Abfuellanlage gebraucht kaufen (555)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige
Nauen
738 km
Abfüllanlage Logdos Späth K-DOS.FAL 40EX
Abfüllanlage Logdos Späth Typ K-DOS.FAL 40EX
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Automatische Abfüllanlage Logdos Späth GmbH
Eynmojtn
Typ K-DOS.F/AL 40/ EX
zum Abfüllen von Flüssigkeiten in Eimer, Hobbocks, IBC und Fässer
EX geschützt
mobil,fahrbar auf Rollen
kompakte Abmaße : 3m x 2m x 2m (LxBxH)
Programierbare X/Y Achse und Palettenbild
Sehr guter Zustand, direkt aus der Produktion!!!
Kleinanzeige
Leck
887 km
Leit-/Zugspindeldrehmaschine
PTI A/S Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: neuwertig (gebraucht), Baujahr: 2017, Betriebsstunden: 300 h, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Maschinen-/Fahrzeugnummer: 20161259/2017, Abfüllanlage für alle Flüssigkeiten. Mit der Anlage wurden Desinfektionsflaschen abgefüllt.
Pahmxx8Yo
Die Anlage wurde 2017 in Betrieb genommen und ist noch neuwertig, da lediglich wenige Hundert Stunden in Betrieb.
Der produzierte Artikel wurde nur während Corona vertrieben.
Es besteht auch die Möglichkeit, das komplette Produkt zu erwerben.
Es gibt leider nur wenige Fotos, jedoch senden wir Ihnen gerne ein Video der Anlage im Betrieb, zu.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 900 h, Gebrauchte aseptische Abfüllanlage SIPA GEA für Milch mit bis zu 48.000 Flaschen pro Stunde
GEA ASEPTIC BLOW FILL SYSTEM ABF 2.0
Vollständig aseptisches Blas-, Abfüll- und Verschlusssystem mit H2O2-basierter Vorformsterilisation.
Einführung in die aseptische Abfüllanlage SIPA GEA für Milch mit bis zu 48.000 PS
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage SIPA GEA für Milch mit bis zu 48.000 Flaschen pro Stunde bietet eine hocheffiziente und technologisch fortschrittliche Lösung für die Verpackungsindustrie. Insbesondere gewährleistet dieses System hohe Qualitätsstandards und Lebensmittelsicherheit durch den Einsatz von Maschinen aus dem Jahr 2018. Darüber hinaus verarbeitet es Milch in 235-ml-Flaschen mit Kunststoff-Schraubverschlüssen und einem 38-mm-Hals. Die Anlage hat nur 900 Betriebsstunden.
SIPA SFR 24 EVO Blasformmaschine der aseptischen Linie von SIPA und GEA
Die von GEA im Jahr 2018 hergestellte SIPA SFR 24 EVO Blasformmaschine produziert hochwertige Flaschen aus PET-Vorformlingen. Dadurch wird eine kontinuierliche und unterbrechungsfreie Produktion aufrechterhalten und die Effizienz sichergestellt. Darüber hinaus optimiert das Modell SFR 24 EVO den Energieverbrauch und formt Behälter präzise, wodurch es sich ideal für Hochleistungslinien wie die gebrauchte aseptische Abfülllinie SIPA GEA für Milch mit bis zu 48.000 Fl./h eignet.
GEA-Abfüllmaschine
Die GEA-Abfüllmaschine, ebenfalls aus dem Jahr 2018, steuert den Kern des Systems. Da sie Milch in einer aseptischen Umgebung abfüllt, bleiben die organoleptischen und mikrobiologischen Eigenschaften des Produkts erhalten. Darüber hinaus dosiert die aseptische Linie von SIPA und GEA das Produkt präzise und arbeitet zuverlässig, wodurch Abfall reduziert und die Gesamteffizienz verbessert wird. Folglich steigert sie die Produktivität bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Hygienestandards.
Arol-Verschließmaschine für sicheres Verschließen
Die Arol-Verschließmaschine, Baujahr 2018, verschließt Flaschen mit Kunststoff-Schraubverschlüssen sicher. Sie sorgt zudem für einen dichten Verschluss und passt perfekt zum 38-mm-Hals. Ihre Integration in die Linie garantiert somit ein schnelles und gleichmäßiges Verschließen, verhindert Leckagen und bewahrt die Produktintegrität.
Aerzen GM25S-Kompressor
Der Aerzen GM25S-Kompressor aus dem Jahr 2018 treibt den Blasformprozess an. Insbesondere liefert er hochwertige Druckluft, die die Maschine zum Formen von PET-Flaschen benötigt. Insbesondere seine Effizienz und Zuverlässigkeit unterstützen eine reibungslose Produktion. Daher spielt er eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hochgeschwindigkeitsproduktion.
Betriebszustand und eingeschränkte Nutzung
Die gebrauchte aseptische Abfüllanlage SIPA GEA für Milch bis zu 48.000 Fl./h hat nur rund hundert Produktionszyklen durchlaufen, wodurch die Maschinen in ausgezeichnetem Zustand bleiben. Somit gewährleistet die eingeschränkte Nutzung optimale Leistung und minimiert den Verschleiß, wodurch dieses System betriebstechnisch nahezu neuwertig ist. Darüber hinaus verlängern gut gewartete Komponenten die Lebensdauer der Maschine und reduzieren den Bedarf an kostspieligen Ersatzteilen.
P0Artgonk
Effizienz und Leistung der Linie
Die gebrauchte aseptische Abfülllinie SIPA GEA für Milch mit bis zu 48.000 Fl./h kombiniert Hochleistungsmaschinen, die speziell für die Milchverarbeitung entwickelt wurden.
Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte komplette Abfüllanlage Krones für Still-Produkte 48000 bph
Mwdkhhwmq
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte HOTFILL-Abfüllanlage KRONES bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde
Die gebrauchte HOTFILL-Abfüllanlage KRONES, Baujahr 2012, bietet eine fortschrittliche Lösung für die Herstellung von Heißgetränken und erreicht eine maximale Kapazität von 16.000 Flaschen pro Stunde. Wichtig ist, dass diese Anlage Säfte mit Fruchtfleisch oder Fruchtstücken, Milchgetränke und Eistee verarbeitet und dabei hohe Qualitätsstandards einhält, indem jede Produktionsphase präzise gesteuert wird.
Produktionsgeschwindigkeiten nach Format in der gebrauchten HOTFILL-Abfüllanlage KRONES bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde
Die Hotfill KRONES-Anlage verarbeitet verschiedene Flaschenformate mit optimaler Geschwindigkeit. Sie produziert beispielsweise bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde für die Formate 0,25 l, 0,33 l und 0,50 l und gewährleistet so maximale Effizienz für kleine Mengen. Bei größeren Formaten wie 1,00 l und 1,25 l erreicht sie 13.000 Flaschen pro Stunde, während die Formate 1,75 l und 2,00 l 10.000 Flaschen pro Stunde erreichen. Diese Kapazitäten ermöglichen es der Linie, verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen und dabei eine gleichbleibende Qualität aufrechtzuerhalten.
Verpackungsspezifikationen
Das Verpackungssystem der gebrauchten HOTFILL-Abfüllanlage KRONES mit bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde verarbeitet verschiedene Formate mit Präzision. Insbesondere ordnet es 0,25 l- und 0,33 l-Flaschen in 12er-Packungen an und organisiert 224 Packungen pro Palette, insgesamt also 2688 Flaschen pro Palette. Ebenso bereitet es für das 0,50 l-Format 168 Packungen pro Palette mit 2016 Flaschen vor. Darüber hinaus verpackt es größere Formate wie 1,00 l und 1,25 l in 12er-Packungen mit 112 Packungen pro Palette, also insgesamt 672 Flaschen pro Palette. Im Gegensatz dazu verpackt das System bei den 1,75 l- und 2,00 l-Flaschen 80 Packungen pro Palette, also insgesamt 480 Flaschen.
Combibloc
Das COMBIBLOC-System in der gebrauchten HOTFILL-Abfüllanlage von KRONES mit bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde integriert mehrere Maschinen, um den Produktionsprozess zu rationalisieren. Beispielsweise erzeugt die Blasformmaschine Contiform H10 von KRONES hochwertige Vorformen und sorgt so für Einheitlichkeit in den fertigen Flaschen. Darüber hinaus übernehmen zwei Füller, der KRONES Modulfill NWJ und eine weitere KRONES-Abfüllmaschine, den Abfüllprozess bei Temperaturen von bis zu 85 °C, wodurch die Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben. Darüber hinaus prüft der KRONES Checkmat 731 FM-IR+L-Inspektor der gebrauchten HOTFILL-Abfüllanlage KRONES mit bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde die abgefüllten Flaschen mithilfe modernster Technologie auf Defekte. Insgesamt bilden diese Maschinen ein nahtlos integriertes System, das Effizienz und Zuverlässigkeit in der Hotfill-KRONES-Linie gewährleistet.
KRONES Contiflow Premix
Der KRONES Contiflow 30 m³/h Premix bereitet die Produktmischung mit präziser Dosierung der Zutaten und gleichmäßiger Mischung vor. Insbesondere verarbeitet er verschiedene Mischverhältnisse von 1+2 bis 1+5 und bietet die erforderliche Flexibilität für unterschiedliche Produktionsanforderungen.
KRONES VarioFlash Pasteurisierer
Der KRONES VarioFlash Pasteurisierer verarbeitet Produkte bei 90 °C und gewährleistet so mikrobiologische Stabilität. Insbesondere bewahrt dieser Pasteurisierer den Geschmack und die Qualität der Getränke während des gesamten Produktionszyklus.
Dqvdz7
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage Sidel für Wasser 2014
Luftkompressor ABC 3HA-4-TFK-LT 200 kW
Luftkompressor Low Fusheng SA75 75 kW
Eiswassermaschine Nanjing Wuzhou LSBLG 1290DT 1256,8 kW 298,8 kW
Eiswassermaschine Shanghai Baoqing WA-78W/PT4EN-I 49 kW
Blasformmaschine SIDEL/SBO20 Gebläse
Kapazität: 36000 P/h
Leistung: 406 kW
Spindelköpfe 262 Stück
Manipulator 10 Stück/jeweils
Blasformsättigung 20 Stück
SIDEL-Abfüllmaschine
Kapazität: 36000 P/h
Leistung: 35 kW
Füllventile 60 Stück
Lpns8B87G
Verschließköpfe 15 Stk.
