Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A18631446
- Referenznummer:
- LC541
- Aktualisierung:
- zuletzt am 29.04.2025
Beschreibung
Gebrauchte KRONES Abfüllanlage mit aseptischer Abfüllung (36.000 Fl./h)
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage mit aseptischer Abfüllung (36.000 Fl./h) bietet eine hocheffiziente Lösung für die Getränke- und Milchindustrie und erfüllt die Anforderungen an Produktivität und Qualität in Produktionsumgebungen mit hoher Kapazität. Das System gewährleistet höchste Sterilisationsstandards und bewahrt so die organoleptischen Eigenschaften und die Lebensmittelsicherheit des abgefüllten Produkts. Darüber hinaus ist es auf gleichbleibende Leistung über lange Produktionszeiten ausgelegt.
Das Verfahren kombiniert Blow-Fill-Seal (BFS) und Nassaseptik und gewährleistet so die vollständige aseptische Integrität während des gesamten Produktionsablaufs.
Liniengeschwindigkeit und -kapazität
Die gebrauchte KRONES Aseptikanlage verarbeitet 36.000 Flaschen pro Stunde (Fl./h) im 500-ml-Format und ist damit für die Produktion mit hoher Kapazität geeignet. Die Anlage verarbeitet PET-Behälter und unterstützt verschiedene Formate, darunter 0,3 l, 0,4 l, 0,5 l und 1,0 l. Das System ist zudem von 250 ml bis 1,5 l Flaschen anpassbar und bietet so eine hohe Produktionsflexibilität. Diese Vielseitigkeit macht die Linie ideal für verschiedene Anwendungen in der Getränkeindustrie, darunter Milch, Säfte, Tee und aromatisiertes Wasser. Durch die Konfiguration verschiedener Behältergrößen lässt sich die Linie problemlos an unterschiedliche Märkte und Produktionsanforderungen anpassen und bietet somit Flexibilität für eine Vielzahl von Produkttypen.
Aseptische Abfülltechnologie in der verwendeten aseptischen KRONES-Linie
Dedev Ew E Aopfx Ad Dscn
Das aseptische Abfüllsystem der Linie verhindert mikrobiologische Kontaminationen. Die Sterilisations- und Abfüllprozesse erfolgen unter aseptischen Bedingungen, wodurch das Produkt versiegelt bleibt. Dadurch werden Konservierungsstoffe minimiert und eine lange Haltbarkeit ohne Kühlung gewährleistet. Dieser Prozess ist entscheidend für die Verarbeitung empfindlicher Produkte wie Milch und Fruchtsäfte, die eine fortschrittliche Sterilisation benötigen, um ihre Nährstoffe und natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Die Anlage gewährleistet somit, dass alle Produkte strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
Die aseptische Abfülltechnologie umfasst elektronische volumetrische Füllventile mit einer Genauigkeit von ±0,3 % und unterstützt sowohl die Kaltabfüllung bei 20 °C als auch die Abfüllung bei Raumtemperatur.
Das System nutzt ein Nasssterilisationsverfahren mit Peressigsäure (PAA) oder Wasserstoffperoxid. Dadurch werden Kontaktzeiten von weniger als 8 Sekunden erreicht und Rückstände von unter 0,1 ppm hinterlassen.
Zusätzlich wird die Abfüllumgebung durch HEPA-Filterung und Überdruckregelung auf Reinheit der ISO-Klasse 5 gehalten, um höchste Standards zur Kontaminationsprävention zu gewährleisten.
Schlüsselkomponenten der Anlage
Die Sterilisation erfolgt mit einer STORK-Maschine (erhältlich in zwei Einheiten). Zusätzlich übernimmt das System die Produkthomogenisierung mit einem STORK-Homogenisator (erhältlich in zwei Einheiten). Diese Geräte gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität, insbesondere bei Getränken wie Milch und Säften. Dadurch erreicht das System eine gleichmäßige Konsistenz des Endprodukts und steigert so die Kundenzufriedenheit.
