Verunreinigungen oder strukturelle Mängel erkennt. Dies trägt maßgeblich zur Sicherheit und Qualitätskontrolle bei.
Die Pasteurisierungsphase übernimmt ein Spiral-Luftstrom-Pasteurisierer von SARP. Im Gegensatz zu anderen Systemen behandelt dieses Design das Produkt gleichmäßig und bewahrt gleichzeitig seine sensorischen Eigenschaften. Zusammen ermöglichen diese Komponenten der gebrauchten Doypack-/Tetra-Pak-Abfüllanlage 600 kg/h einen sicheren, konsistenten und leistungsstarken Verpackungsbetrieb.
Produktionsleistung und Betriebszustand
Die gebrauchte Doypack-/Tetra-Pak-Abfüllanlage 600 kg/h verarbeitet bis zu 600 Kilogramm Produkt pro Stunde. Dank ihrer Konstruktion gewährleistet sie eine konstante Dosierung und minimiert Ausfallzeiten. Das gewichtsbasierte Abfüllsystem sorgt für präzise Füllmengen in jedem Beutel, wodurch Überfüllungen reduziert und die Produktionsspezifikationen eingehalten werden.
Bodjvguc Uepfx Afxjww
Bemerkenswert ist, dass die Anlage nur etwa 1.000 Betriebsstunden hatte und in dieser Zeit rund 5 Millionen Beutel produzierte. Daher befindet sich das System in nahezu neuwertigem Zustand. Anlagenbetreiber können daher von langfristiger Zuverlässigkeit mit minimalem Verschleiß ausgehen. Im Hinblick auf die Wartung bedeutet dies geringere Betriebskosten und eine höhere Verfügbarkeit. Vielseitige Produktarten und -formate der gebrauchten Doypack-/Tetra-Pak-Abfüllanlage
Die gebrauchte Doypack-/Tetra-Pak-Abfüllanlage verarbeitet 0,10-Liter-Beutel und nutzt eine präzise, gewichtsbasierte Abfüllung. Dadurch können Bediener eine Vielzahl von Produkten verarbeiten, darunter Babynahrung, Fertiggetränke, Milchprodukte, Soßen und Cremes.
Wichtig ist außerdem, dass Techniker die Dosierparameter problemlos an unterschiedliche Produktviskositäten oder Verpackungsstandards anpassen können. Dadurch bietet dieses System hohe Flexibilität für Unternehmen, die mehrere Produktlinien verarbeiten. Die gewichtsbasierte Abfüllung erhöht zudem die Ausbeutegenauigkeit und unterstützt Hersteller bei der Einhaltung von Kennzeichnungs- und gesetzlichen Compliance-Anforderungen.
Betriebssicherheit und technische Dokumentation
Jede Maschine der gebrauchten Doypack-/Tetra-Pak-Abfüllanlage verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die europäischen Normen entsprechen. Dazu gehören mechanische Schutzvorrichtungen, Verriegelungen und Alarme zum proaktiven Schutz des Personals.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "pasteur"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Pasteur (186)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200’000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat










































































































































































































































































