SIDEL 36000 bph Etikettiermaschine
Kapazität: 600 B/min
Leistung: 50 kW
Vakuumtrommel 1 Satz
Waagenplatte 2 Stk.
Verschließköpfe 20 Stk.
SMI Schrumpffolienverpackungsmaschine
Kapazität: 35 P/min
Leistung: 75 kW
Teiler: 4 Sätze
Zuführung: 4 Sätze
Former 5 Sätze
TW Benifit Palettierer mit Förderband und Teiler
Kapazität: 35 P/min
Leistung: 25 kW
Gebrauchte Abfüllanlage Sidel für Wasser 2014, diese komplette Linie für Wasser ist in ausgezeichnetem Zustand und sofort verkaufsbereit
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 437 h, Gebrauchte Linie für die Ölproduktion ALFALAVAL bis zu 500 kg/Stunde
Einführung in das System der Alfalaval-Ölproduktionslinie
Dqtho9
Die gebrauchte Linie für die Ölproduktion ALFALAVAL bis 500 kg/Stunde bietet eine Komplettlösung für Betriebe, die eine Produktionskapazität von bis zu 500 kg Oliven pro Stunde benötigen. Darüber hinaus gewährleisten die hochwertigen Materialien und die Konfiguration der Komponenten eine hervorragende Leistung, die den Anforderungen der Techniker im Olivenölsektor gerecht wird. Die vollständig aus Edelstahl gefertigte Struktur ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern gewährleistet auch eine lange Lebensdauer bei gleichbleibend hoher Qualität während des gesamten Produktionsprozesses.
Hauptkomponenten und Funktionen
Die Alfalaval-Ölproduktionslinie verfügt über einen Ladetrichter, der eine schnelle und effiziente Übergabe der Oliven ermöglicht. Außerdem werden in einem speziellen Bereich die Blätter entfernt, während das Waschsystem die Oliven unter Einhaltung der Hygienestandards gründlich reinigt. Anschließend bereitet der mit Hämmern oder Zahnscheiben ausgestattete Zerkleinerer die Paste gleichmäßig auf die nächste Verarbeitungsstufe vor. In der Alfalaval-Ölproduktionslinie stehen zwei Malaxationstanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 350 kg zur Verfügung, in denen die Paste auf einer konstanten Temperatur gehalten wird, um die Effizienz der Extraktion zu verbessern. So wird die Vorbereitung der Oliven optimiert, so dass die nachfolgenden Prozesse eine maximale Ausbeute erzielen.
Fortschrittliche Technologie für die Extraktion
Der Zweiphasen-Dekanter, Modell NX904, trennt feste und flüssige Bestandteile mit Präzision und minimiert den Abfall während des Extraktionsprozesses. Darüber hinaus vervollständigt der Separator UVPX 305 der gebrauchten Linie für die Ölproduktion ALFALAVAL bis zu 500 kg/Stunde das System, indem er das Öl weiter reinigt und ein hochwertiges Endprodukt gewährleistet. Auf diese Weise arbeitet jede Komponente nahtlos mit den anderen zusammen, um die Produktionszeiten zu optimieren und außergewöhnliche Ergebnisse zu garantieren. Auf diese Weise erreicht das System eine hohe Effizienz bei gleichzeitiger Einhaltung der Qualitätsstandards.
Zustand und Wartung der Alfalaval-Ölproduktionsanlage
Die Betreiber haben die Alfalaval-Ölförderanlage sorgfältig gewartet, so dass sie nur 437 Arbeitsstunden geleistet hat. Obwohl die Anlage 2005 gekauft wurde, wurde sie erst einige Jahre später in Betrieb genommen, wodurch ihr Gesamtzustand erhalten blieb. Die geringe Nutzung macht sie besonders interessant für diejenigen, die eine zuverlässige Gebrauchtanlage suchen. Die Handbücher stehen weiterhin zur Verfügung, um die Benutzer anzuleiten und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert wird. Aus diesen Gründen befindet sich das System in einem ausgezeichneten Zustand.
Standort und Nutzungsmöglichkeit
Diese gebrauchte Linie für die Ölproduktion ALFALAVAL bis zu 500 kg/Stunde ermöglicht es den Olivenmühlen, die Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig effizient hochwertiges Öl zu produzieren. Die fortschrittliche Technologie und der exzellente Zustand bieten eine wertvolle Möglichkeit, die Produktionsleistung zu verbessern, ohne die finanzielle Belastung durch den Kauf einer neuen Anlage. Somit stellt diese Anlage eine ideale Investition für moderne Olivenmühlen dar.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Elopak Form- und Abfüllanlage für Flüssigseife bis zu 4200 Kartons/h
Die gebrauchte Form- und Abfüllanlage Elopak für Flüssigseife bis zu 4200 Kartons/h ist ein Beweis für Zuverlässigkeit und Leistung für anspruchsvolle Industrieprofis.
Betriebszustand und technische Merkmale
Die derzeit im Lager befindliche Anlage kann Kartonformate von 0,25 l bis 1,0 l abfüllen und bietet somit eine große Vielseitigkeit an Verpackungslösungen. Darüber hinaus gewährleistet die gewichtsabhängige Befüllung eine hohe Genauigkeit während des gesamten Abfüllvorgangs.
Details zur Abfüllmaschine
Die Elopack Flüssigseifenlinie verfügt über eine Standard-A-Style-Konfiguration, die 1995 hergestellt und 2007 mit einem Verschließer-Upgrade versehen wurde. Obwohl sie kein CE-Zertifikat besitzt, ist sie durch sorgfältige Tests und gründliche Reinigung in einem optimalen Betriebszustand.
Leistung und Hauptmerkmale der Elopack Flüssigseifenlinie
Dqrj0Z
Kann bis zu 4.200 Kartons pro Stunde verarbeiten, sowohl für 1,0-Liter- und 0,5-Liter-Flaschen mit Schraubverschluss als auch für 0,25-Liter-Flaschen ohne. Die Konstruktion aus robustem Edelstahl mit transparenten Türen garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern erleichtert auch die visuelle Überwachung des Abfüllvorgangs.
Hochleistungs-Ultraschall-Schraubverschluss-Applikator
Ergänzt durch eine Bunker-Elevator-Verschlusskappen-Zuführung sorgt diese Funktion für ein schnelles und präzises Aufbringen der Verschlüsse, wodurch der Betrieb rationalisiert und Ausfallzeiten minimiert werden. Darüber hinaus kann das System durch seine variable Geschwindigkeit an unterschiedliche Produktionsanforderungen angepasst werden.
Abmessungen und Gewicht
Mit Abmessungen von 4.225-4.600 mm in der Länge, 1.300-1.600 mm in der Breite und 3.000 mm in der Höhe sowie einem Gewicht von 5.200 kg bietet die Elopack Flüssigseifenanlage ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Robustheit und Zweckmäßigkeit. Zusätzlich steht der Bunker-Elevator Cap Feeder auf einer Höhe von 4.600 mm, wodurch die Raumnutzung optimiert wird.
Fazit der Elopack Flüssigseifenlinie
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eingesetzte Elopak-Form- und Abfüllanlage für Flüssigseife den Inbegriff für hervorragende Abfülltechnik darstellt. Die Kombination aus leistungsfähiger Mechanik, sorgfältiger Konstruktion und Anpassungsfähigkeit unterstreicht ihre Eignung für die Anforderungen des Wettbewerbs. Ob für kleine Betriebe oder Großproduktionen, diese Maschine ist bereit, die Effizienz und Produktivität bei der Verpackung von Flüssigseife zu steigern.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage KRONES für Glasflaschen bis zu 20000 Fl/h
Einführung in die Abfüllanlage KRONES
Die gebrauchte Abfüllanlage für Glasflaschen von KRONES ist aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz in der Industrie sehr gefragt. Die komplette Abfüllanlage von KRONES besteht aus einer Reihe erstklassiger Komponenten und gewährleistet eine reibungslose Leistung, die den strengen Anforderungen der Großserienproduktion gerecht wird.
Hauptkomponenten
Im Zentrum der KRONES Komplettabfüllanlage steht zunächst der 2016 hergestellte KRONES Abfüllblock K-131-669. Er schafft beachtliche 20.000 Flaschen pro Stunde und wird durch den Entpalettierer KRONES 472-072 von 1998 und den RINSER 8983-400-4 von 2000 Gronemeyer ergänzt. Diese Gesamtanlage ermöglicht einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Arbeitsablauf von der Flaschenentladung bis zur Abfüllung in der Complete Bottling Line KRONES.
Qualitätskontrolle der gebrauchten Abfüllanlage KRONES
Die Aufrechterhaltung der Produktqualität ist das A und O eines jeden Abfüllbetriebs. Deshalb spielt der KRONES CHECKMAT inspector 1999 in der Complete Bottling Line KRONES eine zentrale Rolle. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, die nicht nur die Füllstandskontrolle, sondern auch eine sorgfältige Etikettenkontrolle umfassen, stellt er sicher, dass jedes Produkt den gewünschten Standards entspricht. Darüber hinaus garantiert der Flaschentrockner 2000 ACI TA20 2 AE, dass die Flaschen für die anschließenden Etikettier- und Verpackungsschritte einwandfrei vorbereitet sind, so dass mögliche Probleme durch Feuchtigkeit ausgeschlossen sind.
Pasteurisierungsprozess
Sicherheit und Konservierung sind nicht verhandelbare Aspekte der Abfüllung. Der Tunnelpasteur PD 1-25/150 von Tuchenhagen aus dem Jahr 1992 erfüllt in der Komplettabfüllanlage KRONES beide Anforderungen. Durch präzise Temperaturregelung und Belichtung sichert er effektiv die Produktintegrität, was besonders bei leicht verderblichen Getränken wie Bier entscheidend ist.
Etikettierung und Verpackung
Wghzguck
Effizientes Etikettieren und Verpacken sind wesentliche Bestandteile der KRONES Abfüllanlage. Folgerichtig zeichnet sich die 1999 eingeführte KRONES STARTMATIC K-080-669 in diesen Bereichen aus. Mit ihren präzisen Etikettiermöglichkeiten und der Möglichkeit, direkt auf Glasflaschen zu drucken, rationalisiert sie nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern verbessert auch die Markenpräsentation in der gebrauchten Abfüllanlage von KRONES für Glasflaschen bis zu 20000 Fl/h. Ergänzend dazu sorgen der SMI SMI/7507 Sammelpacker aus dem Jahr 1999 und der Palettenwickler FRANPACK Typ 121971214 aus dem Jahr 1997 dafür, dass die Produkte sicher verpackt und für den Vertrieb bereit sind.
Betriebsstatus und Spezifikationen
Die KRONES Abfüllanlage befindet sich in einem einwandfreien Betriebszustand und entspricht den Anforderungen moderner Produktionsumgebungen. Mit einem beachtlichen Durchsatz von 20.000 Flaschen pro Stunde verspricht die Anlage eine Steigerung der betrieblichen Effizienz bei gleichbleibender Produktqualität. Sie wurde speziell für Glasbehälter entwickelt und ist in erster Linie für die Bierproduktion gedacht. Sie garantiert eine präzise und gleichmäßige Abfüllung, was letztlich zu einer höheren Produktqualität und Kundenzufriedenheit führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KRONES Abfüllanlage eine sinnvolle Investition für Unternehmen ist, die ihren Abfüllbetrieb optimieren wollen. Mit ihrer robusten Ko
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 38’750 h, Gebrauchte Tetra Pak Abfüllanlage TBA 19 200ML Slim 10V Baujahr 2003
Die Abfüllanlage mit der Tetra Pak TBA 19 200ML Slim 10V aus dem Jahr 2003 ist ein fortschrittliches System, das speziell auf die Verpackungsindustrie für Säfte und Milchprodukte zugeschnitten ist.
Hauptmaschinen der Tetra Pak TBA 19 Linie
Das Herzstück der Abfüllanlage ist die Tetra Pak TBA 19 Maschine. Sie wurde für die präzise Verarbeitung von Brik-Behältern mit einem Volumen von 0,20 l entwickelt und arbeitet mit einer Kapazität von 7500 Flaschen pro Stunde (BPH), was eine effiziente und kontinuierliche Produktion gewährleistet.
Aseptisches Abfüllsystem
V8Zlz990
Eines der herausragenden Merkmale dieser Linie ist das aseptische Abfüllsystem. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt unter optimalen hygienischen Bedingungen abgefüllt wird und somit Frische und Qualität erhalten bleiben.
Zubehör und zusätzliche Komponenten
Neben den Hauptmaschinen ist die Abfüllanlage Tetra Pak TBA 19 mit verschiedenen Zubehör- und Zusatzkomponenten ausgestattet, um den Produktionsprozess zu optimieren:
Strohhalm-Applikator: Entwickelt, um Strohhalme an den Verpackungen anzubringen und so den Verbrauchern den Konsum zu erleichtern. Die mitgelieferte Version ist mit dem U-Typ-Strohhalm-Standard kompatibel und wird mit 200 V betrieben.
Kartonverpacker: Verantwortlich für die Endverpackung der Produkte. Die Version TCBP 70 wurde speziell für die Erstellung spezifischer Verpackungsschemata entwickelt, mit einer Konfiguration von 3×9 und einer rechtsseitigen Zuführung.
Förderer und Transportwagen: Zur Rationalisierung der Arbeitsabläufe innerhalb der Produktionslinie sind Förderbänder und Wagen für den Transport von Papier und verwandten Materialien vorgesehen.
Zustand und Wartung
Obwohl es sich um eine gebrauchte Maschine handelt, wurde die gebrauchte Tetra Pak TBA 19 200ML Slim 10V, Baujahr 2003, in einem hervorragenden Zustand gehalten. Alle Komponenten wurden einer regelmäßigen vorbeugenden Wartung unterzogen, um langfristig eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Anlage wird überarbeitet.
Fazit der Tetra Pak TBA 19 Linie
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfüllanlage mit der Tetra Pak TBA 19 200ML Slim 10V aus dem Jahr 2003 eine ideale Investition für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie ist, die eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Verpackung von Säften und Milchprodukten suchen. Mit einer Kombination aus hoher Leistung, fortschrittlicher Technologie und regelmäßiger Wartung bietet diese Anlage eine hervorragende Möglichkeit, die Produktion zu optimieren und die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage für ESL-MILCH bis zu 2500 Fl/h
Wir präsentieren eine gebrauchte Abfüllanlage, die für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Verpackung von ESL-Milch ausgelegt ist. Darüber hinaus ist diese Linie optimiert, um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten, mit einer Nennkapazität von 2500 Flaschen pro Stunde (bph).
Nennkapazität und Konfiguration der Abfüllanlage für ESL-Milch
V298Zio3
Die Nennkapazität von 2500 Flaschen pro Stunde ergibt sich aus einer präzisen Anordnung der Hauptkomponenten. Zum einen verfügt die Anlage über 12 Füllköpfe und 1 Verschließkopf, die einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf des Abfüllprozesses gewährleisten. Außerdem verarbeitet sie runde PET-Flaschen mit einem Standardformat von 1000 ml.
Produkt- und Verpackungsspezifikationen
Diese Anlage ist für runde PET-Flaschen mit einem Standardformat von 1000 ml ausgelegt. Sie eignet sich sowohl für pasteurisierte als auch für ESL-pasteurisierte Milch und gewährleistet damit maximale Vielseitigkeit in der Produktion.
Merkmale der Stromzufuhr und -verteilung
Die Anlage benötigt eine elektrische Versorgung von 400 Volt bei 50 Hz und ist für ein dreiphasiges Verteilersystem mit separatem Nullleiter und Erdung ausgelegt. Außerdem benötigt sie einen Mindestdruck von 7 bar für das Niederdruck-Druckluftsystem.
Abfüllumgebung und Blasformen
Der Abfüllprozess findet in einer ultrareinen Umgebung bei einer Temperatur von 4°C statt, was eine maximale Produktqualität und -frische gewährleistet. Darüber hinaus optimiert die eingesetzte Blasmaschine, ein Kosme KSB 4 L-Modell, PET-Flaschen verschiedener Größen mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 6800 Flaschen pro Stunde.
Energie- und Wasserverbrauch
Die Anlage ist auf einen optimierten Energie- und Wasserverbrauch ausgelegt. Sie verbraucht durchschnittlich 36 kW Strom, bei einer installierten Leistung von 56 kW. Außerdem ist ein Kühlwasserdurchfluss von 6,6 m3/h bei einer Temperatur von 5-7 °C erforderlich.
Leistung und Wirkungsgrad
Die Anlage erreicht dank pneumatischer Vorformlingstrennung und präziser Servomotorsteuerung eine maximale Leistung von 1700 Flaschen pro Stunde und Formeinheit. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch kurze Entlüftungszeiten aus, die eine optimale Nutzung der Blasformzeit gewährleisten.
Zusätzliche Komponenten
Neben der Blasmaschine und der Abfüllanlage liefern wir speziell die automatische Monoblockmaschine AVE mod. 12/12/1 MLK für die Verpackung von Frischmilch in 1000-ml-PET-Flaschen, komplett mit Rins-, Füll- und Verschließsystemen. Darüber hinaus bieten eine Etikettiermaschine SIMAC 2500BPH und eine automatische Schrumpfverpackungsmaschine Mariani FS-T10 eine umfassende und automatisierte Verpackungslösung.
Optionale Aufrüstung des ESL-Monoblocks
Bei Bedarf kann der Monoblock in der gebrauchten Abfüllanlage für ESL-Milch durch einige Elemente ergänzt werden, um seine Funktionalität zu verbessern.
Ein H2O2 Wasserstoffperoxid-Injektionssystem kann installiert werden, um die Flaschen zu desinfizieren.
Eine Einlassschnecke ermöglicht die Vernebelung von 1 ml H2O2, während eine UV-Lampe am Verschließer die Sterilisierung der Verschlüsse gewährleistet. Ein Druckluft-Mikrofiltrationssystem und eine Druckumgebung mit HEPA-Filtern würden eine sterile Umgebung gewährleisten.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Verarbeitungs- und Abfüllanlage für Molkereiprodukte bis zu 20.000 l/Tag
Diese Verarbeitungslinie bewältigt effizient Mengen zwischen 15.000 und 20.000 Litern Milch pro Tag. Sie gewährleistet somit eine hohe Effizienz und die höchste Qualität der Endprodukte. Ihre Kapazität ermöglicht somit eine hohe Tagesproduktion, was für Großbetriebe entscheidend ist.
Verpackungskapazitäten
V2Cfdv8S
Außerdem kann das spezialisierte Verpackungssystem der Linie verschiedene Arten von Molkereiprodukten verpacken. So verpacken die Mitarbeiter beispielsweise Milch in 1,0-Liter-PVC-Beutel mit einer Leistung von 2.400 Stück pro Stunde. Außerdem verpacken sie Joghurt und Kefir in 410-Gramm- und 180-Gramm-Behältern mit einer Leistung von 3.000 Stück pro Stunde sowie in 0,5-Liter- und 1,0-Liter-PET-Flaschen mit einer Leistung von 1.000 Stück pro Stunde. Darüber hinaus verpacken sie Sauerrahm sowohl in 1.000-Gramm-Behältern als auch in Schalen, jeweils mit einer Leistung von 3.000 Stück pro Stunde. Ebenso verpacken sie Käse in 5,0 kg- und 10,0 kg-Behältern für Frischkäse und in Vakuumfolie von 500 und 1.000 Gramm für Schnittkäse.
Spezifikationen der Ausrüstung
Die Geräte wurden zwischen 1999 und 2016 von Herstellern in Italien, Slowenien und Serbien gebaut, was die Qualität und Langlebigkeit der Maschinen unterstreicht. Die Milchannahmestation ist mit digitalen Zählern und Schaumbeseitigungssystemen ausgestattet, die 2014 aktualisiert wurden. Sie umfasst horizontale und vertikale Tanks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3.200 Litern, die sich ideal für die Lagerung und Kühlung eignen.
Fermentationsanlagen und Abfülllinien
Isolierte, doppelwandige Duplikatoren und Planetenmischer unterstützen die Fermentationsfunktionen der Linie, die für die Aufrechterhaltung der Produktgleichmäßigkeit während der Fermentierung unerlässlich sind. Ebenso verteilen automatisierte Abfüllanlagen Sauerrahm, Joghurt und Milch effizient in verschiedene Verpackungsformate, wodurch die Produktivität maximiert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Ausrüstungsergänzungen und Wartung
Darüber hinaus umfasst die Produktlinie Zubehör wie einen Triblender für Milchpulver, Vakuumverpackungsmaschinen für Käse und Kühlsysteme für Lagerhäuser. Diese Komponenten sind entscheidend für die Verlängerung der Haltbarkeit und die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Das Team hat die Anlagen bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 2020 regelmäßig gewartet und instand gehalten und damit ein konsequentes Engagement für Wartung und Betriebseffizienz bewiesen.
Diese Details verdeutlichen die Fähigkeit der Anlage, große Mengen zu produzieren, und ihre Konfiguration, die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit gewährleistet, was für Unternehmen, die im Bereich der Großmolkerei tätig sind, von entscheidender Bedeutung ist.
Liste der Komponenten der Linie:
Milchannahmeeinheit
Digitaler Zähler mit Schaumentferner (2014)
Horizontaler Tank (lactofreeze) Kapazität 3.200 l Kühlung auf Freon - 3 Stück
Vertikaler Tank, Inhalt 3.000 l - 2 Stück
Einheit für Pasteurisierung
Pasteurisierer (Durchfluss) mit Rückhaltern Kapazität 2.000 l
Abscheider (selbstreinigend), Inhalt 2.000 l
Homogenisator Kapazität 2.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte isobarische Abfüllanlage DMC Jahr 2021
Mit ihrem fortschrittlichen Design gewährleistet sie Effizienz und Sicherheit. DMC SRL hat diese Abfüllanlage im Jahr 2021 hergestellt und bietet eine Arbeitsgeschwindigkeit von 550 Flaschen pro Stunde (bph). Sie eignet sich für Produktionslinien mit mittlerem bis hohem Niveau. Die Maschine entspricht allen geltenden Sicherheitsvorschriften und verfügt über Sicherheitsvorrichtungen. Es sind Handbücher verfügbar, die eine einfache Anpassung an verschiedene Produktionsanforderungen ermöglichen.
Merkmale des Monoblocks
Der Monoblock der Linie umfasst einen Rinser, einen Füller und einen Verschließer. Diese Komponenten sind integriert, um den Platzbedarf zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern. Der Rinser verfügt über 8 Klammern und führt eine Behandlung zur Reinigung der Glasflaschen vor der Abfüllung durch. Durch diesen ersten Prozess werden hohe Hygienestandards aufrechterhalten.
Details zum Füller der Isobaric Bottling Linie DMC
Der Füller der gebrauchten Isobaric Bottling Line DMC, Baujahr 2021, verwendet ein System von mobilen Düsen mit 6 elektronischen Füllventilen. Die isobarische Technologie ermöglicht eine Schwerkraftabfüllung durch Aktivierung des Druckventils, wodurch Präzision gewährleistet und Abfall reduziert wird. Der automatische Rundfüller kann dank der 6 Füllventile aus rostfreiem Stahl AISI 316, der aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ausgewählt wurde, zwei Flaschengrößen, 330 ml und 750 ml, verarbeiten.4
Spezifikationen des Verschließers
Der Verschließer der gebrauchten Isobaric Bottling Line DMC Jahr 2021 ist für Kronenkorken ausgelegt. Er hat einen Verschließkopf und unterstützt eine Verschlussgröße von 29 mm. Dieses System gewährleistet eine ordnungsgemäße Versiegelung der Flaschen, wodurch die Qualität des abgefüllten Produkts erhalten bleibt. Durch den präzisen Verschließvorgang wird die Unversehrtheit des Produkts während des Transports und der Lagerung bewahrt.
Trocknungssystem
Der in die gebrauchte isobarische Abfüllanlage DMC Baujahr 2021 integrierte Lineartrockner verwendet ein Luftblas-System vor der Etikettierung. Es arbeitet mit einer Leistung von 1,5 kW und einem Luftdruck von 6 bar. Dieses System sorgt dafür, dass die Flaschen vor dem Etikettiervorgang vollständig trocken sind, was die Haftung der Etiketten und die endgültige Präsentation des Produkts verbessert.
Fortgeschrittene Etikettiermaschine
Die automatische Etikettiermaschine der gebrauchten Isobaric Bottling Line DMC, Baujahr 2021, ist für runde Flaschen konzipiert. Sie verfügt über ein Förderband mit Geschwindigkeitsregler. Die SPS-Touchscreen-Steuerung und das optische Faserzentriersystem gewährleisten eine präzise und gleichmäßige Aufbringung der Etiketten. Der automatische Leimfilmregler und der elektronisch einstellbare Kopf ermöglichen ein flexibles und anpassbares Etikettenmanagement.
Elektrische Anschlüsse
Die gebrauchte Isobaric Bottling Line DMC Baujahr 2021 benötigt einen elektrischen Anschluss mit einer Spannung von 380V und einer Frequenz von 50Hz. Diese Spezifikation gewährleistet die Kompatibilität mit industriellen Standard-Elektroinfrastrukturen. Sie erleichtert die Integration der Maschine in bestehende Produktionslinien und verkürzt die Installations- und Inbetriebnahmezeiten.
Fazit der isobarischen Abfüllanlage DMC
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dieser Linie um eine äußerst effiziente und vielseitige Anlage handelt. Sie erfüllt die Anforde
V0Elodoi
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Flaschenabfüllanlage Tehnometal bis zu 6500 Flaschen pro Stunde
Die gebrauchte Abfüllanlage Tehnometal bis 6500 Flaschen pro Stunde bietet eine hocheffiziente Lösung für die Abfüllindustrie. Diese Anlage, die aus hochwertigen Komponenten besteht und sich durch fortschrittliche technische Spezifikationen auszeichnet, gewährleistet eine optimale Leistung und eine lange Betriebsdauer.
Gebläse KRUPP Corpoplast Blomax 6 der gebrauchten Abfüllanlage Tehnometal
Das 1999 in Deutschland produzierte Gebläse KRUPP Corpoplast Blomax 6 wurde nach dem Kauf 2016 einer Generalüberholung unterzogen. Somit hat diese Komponente eine Kapazität von 6.500 Flaschen pro Stunde (bph) für 1,5-Liter-Flaschen und 7.000 bph für 0,5-Liter-Flaschen mit 6 Kavitäten. Das Gebläse verfügt über einen Kühler, aber nicht über einen Kompressor. Darüber hinaus ermöglichen die verfügbaren Formen die Herstellung von 0,5-, 1,5- und 2,0-Liter-Flaschen. Ein 40 Meter langer Lufttransporteur verbindet das Gebläse mit dem Monoblock.
Monoblock TEHNOMETAL
Der 2014 in Serbien hergestellte Monoblock TEHNOMETAL integriert die Funktionen Rinsen, Abfüllen und Verschließen. Darüber hinaus entspricht diese Komponente der Kapazität des Gebläses: 6.500 Flaschen pro Stunde für 1,5-Liter-Flaschen. Der Monoblock kann PET-Flaschen mit 28-mm-Hals und PCO 1810-Hals aufnehmen. Seine Konfiguration gewährleistet somit eine kontinuierliche und reibungslose Produktion und steigert die Effizienz der Abfüllanlage.
Etikettiermaschine TEHNOMETAL
Die 2015 in Serbien hergestellte Etikettiermaschine TEHNOMETAL bringt OPP-Etiketten (orientiertes Polypropylen) direkt von der Rolle auf. Dieses System gewährleistet somit eine perfekte Haftung der Etiketten und eine hochwertige Verarbeitung jeder Flasche. Die Verwendung von OPP-Etiketten garantiert Langlebigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit und verbessert so die Präsentation des Endprodukts.
Schrumpffolienverpackung TEHNOMETAL
Die Schrumpfverpackungsmaschine TEHNOMETAL verpackt 2×3 und 3×4 Flaschen. Diese Komponente umhüllt die Verpackungen sicher mit Schrumpffolie und schützt die Flaschen während des Transports und der Lagerung. Die Flexibilität bei den Verpackungskonfigurationen bietet somit vielseitige Verpackungsmöglichkeiten für unterschiedliche Marktanforderungen.
Förderbänder und technische Dokumentation
Die in der gebrauchten Abfüllanlage Tehnometal bis zu 6500 Flaschen pro Stunde enthaltenen Transportbänder gewährleisten einen kontinuierlichen Fluss von Flaschen zwischen den verschiedenen Komponenten des Systems. Die ausführliche technische Dokumentation liefert alle notwendigen Informationen für die Installation, die Wartung und den Betrieb der Abfüllanlage. Diese Dokumentation wiederum ermöglicht es den Technikern, die Anlage effektiv zu verwalten, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen.
Ersatzteile und Platzbedarf
Die verfügbaren Ersatzteile ermöglichen eine schnelle Behebung von Störungen und minimieren die Ausfallzeiten der Maschine. Die Maschineninstallation benötigt eine Fläche von 200 m² und bietet damit ausreichend Platz für Betrieb und Wartung. Die kompakte Bauweise des Systems ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums, so dass die Maschine für verschiedene Anlagenkonfigurationen geeignet ist.
Dqrjvz
Fazit der gebrauchten Flaschenabfüllanlage Tehnometal
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gebrauchte Abfüllanlage Tehnometal bis zu 6500 Flaschen pro Stunde eine komple
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Isobaric Abfüllanlage PROCOMAC bis zu 13000 Fl/h
Blasformmaschine
Die Blasformmaschine SIPA SFR12 aus dem Jahr 2004 ist Teil der PROCOMAC-Linie. Dieses Modell umfasst ein Blasformkarussell, ein ARS-Rückgewinnungssystem, einen Heizofen, einen Preform-Kipper, einen Trichter und ein Preform-Ladesystem. Die Maschine enthält jedoch keine Kompressoren, Kältemaschinen und Service-Rohrleitungen. Außerdem wird sie mit 12 Formen für jedes Format geliefert: 0,5 l, 1,5 l, 2 l und 0,66 l. Die installierte Leistung beträgt 220 kW (3F+N+T) und der Luftdruck 26 bar und 6 bar. Die Kühlleistung beträgt 12 m³/h bei 11°C.
Förderer der Abfüllanlage PROCOMAC
Außerdem ist das von Lanfranchi hergestellte Fördersystem das Modell AIR aus dem Jahr 2002. Dieses Fördersystem umfasst Druckerzeuger mit eingebauten Wechselrichtern, Kurven, bewegliche Führungen und ein Flaschenausleitsystem. Außerdem beträgt die installierte Leistung 30 kW (3F+N+T) und der Luftdruck 6 bar.
Sättigungsanlage
Dqrjvp
Darüber hinaus ist der Alcaimpianti-Sättiger, Modell Pv aus dem Jahr 2006, ein wichtiger Bestandteil der gebrauchten isobarischen Abfüllanlage PROCOMAC mit einer Leistung von bis zu 13000 Flaschen pro Stunde. Er besteht aus zwei Tanks, einem Entlüfter und einem Sättiger. Darüber hinaus umfasst es eine Vakuumpumpe, eine Sättigungspumpe und eine Förderpumpe. Das System umfasst auch Produkteinlassventile und CIP-Einlassventile (Clean-in-Place). Die installierte Leistung beträgt 25 kW (3F+N+T) und der Luftdruck beträgt 6 bar.
Ozongenerator der Abfüllanlage PROCOMAC
Darüber hinaus spielt der PROCOMAC-Ozongenerator Modell OZOSTERIL aus dem Jahr 1997 eine wesentliche Rolle bei der Sterilisation. Er umfasst eine Ozonerzeugungszelle, ein Injektionssystem, eine Rezirkulationspumpe und einen Analysator für gelöstes Ozon. Außerdem beträgt die installierte Leistung 5 kW (3F+N+T) und der Luftdruck 6 bar.
Flaschenspülmaschine
Auch die Flaschenreinigungsmaschine PROCOMAC, Modell GRIPSTAR von 1997, ist Teil des Abfüll- und Verschließblocks in der gebrauchten isobarischen Abfüllanlage PROCOMAC bis 13000 Fl/h. Er enthält eine komplette Ausrüstung für die Arbeitsformate, mit einer Einlaufschnecke, Sternen und Gegensternen. Die installierte Leistung beträgt 25 kW (3F+N+T) und der Luftdruck beträgt 6 bar.
Abfüll-Monoblock
Auch der Abfüllmonoblock, PROCOMAC Modell FILLSTAR von 1997, ist Teil eines integrierten Abfüll- und Verschließsystems in der Linie. Er umfasst die Ausrüstung für die Arbeitsformate mit Stern, Gegenstern und Kreissektor. Das System enthält keine Rohrleitungen, Versorgungsleitungen und Versorgungseinrichtungen. Sie ist für die Abfüllung von stillem und kohlensäurehaltigem Wasser ausgelegt. Außerdem beträgt die installierte Leistung 15 kW (3F+N+T) und der Luftdruck 6 bar.
Verschließer in der Abfüllanlage PROCOMAC
Der Verschließer, Teil des Abfüll- und Verschließmonoblocks in der gebrauchten isobarischen Abfüllanlage PROCOMAC bis zu 13000 Fl/h, umfasst außerdem eine komplette Ausrüstung für die Arbeitsformate mit Sternen, Gegensternen und Konen. Er verfügt über zwei Verschlussbeladungssysteme, die mit Trichtern, Elevatoren und Sortierern ausgestattet sind. Der Verschließer arbeitet mit 18 Köpfen.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte isobare Abfüllanlage für Sekt, Kapazität 9000 BPH
Einführung der gebrauchten isobaren Abfüllanlage für Sekt, Kapazität 9000 BPH
Die gebrauchte isobare Abfüllanlage für Sekt, Kapazität 9000 BPH, verarbeitet 0,75-Liter-Glasflaschen mit hoher Effizienz. Da diese Anlage Sekt, Spumante und Stillwein verarbeitet, integriert sie Spezialmaschinen, die Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Folglich rationalisiert sie die Abläufe von der Flaschenvorbereitung bis zur endgültigen Palettierung und gewährleistet so eine reibungslose Produktion.
Komponenten der gebrauchten isobaren Abfüllanlage für Sekt, Kapazität 9000 BPH
Voa7Vs0G
Bortolin Kemo DEPALTERM SP/02/V Depalettierer (2014)
In der gebrauchten isobaren Abfüllanlage für Sekt automatisiert der Bortolin Kemo DEPALTERM SP/02/V, Baujahr 2014, die Handhabung und Sortierung von Glasflaschenpaletten. Besonders hervorzuheben ist seine Konstruktion aus rostfreiem AISI 304-Stahl, die korrosionsbeständig ist und strenge Hygieneanforderungen in Produktionsumgebungen erfüllt. Der Depalettierer verwendet Robotergreifer, um ganze Flaschenlagen von Paletten zu heben. Gleichzeitig überwachen hochauflösende optische Sensoren die Behälterpositionen und synchronisieren den Greifzyklus mit dem Rest der Anlage.
CIP Procomac UNIFLUX 2000 in der gebrauchten isobaren Abfüllanlage für Schaumwein Kapazität 9000 BPH
Das CIP-System Procomac UNIFLUX 2000 führt eine Reinigung und Desinfektion der Ausrüstung der Abfüllanlage vor Ort durch. Zur Verbesserung der Effizienz umfasst das System Tanks aus rostfreiem Stahl AISI 316L mit elektropolierten Oberflächen, die chemischen Reinigungsmitteln und Desinfektionslösungen widerstehen. Darüber hinaus erreicht seine variable Durchflussrate 15 m³/h, was eine effiziente Zirkulation der Reinigungslösungen gewährleistet.
In der gebrauchten isobaren Abfüllanlage 9000 BPH führt das CIP-System sequenzielle Reinigungszyklen aus. Zunächst beginnt es mit einer Vorspülung mit demineralisiertem Wasser, um große Rückstände zu entfernen. Dann wäscht es die Ausrüstung mit alkalischen Reinigungsmitteln und löst organische Rückstände auf. Anschließend entfernt eine Zwischenspülung die Reinigungsmittel, bevor das System eine endgültige Desinfektion mit sauren oder sterilisierenden Lösungen durchführt.
Procomac 32.56.8.8 Abfüllmonoblock (2000)
Der im Jahr 2000 gebaute Abfüllmonoblock Procomac 32.56.8.8 dient als Herzstück dieser Abfüllanlage. Er füllt Schaumweine, Frizzante und Stillweine effizient ab und bewahrt dabei die Produktintegrität. Somit gewährleistet er eine hohe Leistung während des gesamten Produktionsprozesses.
Die Spüleinheit verfügt über 32 Rotationsdüsen, die die Flaschen vor dem Abfüllen gründlich reinigen. Darüber hinaus unterstützt sie 28-mm-Standardhälse und arbeitet vollautomatisch, um Verunreinigungen zu entfernen. Der Corfill Sara Elp 32, Baujahr 2012, füllt Flaschen mit 56 Edelstahl-Abfüllventilen (AISI 316). Da diese Ventile korrosionsbeständig sind, gewährleisten sie eine genaue Dosierung. Darüber hinaus hält das isobare System einen konstanten Druck aufrecht und bewahrt so die Karbonisierung und Produktqualität. Da die Siemens-SPS den Betrieb optimiert, passt sie sich schnell an, um verschiedene Produkttypen effizient zu handhaben.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 40’000 h, Krones Contifeed Preform Feeder
Der Krones Contifeed Preform Feeder ist für die präzise und effiziente Zuführung von PET-Preforms in die Blasformmaschine konzipiert. Er arbeitet mit einem Rollensortiersystem, das Preforms verschiedener Größen schonend behandelt und sie vor dem Einlauf in die Blasmaschine richtig ausrichtet. Das Contifeed-System lässt sich schnell und stufenlos einstellen, so dass es sich mit minimalem manuellem Aufwand an unterschiedliche Preformtypen und -größen anpassen lässt. Das System ist in drei verschiedenen Längen erhältlich, um der Leistung der Blasformmaschine gerecht zu werden, und verfügt über Optionen zur automatischen Einstellung, wodurch es äußerst flexibel und an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassbar ist. Die Konstruktion umfasst auch Merkmale wie automatische Fehlerbehebung und einfachen Zugang für die Wartung, wodurch eine hohe Betriebseffizienz gewährleistet wird.
Krones Preform Check Inspektor
Der Krones Preform Check Inspector ist ein hochentwickeltes Inline-Inspektionssystem, das die Qualität und Unversehrtheit von PET-Preforms vor Eintritt in den Blasformprozess sicherstellt. Da die Qualität der fertigen Flasche in hohem Maße vom Zustand des Preforms abhängt, spielt dieses System eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung hoher Produktionsstandards und der Reduzierung von Ausschuss im Abfüllbetrieb.
Der Preform Check Inspector nutzt eine fortschrittliche Bildverarbeitungstechnologie mit hochauflösenden Kameras und spezieller Beleuchtung, um eine umfassende Analyse jedes Preforms durchzuführen. Während die Vorformlinge die Inspektionsstation durchlaufen, werden sie einer Vielzahl von Prüfungen unterzogen, bei denen verschiedene Qualitätsparameter bewertet werden. Dazu gehören die Erkennung von Oberflächenfehlern wie Kratzern, Dellen oder Verunreinigungen sowie die Identifizierung von Maßungenauigkeiten wie Ovalität oder Wanddickenabweichungen.
Eines der wichtigsten Merkmale des Preform Check Inspectors ist die Fähigkeit, 360-Grad-Prüfungen durchzuführen. Dies wird erreicht, indem jeder Vorformling vor stationären Kameras gedreht wird, so dass eine vollständige Prüfung der gesamten Oberfläche möglich ist. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet, dass selbst kleinste Fehler, die die Integrität der fertigen Flasche beeinträchtigen könnten, zuverlässig erkannt werden.
Das System ist außerdem mit speziellen Software-Algorithmen ausgestattet, die die aufgenommenen Bilder in Echtzeit analysieren. Diese Algorithmen sind so kalibriert, dass sie zwischen akzeptablen Abweichungen und tatsächlichen Defekten unterscheiden können. So wird die Zahl der falschen Ausmusterungen minimiert und sichergestellt, dass nur Vorformlinge, die die Qualitätsstandards wirklich nicht erfüllen, aus der Produktionslinie entfernt werden. Diese Präzision trägt zu einer optimalen Materialausnutzung und Kosteneffizienz bei.
Die Integration in die gesamte Produktionslinie ist nahtlos, da der Preform Check Inspector mit vor- und nachgelagerten Geräten kommunizieren kann, um den Betrieb zu synchronisieren. Wird ein fehlerhafter Vorformling entdeckt, kann das System Ausschleusungsmechanismen auslösen, um den fehlerhaften Artikel ohne Unterbrechung des Produktionsflusses zu entfernen. Darüber hinaus ermöglichen die Datenprotokollierungsfunktionen des Systems die Verfolgung von Fehlerraten und die Identifizierung von Mustern, was für die Qualitätskontrolle und Prozessverbesserungsinitiativen von unschätzb
Vndeaaj3
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 500 h, Gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak A3 Flex Slim 1500 ml Jahr 2020
Diese Tetra Pak-Anlage bietet eine komplette Abfülllösung, die auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten ist. Die Anlage wurde 2020 installiert und stammt aus dem Jahr 2021. Alle Komponenten stammen von Tetra Pak, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Verarbeitung und Verpackung von Flüssigkeiten. Darüber hinaus bleibt die Anlage in Betrieb und liefert eine zuverlässige Leistung für die Abfüllung von Wasser, Säften und Milchprodukten in 1500-ml-Formaten.
Beschreibung der Abfüllmaschine
U9Ec3Kvg
Die Abfüllmaschine Tetra Pak A3 Flex 2020 verarbeitet eine breite Palette von Flüssigkeiten, wie stilles Wasser, Säfte und Milchprodukte. Sie füllt bis zu 5.500 Einheiten pro Stunde ab und stellt sicher, dass die gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak A3 Flex Slim 1500 ml Bj. 2020 die Großproduktion effizient bewältigt. Darüber hinaus bietet das Slim 1500 ml Format eine kompakte, ergonomische Verpackung, ideal für den täglichen Gebrauch. Dadurch wird der Komfort für den Endverbraucher erhöht.
Druck und Kodierung
Die Linie ist mit einem DOMINO A520i-Drucker aus dem Jahr 2020 ausgestattet, der Verpackungen mit hoher Präzision kennzeichnet und codiert. Dieser Hochleistungsdrucker gewährleistet somit die Rückverfolgbarkeit der Produkte und stellt die Informationen zu jeder Einheit klar dar. Durch die vollständige Integration des Druckers in die Linie werden außerdem Ausfallzeiten minimiert und die betriebliche Effizienz gesteigert. Somit trägt er zu einem nahtlosen Produktionsprozess bei.
Akkumulations-System
Das 2020 Tetra Pak Helix 30 0800 Akkumulationssystem steuert den Produktionsfluss effizient und optimiert die Bewegung der Behälter entlang der Abfüllanlage. Insbesondere verhindert diese Einheit Produktionsunterbrechungen, indem sie den Fluss der Behälter reibungslos und ohne Unterbrechung aufrechterhält. Darüber hinaus bietet es eine hohe temporäre Lagerkapazität, wodurch Engpässe während des Abfüllprozesses vermieden werden. Auf diese Weise wird die Produktivität der gesamten Linie maximiert.
Verschließen
Die 2020 Tetra Pak 30 Flex 0400 Verschließmaschine verschließt 1500 ml Slim-Format-Behälter sicher. Dieses System konserviert insbesondere abgefüllte Produkte, indem es sie vor Verunreinigungen schützt und ihre Haltbarkeit verlängert. Darüber hinaus arbeitet die Verschließmaschine synchron mit der Abfüllmaschine, wodurch sich die Zykluszeiten verringern und eine kontinuierliche Produktion gewährleistet wird. So werden Produktsicherheit und -konsistenz gewährleistet.
Kontrolle der Linie
Die 2020 Tetra Pak 40 0100 Liniensteuerung steuert präzise alle Phasen des Abfüllprozesses. Dieses fortschrittliche System ermöglicht es den Anwendern, die Produktionsgeschwindigkeit zu überwachen und anzupassen, Abfall zu reduzieren und eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten. Darüber hinaus zentralisiert es die Kontrolle über alle Komponenten und verbessert so die Konsistenz des Produktionsprozesses. Daher spielt es eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Gesamteffizienz.
Arbeitszeiten und Zustand der Tetra Pak 1500 Slim Line
Seit ihrer Installation im Jahr 2021 hat die gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak A3 Flex Slim 1500 ml, Baujahr 2020, weniger als 500 Betriebsstunden geleistet und befindet sich in einem hervorragenden Zustand.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Flaschenabfüllanlage BERTOLASO für stillen Wein und alkoholische Getränke 4000 bph 0.75L
Die gebrauchte Flaschenabfüllanlage BERTOLASO für stille Weine und alkoholische Getränke arbeitet je nach Flaschengröße mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Zum einen füllt die Maschine 0,75-L-Flaschen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 4000 Flaschen pro Stunde (BPH) ab. Außerdem verarbeitet sie 1,5-Liter-Flaschen mit 3000 BPH. Für 0,50-Liter-Flaschen erreicht sie 5000 BPH und für das 0,25-Liter-Format 8000 BPH. Dank dieser Flexibilität kann sich die Maschine an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen.
Technische Merkmale der Behälter und der Abfüllung
Die Anlage füllt Glasbehälter verschiedener Größen im Niedervakuumverfahren ab. Diese Methode gewährleistet insbesondere eine schonende Behandlung von Produkten wie stillem Wein und alkoholischen Getränken, da die Sauerstoffeinwirkung während der Abfüllung minimiert wird. Dadurch wird die Oxidation der Produkte reduziert und die organoleptischen Eigenschaften der Flüssigkeiten bleiben erhalten. Darüber hinaus garantiert diese Methode eine qualitativ hochwertige Konservierung und ist damit die ideale Wahl für Hersteller.
Details zum Kompressor
Anschließend sorgen zwei Kompressoren für eine konstante Versorgung mit Druckluft. Der Abac VT 1510-Kompressor, Baujahr 1999, arbeitet mit 10 bar. Der ALMiG Flex 15-Kompressor aus dem Jahr 2011 liefert einen Druck von 11 bar. Zusammen sorgen diese Kompressoren für einen effizienten und zuverlässigen Anlagenbetrieb und damit für eine unterbrechungsfreie Produktion.
Dqrjnb
Handhabungs- und Abfüllmaschinen
Der Entpalettierer Bortolin Kemo F.C.T aus dem Jahr 1994 transportiert die leeren Flaschen automatisch nach vorne. Die Abfüllmaschine Cobert Ambra 24 aus dem Jahr 1995 sorgt für eine präzise und zuverlässige Abfüllung. Für das Verschließen werden zwei Maschinen eingesetzt: die Bertolaso Sigma von 1995 und die SIEM Ta77 von 2007, die mit verschiedenen Verschlusstypen kompatibel sind. Auf diese Weise wird die Vielseitigkeit des Systems gewährleistet.
Zusätzliche Hilfsmaschinen
Außerdem umfasst die Linie eine Enos-Kapselungsmaschine aus dem Jahr 2002. Ebenso kommen zwei Etikettiermaschinen zum Einsatz: die P.E. Labellers Modular Plus 450-5-4P-0-2 von 2014 und die BRB Globus Mega-s von 1999, die Etiketten mit Kaltleim aufbringt. Danach formt der Bortolin-Kartonaufrichter von 1994 die Kartons, während der Bortolin-Kartonpacker, ebenfalls von 1994, sie verpackt. Schließlich verschließt der Kartonverschließer SOCO System von 1998 die Kartons. Am Ende des Prozesses übernehmen der Palettierer und der Palettenwickler von Cosmapack aus dem Jahr 2002 das Palettieren und Wickeln.
Fazit der gebrauchten Abfüllanlage BERTOLASO für stillen Wein und alkoholische Getränke 4000 bph 0.75L
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese gebrauchte Abfüllanlage den Herstellern von stillen Weinen und alkoholischen Getränken eine flexible und zuverlässige Produktion ermöglicht. Die gebrauchte Abfüllanlage BERTOLASO für stillen Wein und alkoholische Getränke 4000 bph 0.75L bietet aufgrund ihrer Fähigkeit, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten und mehrere Formate zu verarbeiten, eine vielseitige Lösung für verschiedene Produktanforderungen. Sie zeichnet sich daher als ideales System für die Erfüllung verschiedener Produktionsziele aus.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak TBA8 1000 Slim bis zu 6000 Fl/h
Diese Anlage bietet eine fortschrittliche Lösung für die aseptische Abfüllung. Insbesondere füllt diese gebrauchte Linie effizient Produkte wie Milchprodukte und Säfte, einschließlich Milch, Fruchtsäfte, Wasser, Tee und andere flüssige Getränke ab. Tetra Pak stellte die TBA-8 1000ml Slim Line im Jahr 2003 her, um eine Leistung von bis zu 6000 Packungen pro Stunde für 1000 ml Slim-Behälter zu erreichen und damit hohe Standards für Hygiene und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten.
U7Iprfus
Technische Daten der Tetra Pak Aseptik-Abfüllmaschine TBA-8
Die Tetra Pak TBA-8 hat eine robuste Konstruktion und wiegt etwa 6400 kg. Außerdem arbeitet die Maschine mit einer Wärmebelastung von ca. 45 kW und benötigt einen Dampfdruck zwischen 1 und 2,5 bar bei einem Verbrauch von 10 kg/h. Derzeit ist die Maschine von der Linie demontiert; sie war jedoch bis vor kurzem noch in Produktion und befindet sich jetzt in gutem Betriebszustand, bereit für die Installation in einer neuen Anlage.