Das UHT-System (Ultra High Temperature) verwendet die VarioDose Krones, um das Produkt bei hohen Temperaturen zu behandeln und so Bakterien und Mikroorganismen ohne Qualitätseinbußen abzutö
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Die gebrauchte KRONES Abfüllanlage mit aseptischer Abfüllung (36.000 Fl./h) bietet eine hocheffiziente Lösung für die Getränke- und Milchindustrie und erfüllt die Anforderungen an Produktivität und Qualität in Produktionsumgebungen mit hoher Kapazität. Das System gewährleistet höchste Sterilisationsstandards und bewahrt so die organoleptischen Eigenschaften und die Lebensmittelsicherheit des abgefüllten Produkts. Darüber hinaus ist es auf gleichbleibende Leistung über lange Produktionszeiten ausgelegt.
Das Verfahren kombiniert Blow-Fill-Seal (BFS) und Nassaseptik und gewährleistet so die vollständige aseptische Integrität während des gesamten Produktionsablaufs.
Liniengeschwindigkeit und -kapazität
Die gebrauchte KRONES Aseptikanlage verarbeitet 36.000 Flaschen pro Stunde (Fl./h) im 500-ml-Format und ist damit für die Produktion mit hoher Kapazität geeignet. Die Anlage verarbeitet PET-Behälter und unterstützt verschiedene Formate, darunter 0,3 l, 0,4 l, 0,5 l und 1,0 l. Das System ist zudem von 250 ml bis 1,5 l Flaschen anpassbar und bietet so eine hohe Produktionsflexibilität. Diese Vielseitigkeit macht die Linie ideal für verschiedene Anwendungen in der Getränkeindustrie, darunter Milch, Säfte, Tee und aromatisiertes Wasser. Durch die Konfiguration verschiedener Behältergrößen lässt sich die Linie problemlos an unterschiedliche Märkte und Produktionsanforderungen anpassen und bietet somit Flexibilität für eine Vielzahl von Produkttypen.
Aseptische Abfülltechnologie in der verwendeten aseptischen KRONES-Linie
Dedev Ew E Aopfx Ad Dscn
Das aseptische Abfüllsystem der Linie verhindert mikrobiologische Kontaminationen. Die Sterilisations- und Abfüllprozesse erfolgen unter aseptischen Bedingungen, wodurch das Produkt versiegelt bleibt. Dadurch werden Konservierungsstoffe minimiert und eine lange Haltbarkeit ohne Kühlung gewährleistet. Dieser Prozess ist entscheidend für die Verarbeitung empfindlicher Produkte wie Milch und Fruchtsäfte, die eine fortschrittliche Sterilisation benötigen, um ihre Nährstoffe und natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Die Anlage gewährleistet somit, dass alle Produkte strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
Die aseptische Abfülltechnologie umfasst elektronische volumetrische Füllventile mit einer Genauigkeit von ±0,3 % und unterstützt sowohl die Kaltabfüllung bei 20 °C als auch die Abfüllung bei Raumtemperatur.
Das System nutzt ein Nasssterilisationsverfahren mit Peressigsäure (PAA) oder Wasserstoffperoxid. Dadurch werden Kontaktzeiten von weniger als 8 Sekunden erreicht und Rückstände von unter 0,1 ppm hinterlassen.
Zusätzlich wird die Abfüllumgebung durch HEPA-Filterung und Überdruckregelung auf Reinheit der ISO-Klasse 5 gehalten, um höchste Standards zur Kontaminationsprävention zu gewährleisten.
Schlüsselkomponenten der Anlage
Die Sterilisation erfolgt mit einer STORK-Maschine (erhältlich in zwei Einheiten). Zusätzlich übernimmt das System die Produkthomogenisierung mit einem STORK-Homogenisator (erhältlich in zwei Einheiten). Diese Geräte gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität, insbesondere bei Getränken wie Milch und Säften. Dadurch erreicht das System eine gleichmäßige Konsistenz des Endprodukts und steigert so die Kundenzufriedenheit.
Das UHT-System (Ultra High Temperature) verwendet die VarioDose Krones, um das Produkt bei hohen Temperaturen zu behandeln und so Bakterien und Mikroorganismen ohne Qualitätseinbußen abzutö
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+39 375 5... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten