Komplette Abfüllanlage

Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) Italien
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
more Images
Bilder zeigen
Karte zeigen

Daten zur Maschine

Maschinenbezeichnung:
Komplette Abfüllanlage
Zustand:
gebraucht

Preis & Standort

Verkäuferstandort:
Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien Italien
Anrufen

Details zum Angebot

Inserat-ID:
A19601596
Referenznummer:
LC560
Aktualisierung:
zuletzt am 18.07.2025

Beschreibung

Gebrauchte Verarbeitungslinie für kleine Molkereiprodukte 2.000 L/h

Milchannahme und Erstlagerung

Die gebrauchte Verarbeitungslinie für kleine Molkereiprodukte (2.000 L/h) beginnt mit einer Milchannahmeeinheit, die aus zwei Lactofreeze-Tanks und einer Annahmepumpe besteht. Zunächst wird die Rohmilch von den Bedienern in die Tanks geleitet, wo sie gekühlt bleibt. Somit gewährleistet das System eine thermische Stabilität vor der weiteren Verarbeitung. Darüber hinaus minimiert diese Konfiguration die Keimbelastung und ermöglicht gleichzeitig eine kontinuierliche Förderung zur Pasteurisation.

Pasteurisation und Separation

Im nächsten Schritt erfolgt die Pasteurisation über einen Plattenwärmetauscher mit Wartezone sowie zugehörigen Aggregaten, ausgelegt auf 2.000 Liter pro Stunde. Der Pasteur erhitzt die Milch schnell und hält sie auf einer definierten Temperatur, um Krankheitserreger abzutöten. Anschließend übernimmt der GEA WESTFALIA-Separator (3.000 L/h) die Rahmtrennung. Parallel homogenisiert der RANNIE-Homogenisator (1.000 L/h) die Fettglobuli, wodurch die Emulsionsstabilität verbessert und das Aufrahmen verhindert wird.

Fermentation und Gerinnung

Nach der thermischen Behandlung gelangt die Milch in die Fermentation. Hier kommt ein isolierter Doppelwand-Fermentationstank mit 1.000 Liter Fassungsvermögen und Planetenrührwerk zum Einsatz. So wird eine gleichmäßige bakterielle Aktivität und präzise Temperaturkontrolle gewährleistet. Parallel dazu sorgt ein 1.000-Liter-Gerinnungsbottich mit Planetenschneckenrührwerk für den Start des Dicklegungsprozesses. Beide Behälter gewährleisten eine optimale Proteinstrukturierung für Joghurt, Käse und Sauerrahmprodukte.

Käseverarbeitung und Molkeabtrennung

Nach der Gerinnung geht es mit der Käseverarbeitung weiter. Das System umfasst einen 500-Liter-Behälter mit Abtropfsieb sowie zwei Käseabtropftische. So können große Bruchmengen effizient verarbeitet werden. Weiter vereinfachen diese Komponenten die Molkeabtrennung unter gleichzeitiger Einhaltung hygienischer Standards. Die Konstruktion unterstützt zudem die einfache Reinigung und minimiert Kreuzkontaminationen.

Verpackungsprozesse

Sind die Produkte bereit zur Verpackung, stehen halbautomatische und automatische Lösungen zur Verfügung. Zunächst portioniert eine halbautomatische Abfüllanlage pasteurisierte Milch in 1-Liter-Beutel. Im Anschluss füllt und verschließt die automatische Joghurtbecher-Abfüllanlage 75-mm- und 95-mm-Becher mit bis zu 1.800 Einheiten pro Stunde. Gleichzeitig appliziert die Rundum-Etikettiermaschine ETICAP (2004) Vorder- und Rückseiten-Selbstklebeetiketten auf die zylindrischen Becher. Hierbei wird eine präzise Ausrichtung und Haftung sichergestellt.

MHD-Kennzeichnung, Temperaturmanagement und Endverpackung
Hnodjw Ahg Rspfx Abtsu

Zusätzlich bringt ein Videojet 1220-Codierer (2019) die Haltbarkeitsdaten während des Transports auf dem Förderband auf. Weiter stromabwärts übernimmt eine Vakuumverpackungsmaschine die Portionierung von Sahne und Käse. Zu den thermischen Hilfseinrichtungen gehören ein Festbrennstoffkessel mit 115–150 kW Leistung (2014) und zwei Umwälzpumpen. Zusätzlich gewährleisten ein Eiswassertank (5.000 L, 2014) und eine Kältemaschine (2018) eine durchgehend konstante Temperatur innerhalb der Produktionslinie.

Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.

Anbieter

Registriert seit: 2021

302 Inserate online

Trustseal Icon
Anrufen

Anfrage senden

Landus 
Deutschland
Österreich
Schweiz
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Niederlande
Polen
Russische Föderation
Belarus (Weißrussland)
Ukraine
Estland
Türkei
Neuseeland
Irland
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Luxemburg
Griechenland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentinien
Ungarn
Slowakei
Rumänien
Moldawien
Slowenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Mazedonien
Bosnien und Herzegowina
Israel
Ägypten
Marokko
Indien
Indonesien
Südkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesch
Afghanistan
Hinweis: Ihre Anfrage wird an alle Verkäufer der Maschinenkategorie weitergeleitet. Dadurch können Sie sehr viele Angebote erhalten.
Die Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Telefon & Fax

+39 344 0... anzeigen