Elektrische und leistungsbezogene Spezifikationen
Die gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak TBA8 1000 Slim mit einer Kapazität von bis zu 6000 Flaschen pro Stunde benötigt eine Stromversorgung von 400/230 VAC, konfiguriert in drei Phasen mit Nullleiter und Erdung, und unterstützt Frequenzen von 50 oder 60 Hz. Um diese Anforderungen zu erfüllen, empfehlen wir die Installation einer einstellbaren Hauptsicherung zwischen 100 und 150 A, die den spezifischen Anforderungen der Anlage entspricht. Darüber hinaus arbeitet der Steuerkreis mit 24 VDC, was ein Standard-Sicherheitsniveau für diese Art von Industriemaschinen darstellt.
Anforderungen an Druckluft und Wasserstoffperoxid
Diese Maschine benötigt auch eine Druckluftversorgung mit einem Druck zwischen 6 und 7 bar, die für aseptische Abfüllvorgänge und die Sterilisation unerlässlich ist. Gleichzeitig verbraucht das System zwischen 1,5 und 2,0 l/h Wasserstoffperoxid, um sterile Bedingungen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus benötigt ein CIP-System (Clean-in-Place) einen Eingangsdruck von 3,5 bar und eine Durchflussmenge von 12000 l/h, um eine effiziente und kontinuierliche Reinigung der Abfüllanlage zu gewährleisten.
Betriebsbedingungen und Umweltanforderungen
Um optimal arbeiten zu können, benötigt die gebrauchte Abfüllanlage Tetra Pak TBA8 1000 Slim mit bis zu 6000 Fl/h eine Umgebung mit Temperaturen zwischen 15 und 30 °C. Dieser Temperaturbereich gewährleistet eine stabile Leistung und verringert gleichzeitig das Risiko von Fehlfunktionen aufgrund ungeeigneter Bedingungen. Darüber hinaus tragen die regelmäßige Wartung und Qualitätskontrolle der Komponenten dazu bei, die Effizienz und Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten.
Zusätzliche Komponenten im gebrauchten Tetra Pak TBA 8 1000 Slim
Neben der Hauptmaschine umfasst diese Linie auch Zubehör wie das Tetra Pak Easy Rider Förderband. Es wird mit 400/230 VAC in drei Phasen betrieben, mit einer empfohlenen Absicherung von 16A und einem Druckluftdruck von 6-7 bar. Darüber hinaus umfasst die Produktlinie auch den Tetra Pak Helicap 23 Verschlussapplikator, der mit ähnlichen elektrischen Spezifikationen und einer einstellbaren 20-A-Sicherung schnell und präzise Verschlüsse aufbringt.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Komplette Abfüllanlage für 187 ml Kunststoff-Getränkebehälter
Die komplette Abfüllanlage für 187-ml-Kunststoff-Getränkebehälter stellt eine innovative Lösung im Bereich der automatischen Abfüllung dar. Sie ist für Weinprodukte konzipiert und kann mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von bis zu 250 Flaschen pro Minute arbeiten. Diese hohe Produktionskapazität wird durch die Integration von hochspezialisierten Maschinen ermöglicht, die in perfekter Synergie arbeiten. Jede Komponente der Anlage wurde so ausgewählt, dass Effizienz, Zuverlässigkeit und höchste Qualität im Abfüllprozess gewährleistet sind. Während die derzeitige Konfiguration für Wein optimiert ist, ermöglicht die Flexibilität der Maschinen eine Anpassung an andere Getränke, wobei stets hohe Betriebsstandards eingehalten werden.
Emmeti MT665 Leerflaschen-Entpalettierer Jahr 2017
Der Emmeti MT665 Entpalettierer für leere Flaschen, Baujahr 2017, ist das erste Element der Flaschenabfüllanlage. Diese Maschine wurde entwickelt, um den Fluss von leeren Flaschen mit Präzision und Geschwindigkeit zu verarbeiten. Das Leergutförderband sorgt für eine kontinuierliche Beschickung der Anlage und minimiert die Ausfallzeiten. Das Einzelförderband richtet die Flaschen gleichmäßig auf den Monoblock aus und sorgt für einen gleichmäßigen Fluss. Der Leerpalettenstapler optimiert den Lagerplatz, während das System zum Entfernen der oberen Kunststofffolie der Palette und die Vorrichtung zum Entfernen von Zwischenblättern den Prozess weiter automatisieren. Das eigenständige Bedienpult mit HMI-Station bietet eine intuitive Schnittstelle zur Überwachung und Einstellung der Abläufe und steigert die betriebliche Effizienz.
Nercon-Edelstahl-Förderer
Der von Nercon hergestellte Edelstahlförderer spielt eine entscheidende Rolle bei der Übergabe leerer Flaschen vom Entpalettierer an das Monoblocksystem. Der vollständig aus Edelstahl gefertigte Förderer gewährleistet hohe Hygienestandards, die im Lebensmittel- und Getränkesektor unerlässlich sind. Seine robuste Struktur garantiert eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit. Der modulare Aufbau des Förderers ermöglicht eine einfache Wartung und Reinigung, was die Ausfallzeiten reduziert. Darüber hinaus ist das System mit Sensoren und Kontrollen ausgestattet, die den Flaschenfluss überwachen und so Stauungen oder Blockaden verhindern, die die Produktivität der Anlage beeinträchtigen könnten.
Dqrjmn
Bertolasso 35-72-12 Füllung Monoblock
Das Herzstück der Abfüllanlage ist der Bertolasso-Abfüllblock, ein integrierter Maschinensatz, der die Vorgänge Rinsen, Abfüllen und Verschließen übernimmt. Der Rinser mit 35 Köpfen sorgt für eine gründliche Reinigung der Flaschen, um jegliche Verunreinigungen zu beseitigen und die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Der Ambra-Füller mit 72 Köpfen ermöglicht eine präzise und schnelle Abfüllung, wobei das Volumen jeder Flasche konstant bleibt. Der Sigma-Verschließer Modell 106 mit 12 Köpfen, ausgestattet mit Technomax-Köpfen und AROL-Trichter/Sortierer, gewährleistet einen hermetischen und sicheren Verschluss, der die Integrität des Produkts bewahrt. Das Bedienfeld aus Edelstahl bietet dem Bediener eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Überwachung und Einstellung der Betriebsparameter und trägt so zu hohen Qualitäts- und Produktivitätsstandards bei.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Flaschenabfüllanlage SPECIJALKA für kohlensäurehaltige Getränke 3000bph
Die gebrauchte Abfüllanlage SPECIJALKA für kohlensäurehaltige Getränke mit einer Leistung von 3000 Flaschen pro Stunde besteht aus einem Rinser, einem Füller und einem Verschließer. Darüber hinaus füllt diese Maschine Flaschen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen ab, sowohl aus PET als auch aus Glas. Die technischen Daten sind daher eindeutig auf die Bedürfnisse von Technikern und Experten in der Abfüllindustrie ausgerichtet.
Dqrjlf
Die wichtigsten technischen Merkmale der Abfüllanlage SPECIJALKA
Die Abfüllanlage SPECIJALKA arbeitet mit 32 Füllventilen und produziert etwa 2500 Flaschen pro Stunde für 2,0-Liter-Flaschen und bis zu 3000 Flaschen pro Stunde für Flaschen zwischen 0,5 und 1,5 Litern. Der 28-mm-Flaschenhals eignet sich sowohl für PET als auch für Glas. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen. Der Verschließer, der mit 8 Köpfen arbeitet, bringt gleichzeitig 28-mm-Kunststoffverschlüsse schnell und präzise an.
Etikettierer und Sättigungssystem
Die Linie verwendet eine lineare Etikettiermaschine, um Nylonetiketten schnell und präzise aufzubringen und den Etikettierprozess zu optimieren. Darüber hinaus verfügt sie über einen Sättiger/Mischer, der eine effiziente Karbonisierung gewährleistet und jedem Produkt die richtige Menge an CO2 zuführt. Darüber hinaus verbessert die Kombination dieser Funktionen die Gesamtleistung des Systems.
Nutzung und Wartungszustand
Die Maschine ist unbenutzt geblieben und wird seit 2008 von uns überholt und gewartet, um ihren perfekten Zustand zu erhalten. Derzeit lagern wir sie in betriebsbereitem Zustand. Die Installation dieser Abfüllanlage erfordert einen Platzbedarf von etwa 200 Quadratmetern. Damit ist eine optimale Anordnung der Komponenten gewährleistet.
Rinser und Füller
Der Rinser der Abfüllanlage SPECIJALKA arbeitet mit 20 Köpfen und fixiert die Flaschen unter dem Hals, um Beschädigungen beim Waschen zu vermeiden. Auf diese Weise werden die Flaschen für die Abfüllung vorbereitet. Der Füller, der mit 32 Ventilen ausgestattet ist, füllt die Flaschen schnell und präzise ab, was die Produktionseffizienz erhöht und den Produktabfall reduziert. Daher verbessert dieses Verfahren sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität des Abfüllvorgangs.
Fazit der Abfüllanlage SPECIJALKA
Die SPECIJALKA Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke mit einer Leistung von 3000 Flaschen pro Stunde bietet eine komplette, vielseitige Lösung für die Großproduktion. Sie verarbeitet sowohl PET- als auch Glasflaschen und bietet ein effizientes Etikettiersystem. Sie ist also eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ihre Produktion ohne Qualitätseinbußen steigern wollen. Letztendlich steigert dieses System die betriebliche Effizienz, während die Flexibilität der Produktionsanforderungen erhalten bleibt.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 10’000 h, Gebrauchte SIDEL-Abfüllanlage für stilles Wasser mit bis zu 54000 Flaschen pro Stunde
Einführung der gebrauchten Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser bis zu 54000 Flaschen pro Stunde
Die gebrauchte Abfüllanlage SIDEL für stilles Wasser bis zu 54000 Flaschen pro Stunde ist derzeit im Jahr 2014 in Betrieb und bietet eine hohe Leistung. Speziell für die Abfüllung von stillem Wasser in 0,5-Liter-PET-Flaschen entwickelt, erfüllt diese Anlage die Anforderungen der Großproduktion. Darüber hinaus erreicht sie eine Produktionsgeschwindigkeit von 54000 Flaschen pro Stunde, wodurch die betriebliche Effizienz für qualitativ hochwertige Produkte optimiert wird.
Abfülltechnologie und Flaschenspezifikationen
Diese Anlage arbeitet mit der Schwerkraftabfülltechnik mit leichtem Unterdruck, die eine präzise und gleichmäßige Dosierung des Produkts gewährleistet. Außerdem ist der Flaschenhals der in der Abfüllindustrie übliche 30er oder 25er Standard. Mit einer Betriebszeit von insgesamt 10000 Stunden hat die Anlage ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bewiesen. Mit 24 Blaskavitäten und 84 Fülldüsen erhöht sie die Produktionskapazität erheblich.
Hauptkomponenten der Anlage
Das Herzstück ist das SIDEL Combi SBO24 Matrix-System von 2014, das die Funktionen Blasen, Füllen und Verschließen in einer kompakten Einheit vereint. Konfiguriert mit 24 Blaskavitäten und 84 Fülldüsen optimiert es die Produktivität, so dass die eingesetzte SIDEL-Abfüllanlage für stilles Wasser mit bis zu 54000 Flaschen pro Stunde voll ausgelastet werden kann.
Reinigungs- und Aufbereitungssysteme
Darüber hinaus sorgt das CIP-System von Beijing Sanyuan für eine automatische Reinigung der produktberührenden Teile, was für die Einhaltung der Hygienestandards bei der Abfüllung von stillem Wasser unerlässlich ist. Der Flaschentrockner von SH Yiwei entzieht den Flaschen die Restfeuchtigkeit und bereitet sie so auf die nachfolgenden Schritte vor. Zusammen tragen diese Komponenten zur Gesamteffizienz der Anlage bei.
Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
Ein DOMINO Laserflaschendrucker ermöglicht die direkte Kennzeichnung der Flaschen mit klaren und unauslöschlichen Informationen. Die Inspektoren von Haifu kontrollieren den Füllstand und die korrekte Anbringung der Etiketten und gewährleisten so die Qualität des Endprodukts. Die eingesetzte SIDEL-Abfüllanlage für stilles Wasser mit einer Kapazität von bis zu 54000 Flaschen pro Stunde hält somit hohe Qualitätsstandards ein.
Etikettierung und Rückverfolgbarkeit
Uwx20Ecm
Die SIDEL ROLLQUATTRO-Etikettiermaschine 2014 arbeitet mit der Rollfed-Etikettiertechnologie, die ein schnelles und präzises Aufbringen der Etiketten ermöglicht. Ein zusätzlicher DOMINO-Drucker bedruckt die Kartons und liefert die für die Logistik und Rückverfolgbarkeit erforderlichen Codes und Informationen. Damit wird die Anlage zu einer Komplettlösung für den gesamten Verpackungsprozess.
Verpackungs- und Wägesysteme
Ein OCME-Kartonpacker automatisiert das Verpacken von Flaschen in Kartons. Außerdem liefert die SARTORIUS-Waage genaue Gewichtsmessungen, die für die Qualitätskontrolle unerlässlich sind. Diese Elemente stellen sicher, dass jede Verpackung den geforderten Standards entspricht, und tragen so zur Effizienz der verwendeten SIDEL-Abfüllanlage für stilles Wasser mit bis zu 54000 Flaschen pro Stunde bei.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage ENOBERG für Glas- und PET-Flaschen 1300 bph
Die gebrauchte Abfüllanlage ENOBERG für GLAS- und PET-Flaschen 1300 bph bietet eine umfassende, hocheffiziente Lösung für die Abfüllung von stillem und sprudelndem Wasser. Insbesondere gewährleistet diese Maschine eine zuverlässige und präzise Abfüllung durch einen isobaren Prozess mit einer Geschwindigkeit von 1300 Flaschen pro Stunde. Sie eignet sich sowohl für Glas- als auch für PET-Behälter in den Formaten 50cL und 150cL und unterstützt verschiedene Verschlusstypen, darunter PE-Schraubverschlüsse und Kronkorken.
Aufbau und technische Merkmale der Abfüllanlage ENOBERG
Der ENOBERG S.ISO tvp Typ 6,6,+1 Füllblock treibt den Betrieb der Anlage an und verfügt über ein integriertes Spülsystem und einen Wasserfilter. Zusätzlich beinhaltet dieser Monoblock einen Füller, einen Verschließer und ein Doppelkarussell, die einen kontinuierlichen und ununterbrochenen Prozess gewährleisten. Das System wird von einer Siemens-Steuerungseinheit gesteuert, die eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Der Monoblock misst 400x200x250 cm und bietet damit eine kompakte, aber dennoch vollständige Anlage für den industriellen Betrieb.
Karbonisierung
Dqrjkh
Für die Karbonisierung von kohlensäurehaltigem Wasser verfügt die Anlage über einen Emrich 4″x13″/2 Karbonisierer. Diese Anlage ermöglicht eine gleichmäßige Sättigung des Produkts und unterstützt eine kontinuierliche Produktion.
Etikettierung und Kennzeichnung
Eine Etikettiermaschine vom Typ Etima, Modell 102845AD von Labelpack, steuert das Etikettiersystem und bringt die Etiketten präzise und zuverlässig auf. Zusätzlich übernimmt ein Videojet-Tintenstrahldrucker vom Typ 1580 die Produktkennzeichnung von einem mobilen Ständer auf Rollen aus, der eine flexible Platzierung entlang der Linie ermöglicht. So sorgt der Drucker für einen klaren, dauerhaften Druck und fügt sich mit seinen kompakten Abmessungen von 90x80x135 cm nahtlos in die Linie ein.
Förderbänder und Einschlagsysteme
Was den Produkttransport betrifft, so sorgen zwei Förderbänder der Marke Paxona für eine reibungslose, ununterbrochene Bewegung entlang der Abfüllanlage ENOBERG. Darüber hinaus vervollständigt eine Giemme Altair 70 P90 Schrumpfverpackungsmaschine den Produktionszyklus, indem sie die Flaschen für den Transport sicher verpackt. Somit schützt dieses System die Flaschen und bereitet sie für den sofortigen Versand vor.
Zustand und Wartung der Abfüllanlage ENOBERG
Die gebrauchte Abfüllanlage ENOBERG für GLAS- und PET-Flaschen 1300 Fl/h arbeitet in optimalem Zustand und ist sofort einsatzbereit. Dank regelmäßiger Wartung bleiben alle Komponenten voll funktionsfähig und neuwertig, was eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Darüber hinaus passt sich die Abfüllanlage ENOBERG schnell an neue Formate und Abfüllbedürfnisse an und hilft den Herstellern, flexibel auf die sich verändernden Marktanforderungen zu reagieren.
Kleinanzeige
Fumane (Verona)
249 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 52’428 h, Gebrauchte Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke bis zu 9000 Flaschen pro Stunde
Die gebrauchte Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke bis zu 9000 Fl/h ermöglicht eine effiziente Produktion von stillem und kohlensäurehaltigem Wasser sowie von Softdrinks in PET-Behältern. Diese Linie besteht aus miteinander verbundenen Maschinen, die zusammen einen kontinuierlichen und effektiven Arbeitsablauf gewährleisten. Darüber hinaus arbeitet jede Maschine der Linie im isobaren Modus, was die Abfüllung von kohlensäurehaltigen Getränken optimiert. Das System kann bis zu 9000 Flaschen pro Stunde abfüllen und ist damit eine leistungsstarke Lösung für hohe Abfüllleistungen.
Behälter und Produkttyp in der Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke
Das System wurde speziell für die Abfüllung von PET-Behältern entwickelt, die sich durch Langlebigkeit und Leichtigkeit auszeichnen und daher sowohl für kohlensäurehaltige als auch für stille Getränke geeignet sind. Darüber hinaus ist diese Anlage auf die Verarbeitung von stillem und kohlensäurehaltigem Wasser sowie anderen alkoholfreien Getränken spezialisiert. Dank der isobaren Technologie bewahrt die Anlage während des gesamten Abfüllvorgangs die Sprudelwirkung, was wiederum die Produktintegrität bewahrt und die Geschmacksqualität verbessert.
Blasformmaschine - SMI EBS 2016
Ut8Ozmro
Die SMI EBS-Blasformmaschine, Modell EBS von 2016, formt PET-Behälter direkt vor Ort. Insbesondere verwandelt sie Vorformlinge in Flaschen und gewährleistet eine gleichbleibende Größe und Behälterstärke. Daher erhöht diese integrierte Blasformmaschine die Effizienz, indem sie die Abhängigkeit von externen Flaschenlieferungen minimiert und hochwertige Produktionsstandards für die CFT-Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke aufrechterhält.
Abfüll-Monoblock - CFT Master EW 32/32/8 2012
Der Abfüllmonoblock CFT Master EW 32/32/8, eine zentrale Komponente der verwendeten Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke bis zu 9000 Fl/h, vereint Rinsen, Füllen und Verschließen in einer kompakten Einheit. Das System arbeitet mit isobarer Abfüllung, um den Behälterinnendruck stabil zu halten, was besonders bei kohlensäurehaltigen Getränken von Vorteil ist. Auf diese Weise wird der Abfall reduziert und die Qualität des Produkts wirksam geschützt.
Etikettiermaschine - P.E. Etikettiermaschinen Universal M/S 15T/960/3S - 4E 2009
Die Etikettiermaschine von P.E. Labellers, Modell Universal M/S 15T/960/3S - 4E aus dem Jahr 2009, bringt Etiketten präzise auf PET-Behälter auf. Das Aufbringen der Etiketten hilft bei der Produktidentifikation und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften. Darüber hinaus bietet dieses Modell Flexibilität und Genauigkeit, insbesondere für Behälter verschiedener Formen und Größen für die CFT-Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke.
Sleevering-Maschine - Nortan NORTAN 50 2008
Die Nortan NORTAN 50 Sleevering-Maschine aus dem Jahr 2008 der CFT Bottling Line für kohlensäurehaltige Getränke versieht die Behälter mit Schutzhüllen, die die Ästhetik verbessern und sie vor Verunreinigungen schützen. Darüber hinaus erweist sich dieses Verfahren als unverzichtbar für Getränke, die über längere Zeiträume gelagert oder transportiert werden. So profitiert die eingesetzte Abfüllanlage für kohlensäurehaltige Getränke bis zu 9000 Fl/h von dieser Funktion, indem sie die Haltbarkeit der Produkte in den Verkaufsregalen verbessert.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "abfuellanlage"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Abfuellanlage (555)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200’000 gebrauchten Maschinen.Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat