Vorbrecher gebraucht kaufen (23)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

457 km
Brecher / Zerkleinerer / Mühle plus Entstauber
Wieser VorbrecherDV 1350-V
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Baujahr: 1993, Wieser Vorbrecher DV 1350-V Styropor-Abfallzerkleinerer
Kapazität: 40 m³/h
Verfügbar: 3 Stück
Dsdswtmw Aspfx Ad Decn
Sie können auch ein Komplettset mit Staubabsaugung und Abluftventilator erwerben.
Die Wieser ESTAL1350 Staubabsaugung wurde speziell für die Effizienz des Zerkleinerers entwickelt.
Schlagwörter: Zerkleinerer, Styroporbrecher, Mühle, Styropormühle, Recyclinggerät, Volumenreduzierer, Styroporzerkleinerer, Verdichter, Abfallkonverter, Staubabsaugung, Abluftventilator.
Kleinanzeige

430 km
Vorbrecher
ZENOZDV 2500x2000
Anrufen
Zustand: neu, Trichteroeffnung: 2.500 x 2.000 mm
Rotoren: 2 Stk.
Rotorflugkreis: je 580 mm
Rotorausfuehrung: 5 und 6 Schneidzaehne
Antrieb: 2 x 90 kW mit Planetengetrieben
Dcjdpfxebq St He Ad Djn
Hydraulische Siebklappenverriegelung zur Stoerstoffausschleusung
Gewicht: ca. 18.500 kg
Kleinanzeige

507 km
Holzschneckenverdichter mit Vorbrecher
Ludden & Mennekes Entsorgungs-SystemeSVS 15 Holzschneckenverdichter
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Baujahr: 2015, Betriebsstunden: 289 h, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Fassungsvermögen des Behälters: 32’000 l, Einfüllöffnung Länge: 1’320 mm, Breite der Einfüllöffnung: 1’700 mm, Leistung: 15 kW (20.39 PS), Nutzvolumen des Behälters: 32’000 l, Transporthöhe: 2’600 mm, Guten Tag,
wir bieten ihnen hiermit freibleibend einen gebrauchten Holzschneckenverdichter mit Vorbrecher und Vorsatzpresscontainer des Herstellers Hersteller Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH, Deutschland, Typ SVS 15 an.
Nachfolgende technischen Daten wurden der Betriebsanleitung und Prospekten des Herstellers entnommen, für die wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können.
Technische Daten zum Schneckenverdichter:
Maße der Einfüllöffnung 1320 x 1700 x 1100 mm (B x T x H)
Maße Grundkörper 2445 x 2492 x 1430 mm (B x T x H)
Maße des kompletten Schneckenverdichters 2445 x 2492 x 2530 mm (L x B x H)
Durchmesser der Austrittsöffnung 700 mm
Höhe der Spannklammern 750 mm
Drehzahl der Schnecke min. 16 U/min.
Durchmesser der Schnecke 500 – 750 mm
Drehmoment der Schnecke 8.400 Nm
Durchsatzleistung ca. 90 m³/Stunde
Antriebsleistung 15 kW, mit 63 A Cekon Stecker
Technische Daten zum Vorsatzpresscontainer:
Dedovza Dgopfx Ad Dscn
Hersteller Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH, Deutschland
Typ PCS 6500
Baujahr 2015
Vorsatzpresscontainers 6500 (7170) x 2500 x 2600 mm (L x B x H)
Volumen Vorsatzpresscontainer 32 m³
Vorsatzpresscontainer Leergewicht 3820 kg
Zulässiges Gesamtgewicht des Vorsatzpresscontainers 15000 kg
Die Maschinendokumentation ist in deutscher Sprache vorhanden. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich.
Wir würden uns freuen, wenn diese Maschine für Sie interessant ist.
Ihr Serviceteam Mertens & Frowein GmbH
Kleinanzeige

616 km
Holz Vorbrecher Paletten Schredder
LUMAGO D.S.C. Dutch Shredder CompanyPYTHON 1600
Anrufen
Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Baujahr: 2024, Schredder Holz Typ PYTHON 1600, Antrieb 11 KW Elektromotor, 400V 50Hz•
• Einfuhr Öffnung 1600 x 700mm
• Haubt Abmessung L 2400 x B 850 x H 1600mm
• Austrag Öffnung ca 400x 400mm
• Höhe Austrag ca 400mm
• Elektro Schrank, Hauptschalter, Wahlschalter AUT/HAND und NOT-AUS
• Machine einfach plazieren mit Gabelstapler oder Kran
• Gewicht ca 1300 kg
• Machinehandbuch einschl.
Dedpfxjf N Nare Ad Djcn
• Farbe RAL 3002 und RAL 7022
• (technische Änderungen vorbehalten)
• CE zertificiert und “Made in Holland”
Kleinanzeige

616 km
Holz Vorbrecher Paletten Schredder
LUMAGO D.S.C. Dutch Shredder Company BVPYTHON 1600
Anrufen
Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Baujahr: 2023, Holzschredder Palettenschredder Typ PYTHON 1600, Antrieb 11 KW Elektromotor, 400V 50Hz•
Palettenschredder
• Einfuhr Öffnung 1600 x 700mm
• Haubt Abmessung L 2400 x B 850 x H 1600mm
• Austrag Öffnung ca 400x 140mm
• Höhe Austrag ca 400mm
• Elektro Schrank, Hauptschalter, Wahlschalter AUT/HAND und NOT-AUS
Dcjdpfx Adjf Sgcbe Dsn
• Machine einfach plazieren mit Gabelstapler oder Kran
• Gewicht ca 1300 kg
• Machinehandbuch einschl.
• Farbe RAL 3002 und RAL 7022
• (technische Änderungen vorbehalten)
• CE zertificiert und “Made in Holland”
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

402 km
Vorbrecheranlage
LokomoK140
Anrufen
Zustand: gebraucht, Komplette Vorbrecheranlage
Dodowcyh Hopfx Ad Djcn
Einschwingen-Backenbrecher LOKOMO K140, Einlauf: 1.400 x 1.200 mm, bis zu 820 t/h
inkl. 1 Satz ungebrauchter Brechbacken
mit Aufgabetrichter, LOKOMO Vibrationsaufgeber B16, LOKOMO Austragerinne B13 und Stahlbau
Kleinanzeige

444 km
Faltschachtelklebemaschine
BobstMasterfold 145
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Baujahr: 2011, Masterfold 145 A-3
Year 2011
Accufeed-Ausrichtestation
Prebreaker - Vorbrecher
Dcedpfxjw Sgqrs Ad Den
4-/6- Punkt Klebung
Faltbodenklebung
Faltstation
AccuJet - Autom. Auswurf
Transferstation mit Accusquare zur perfecten Ausrichtung der Schachtel
hhs-Gluesystem with 7 guns
Robatech Hotgluesystem with 2 guns
Disc gluesystem
Kleinanzeige

473 km
Peripheriegerät
WannerXTRA2
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2009, Mühle ohne Sieb Xtra2-A / 26.26 St
Langsam laufende Mühle ohne Sieb, mit zwei Grobbrechern, kompakt und fahrbar auf 4 Rädern, davon 2 mit Bremse. Der Einfülltrichter und die Schneidkammer lassen sich über einen Scharniermechanismus und einen Schnellverschluss leicht und vollständig öffnen und ermöglichen so eine schnelle und einfache Reinigung.
Ein Brecherrotor mit zwei Vorbrechern mit jeweils zwei Brechfingern, der auch die Zerkleinerung unhandlicher und größerer Schnittgutstücke ermöglicht.
Djdow Tumqopfx Ad Djcn
Technische Daten:
• Motorleistung: 1,5 kW
• Stromversorgung: 3 x 400 V, 50 Hz
• Schneidkammeröffnung: 260 mm x 260 mm
• Vorbrecher: 2 Stück mit je 2 Brechfingern
• Rotordrehzahl: 32 U/min
• Rotor: Vielzahn, 3 Stück
• Statische Messer: 2 x 3 gehärtete Messer
• Schneidkonfiguration: Standard-Schneidmodul 4 mm (Rotorzahnbreite); optional 5 mm
Die Mühle steht auf einem hohen Sockel, ist aber auch mit einem niedrigen Sockel erhältlich, wie auf dem Bild zu sehen.
Die Mühle wurde überholt und ist wie neu.
Kleinanzeige

770 km
Einwellenzerkleinerer
DoppstadtDZ 750 Kombi 2 in 1
Anrufen
Zustand: generalüberholt (gebraucht), Baujahr: 2008, Betriebsstunden: 8’200 h, Gesamtgewicht: 46’000 kg, Doppstadt DZ 750 Kombi
- Baujahr 02/2008
- Vorbrecherwalze 21 Zähne
- 2 x Überbandmagnet
- Zentralschmierung
- Fernbedienung
- Motor Mercedes Benz 480 kW (652 PS) bei 1.900 min
- Gewicht 46000 Kg
- Nachzerkleinerungsrotor mit 36 frei schwingenden Schlegel
- Siebkorb 120mm ( andere Siebkörbe möglich)
- Heckband 7m
- Rotor mit 36 Schlegel
Dodoxb Et Ajpfx Ad Dscn
Maschine ist überholt und sofort verfügbar.
Kleinanzeige

214 km
Schneckenverdichter, Vorzerkleinerer
P 1320 / 7,5
Anrufen
Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Baujahr: 2024, Vorbrecher
Grundmaschine beginnend ab 29.950 € netto
*Optionen gegen Aufpreis
Ideal zum Vorbrechen von voluminösen Materialien wie Paletten, Brettern, Balken, Obstkisten, Styropor, Kunststoffen uvm.
Zur Herstellung von Hackschnitzeln kann der Vorbrecher auch direkt über einem Einwellenzerkleinerer installiert werden
Maschine in Vorproduktion
* spezielle Optionen gegen Aufpreis möglich
Ihre Vorteile:
+ Volumensreduktion bis zu 70 %
+ Deutlich geringere Transportkosten
Dcjdjfd Icijpfx Ad Den
+ Niedrige Entsorgungskosten
+ Herstellung von Brennmaterial
+ Ideal auch vor einem Einwellenshredder zur Herstellung von Hackschnitzeln
Gewicht: 1.200 kg
Abmessungen 2050x850x1600 mm
Schneidwerksöffnung 1300x700 mm
*optional auch lieferbar in 1600x700 mm (Motor dann 11 kW)
(Aufpreis + 4.995 € netto)
Durchsatz: bis zu 50 Paletten/Stücke pro Stunde *stark materialabhängig
Motor: 7,5 kW
Optionen:
Aufsatztrichter Industrie Ausführung (3-seitig geschlossen) + 4.950 € netto
Extra Not- / Aus Taste + 495 € netto
200 mm Erhöhung + 497 € netto
Anforderungen an das Rohmaterial:
- Feuchtegehalt kleiner 30 % ATRO
- Die Maschine ist gemäß den CE Richtlinien einzubauen bzw. gegen das Eingreifen von unten (in das Schneidwerk) bauseits zu sichern
- Paletten bis zu einem Maß von 1200x800 mm können verarbeitet werden
längere Teile funktionieren hochkant auch
Kleinanzeige

423 km
Vorzerkleinerer
HAAS Recycling SystemsTYRON 2000 XL 2.0
Anrufen
Zustand: wie neu (Ausstellungsmaschine), Baujahr: 2025, Betriebsstunden: 25 h, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Ausstattung: Drehzahl stufenlos einstellbar, Brecherwerkausstattung
Inkl. Spezielles Werkzeug, verstärkt, 7/7 Werkzeugträger mit je 4 Werkzeugen
(Werkzeug bestehend aus Haupt-, Vorbrech- und Nachbrechklinge)
Wellendrehzahl individuell und stufenlos regelbar, ca. 0-41 rpm
Inkl. Nachbrechbalken
Inkl. Kippmulde
Antriebseinheit
Antriebsleistung 294 kW
Inkl. Scania Dieselmotor, Stufe 5
Inkl. Geräuschdämmungspaket (Standard)
Inkl. Power RAM Vorreiniger
Inkl. Zentralschmierung für die 4 Hauptlager
Inkl. Cleanfix
Inkl. schwenkbarer Kühler
Elektrik / Steuerung
Inkl. IFM-Display
Inkl. Funkfernbedienung
Inkl. 4 Zerkleinerungsprogramme (Holz, Müll, Spezial und Grünschnitt)
Austrageband
Inkl. Austrageband
Individuelle Ausstattung
Inkl. Voraufpanzerung der Werkzeuge
Dedpfx Aou Hglljd Dscn
Inkl. Überbandmagnet hydr. höhenverstellbar – Neodym –
Inkl. Trichtererhöhung 3 Seiten, je ca. 800 mm
Inkl. Elektropumpe für Hydrauliköl
Inkl. GPS-Modul
Inkl. Gummischuhe
Inkl. Drucksensoren
Inkl. zusätzliche Schallschutzkassette (-10 db(A))
Aufarbeitung / Service
Aufarbeitung und Service durch HAAS
Kleinanzeige

430 km
Mobiler Vorzerkleinerer
ZENOZDV 2500x2000
Anrufen
Zustand: neu, ZENO Doppelwalzenvorbrecher ZDV 2500x2000, mobil auf Kettenfahrwerk, mit Austragfoerderband und Magnetabscheider, Antriebsleistung 298 kW, 1900 U/min, MTU-Dieselmotor, Rotorflugkreis Ø 575 mm, 2 x 12 Rotorwerkzeuge auf Werkzeughaltern, neuwertige Vorfuehrmaschine.
Dcjdpfx Adobg Enge Den
Kleinanzeige

444 km
Masterfold 75 A-2 + Cartonpack GT II
BobstMasterfold 75 A-2
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Baujahr: 2011, Masterfold 75 A-2 + Cartonpack GT II
Dcjdpfsw Sgq Ejx Ad Djn
Year 2011
Accufeed -Ausrichtestation
Prebreaker -Vorbrecher
Crash-Lock - Faltbodeneinrichtung
Accujet - Autom. Auswurf
Accusquare - zur perfecten Ausrichtung der Schachtel
hhs - Gluesystem with 2 Guns
Disc - Gluesystem
Speed: 20-700 m/min
CARTONPACK GT II, Year 2011
Kleinanzeige

470 km
Peripheriegerät
Wanner TechnikXtra2-A
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Mühle ohne Sieb Xtra2-A / 26.26 St
Langsam laufende Mühle ohne Sieb, mit zwei Grobbrechern, kompakt und fahrbar auf 4 Rädern, davon 2 mit Bremse. Der Einfülltrichter und die Schneidkammer lassen sich über einen Scharniermechanismus und einen Schnellverschluss leicht und vollständig öffnen und ermöglichen so eine schnelle und einfache Reinigung.
Ein Brecherrotor mit zwei Vorbrechern mit jeweils drei Brechfingern, der auch die Zerkleinerung unhandlicher und größerer Schnittgutstücke ermöglicht.
Steuerung mit Schütz und elektrisch redundanten Sicherheitsendschaltern. Die Steuereinheit ist in einem Kunststoffgehäuse verbaut, inkl. 4 Meter Anschlusskabel und CEE 16A/6h Stecker.
Standard-Z-Trichter aus transparenter Polycarbonatplatte (PC) mit breiter Einfüllöffnung.
Der Mahlgut-Auffangbehälter mit 8 Litern Fassungsvermögen beinhaltet einen Saugschlauch zum Anschluss eines Rohres mit DN 38 oder 40 mm Durchmesser.
Technische Daten:
• Motorleistung: 1,5 kW
• Stromversorgung: 3 x 400 V, 50 Hz
• Schneidkammeröffnung: 260 mm x 260 mm
• Vorbrecher: 2 Stück mit je 3 Brechfingern
• Rotordrehzahl: 32 U/min
• Rotor: Vielzahn, 3 Stück
• Statische Messer: 2 x 3 gehärtete Messer
Dedpfjwktvgex Ad Dscn
• Schneidkonfiguration: Standard-Schneidmodul 4 mm (Rotorzahnbreite); optional 5 mm
Kleinanzeige

510 km
Faltschachtelklebemaschine
JagenbergJagenberg Diana 104-1 + Japack 40-2
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Baujahr: 1997, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Hersteller: Jagenberg
Dsdpfx Ajrnkwrsd Docn
Maschinentyp: Faltschachtelklebemaschine mit Abpackautomat
Modell: Diana 104-1 + Japack 40-2
Baujahr: FKM 1997, generalüberholt 2020
Baujahr: Abpackautomat 1985, generalüberholt 2020
Standort: 41751 Viersen, NRW
Formatbereich: min. 50 mm, max. 1.040 mm
Ausstattung der Diana 104-1:
- Vorbrechstation mit Einrichtung zum Vorbrechen der 3. Rilllinie
- Modul 150 mit servomotorischer Überholfaltung
- Unterleimwerk mit 5 mm Leimscheibe, inklusive Pumpe (für 30l-Hobbock)
- Faltstation
- Einfädelstation / Zentraltransport
- Überleitstation
- Sammel-/Presseinrichtung, pneumatisch
- digitale Positionsgeber
- elektronische Steuerung, inkl. Zähler und Abtransportsteuerung im Start-/Stop Modus
- Oberleimwerk (BJ 2021/2022) der Fa. BaumerHHS, Typ Xact, mit 4 Kanälen, 3 Leimdüsen, Touchscreenoberfläche, Auftragsspeicher, inklusive Edelstahl-
Kolbenpumpe
Diese Maschine ist ausgestattet zur Verarbeitung von seitengeklebten Faltschachteln, Faltbodenschachteln, Faltstülpschachteln mit Einfachfaltung sowie 4-Pkt-Aufrichteschachteln.
Ein Kompressor gehört nicht zum Lieferumfang.
Sonstiges: Die Maschine ist in einem sehr gepflegten Zustand, betriebsbereit und kann nach Absprache produktionsbegleitend besichtigt werden.
Verfügbarkeit: sofort
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr WS Quack + Fischer Team
Kleinanzeige

616 km
Python-G bzw Hackschnitzel aus Paletten
LUMAGO D.S.C. Dutch Shredder Company BVPYTHON-G Nachzerkleinerer
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Hackschnitzel oder Holzspänen produzieren mit PYTHON-G.
Der Nachzerkleinerer Python-G wird in Kombination mit dem PYTHON ( Palettenzerkleinerer ) betrieben. 2-Stufen zerkleinerung.
Die Endfraktion des Vorbrechers PYTHON wird direkt in den Materialeinlauf der Nachzerkleinerer PYTHON-G geführt.
Austellung ist L-Form.
• Antrieb mit Motorreduktor 15 kW, 400V, 3phs, 50Hz
• Rotor Durchmesser ca 350mm x 1200mm
• Rotormesser 40x40mm concave
• Anzahl Messer ca 25 ( optional 50 Stk.)
• Haubtabmessungen L 2100 x B 850 x H 1000mm
• Sieb B 450mm x L 1200mm ( Fläche 0,85m2 )
• Siebloch Grösze nach Wahl ( 25mm/30mm/40mm/50mm )
• Gewicht ca. 1350 kg
Dedpfoibnd Eex Ad Djcn
• "Made in Holland"
Kleinanzeige

8’260 km
Zerkleinerungseinheit
Construction &Delolition Waste RecyclingPE600x900 stone crusher
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Leistung: 55 kW (74.78 PS), ### Einführung in Backenbrecher
Ein Backenbrecher ist ein Vorbrecher, der im Bergbau und in Erzaufbereitungsanlagen eingesetzt wird. Er nutzt die Druckkraft, um große Gesteinsbrocken in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern. Die Maschine besteht aus einer festen und einer beweglichen Backe, die zusammen einen V-förmigen Hohlraum, den Brechraum, bilden. Die bewegliche Backe übt Kraft auf das Gestein aus, indem sie es gegen die feststehende Platte drückt, so dass es bricht.
Dcjdpfx Adoq Nf Tvo Den
Hauptbestandteile:
- Feste Backenplatte: In einer festen Position montiert.
- Bewegliche Backenplatte: Auf einem Drehkranz montiert, der sich hin- und herbewegt.
- Schwungrad: Sorgt für die nötige Trägheit bei der Zerkleinerung.
- Kippplatten: Dienen als Sicherheitsmechanismus, der den effizienten Betrieb des Backenbrechers gewährleistet und Schäden verhindert.
### Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip eines Backenbrechers beruht auf der Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe gegen die feste Backe:
1. Beschickung: Große Gesteinsbrocken werden in den oberen Teil des Brechers aufgegeben.
2. Zerkleinern: Durch die Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe wird das Material gegen die feste Backe gepresst.
3. Ausgabe: Das zerkleinerte Material wird aus dem Boden der Brechkammer ausgetragen.
### Anwendungen von Backenbrechern
Backenbrecher sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen eingesetzt werden, z. B:
1. Bergbau und Mineralienaufbereitung:
- Primärzerkleinerung von abgebauten Erzen (Gold, Kupfer, Eisen usw.).
- Zerkleinerung von Gestein zur Erleichterung der Weiterverarbeitung (z. B. Mahlen).
2. Bau- und Abbrucharbeiten:
- Zerkleinern von Beton, Ziegeln und anderen Baumaterialien.
- Recycling von Baumaterialien zur Herstellung von Zuschlagstoffen für neue Bauvorhaben.
3. Zuschlagstoffproduktion:
- Zerkleinern von Rohstoffen zur Herstellung von Zuschlagstoffen für Beton und Asphalt.
- Herstellung von Straßenunterbau und Eisenbahnschotter.
4. Industrielle Anwendungen:
- Zerkleinern von Materialien in chemischen Verarbeitungsanlagen.
- Zerkleinerung von Materialien für Produktionsprozesse in verschiedenen Industrien.
5. Umweltmanagement:
- Verarbeitung von Materialien zur Abdeckung von Deponien.
- Recyclingverfahren zur Abfallreduzierung und Förderung nachhaltiger Praktiken.
### Vorteile von Backenbrechern
- Hohes Zerkleinerungsverhältnis: Ermöglicht die Zerkleinerung verschiedener Materialgrößen in einem einzigen Durchgang.
- Langlebigkeit und Verlässlichkeit: Gebaut für den harten Einsatz und raue Bedingungen.
- Einfacher Aufbau: Einfach zu warten und zu reparieren, mit weniger Bauteilen im Vergleich zu anderen Brechertypen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Arten von Materialien und ein breites Spektrum von Anwendungen.
- Energie-Effizienz: Effiziente Energienutzung, dadurch kostengünstiger Betrieb.
### Beispiele für Anwendungsfälle
- Bergbaubetrieb: Backenbrecher werden als Vorbrecher in Bergwerken eingesetzt, um große Gesteinsbrocken zu zerkleinern, bevor sie im Mahlprozess weiterverarbeitet werden.
- Baustellen: Zur Zerkleinerung von Beton und anderen Baumaterialien für Recycling und Wiederverwendung.
- Zuschlagstoffproduktion: Unverzichtbar bei der Herstellung von Grundstoffen für Bau- und Infrastrukturprojekte.
- Abbruchprojekte: Effizientes Zerkleinern und Recyceln von Materialien aus abgerissenen Gebäuden.
Wenn Unternehmen die Einführung und die Anwendungen von Backen
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Stone crusher /rock crushing equipmentFixed & Mobile stone crushing plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Einführung der Backenbrecheranlage
Die Kapazität variiert je nach Kundenwunsch. Und um die verschiedenen Anforderungen der Kunden zu erfüllen, kann die Produktionslinie mit Kegelbrecher, Entstaubungsanlage und anderen Geräten ausgestattet werden. Es ist geeignet für die Materialien wie harter Kalkstein, Granit, Basalt, Kieselstein, Metallurgieschlacke und künstliche Sandherstellung Arbeit. Es ist weit verbreitet in der Industrie der Wasserkraft, Baustoffe, Autobahn, und städtischen Bau verwendet. Je nach technologischen Anforderungen können verschiedene Ausrüstungen kombiniert werden, um die Anforderungen der verschiedenen Kunden zu erfüllen.
Produktvorteile der Steinbrecher-Maschinenanlage
1. hohe Zuverlässigkeit, gute Stabilität
2. bequeme Wartung, einfache Bedienung
3.niedrige Betriebskosten, breiter Anwendungsbereich
4.laminierende Zerkleinerung macht gute Entladung Kornform
Dsdpfxeq Nyy Ee Ad Docn
Wir bieten auch andere Steinbrecherlösungen wie
1. Vibrationsrinne + Backenbrecher + Feinbackenbrecher + Vibrationssieb
2. Vibrationsrinne + Backenbrecher + Prallbrecher + Vibrationssieb
3. Vibrationsrinne + schwerer Hammerbrecher + Vibrationssieb
4. Sand Produktionslinie
5. Produktionslinie für Kies/Zuschlagstoffe
Eine Steinbrecheranlage zur Herstellung von Sand und Zuschlagstoffen umfasst mehrere Stufen und Ausrüstungen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den Prozess und die wichtigsten beteiligten Komponenten:
Prozess-Übersicht
1. Vorzerkleinerung: Große Steine aus dem Steinbruch werden einem Vorbrecher zugeführt, in der Regel einem Backenbrecher, der sie auf kleinere, handhabbare Größen zerkleinert.
2. Sekundärzerkleinerung: Das Ergebnis des Primärbrechers wird in einem Sekundärbrecher, in der Regel einem Kegelbrecher oder Prallbrecher, weiter zerkleinert.
3. Siebung: Das gebrochene Material wird mit Hilfe von Vibrationssieben in verschiedene Größenfraktionen getrennt. Übergroßes Material wird zur weiteren Zerkleinerung in die Brecher zurückgeführt.
4. Sandherstellung: Zur Herstellung von Sand kann das Material durch eine Sandherstellungsmaschine, z. B. einen vertikalen Prallbrecher, geleitet werden, um die gewünschte Form und Größe zu erreichen.
5. Waschen: Das Endprodukt wird häufig gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität der Gesteinskörnung zu verbessern.
6. Aufhalden: Das fertige Produkt wird auf Halden gelagert, bevor es zu den Kunden transportiert wird.
Hauptkomponenten einer Steinbrecheranlage
1. Backenbrecher: Wird für die Vorzerkleinerung von großen Steinen verwendet.
2. Kegelbrecher oder Prallbrecher: Wird für die Sekundärzerkleinerung zur Herstellung feinerer Gesteinskörnungen verwendet.
3. Vibrationssieb: Trennt das gebrochene Material in verschiedene Größenfraktionen.
4. Sandherstellungsmaschine: Spezielle Ausrüstung für die Herstellung von Sand.
5. Bandförderer: Transportieren das Material zwischen den verschiedenen Prozessstufen.
6. Vibrationsrinne: Fördert das Rohmaterial gleichmäßig und kontinuierlich in die Brecher.
7. Sandwäscher: Reinigt den Sand von Verunreinigungen.
8. Steuerungssystem: Steuert den gesamten Prozess und sorgt für einen effizienten und sicheren Betrieb.
Der Einsatz einer gut konzipierten Steinbrecheranlage kann die Produktionseffizienz erheblich steigern und hochwertigen Sand und Zuschlagstoffe produzieren.
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Stone crushing production lineStone crushing screening plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Steinbrecheranlage für die Herstellung von Sand und Zuschlagstoffen ist eine Anlage, in der Steine und Felsen in kleinere Stücke oder Kies zerkleinert werden. Sie umfasst in der Regel mehrere Stufen der Zerkleinerung und Siebung, um Sand und Zuschlagstoffe in verschiedenen Größen und Qualitäten herzustellen, die im Baugewerbe, im Landschaftsbau und für andere Anwendungen unerlässlich sind. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Komponenten und Verfahren einer typischen Steinbrecheranlage:
### Bestandteile einer Steinbrecheranlage
1. Vorbrecher:
- Zweck: Der Vorbrecher, häufig ein Backenbrecher oder Kreiselbrecher, zerkleinert zunächst große Gesteinsbrocken in kleinere Stücke.
Dcsdpoq N U Dujfx Ad Dsn
- Funktion: Er übernimmt das Rohmaterial aus dem Steinbruch oder der Mine und bereitet es für die weitere Verarbeitung vor.
2. Sekundärbrecher:
- Zweck: Ein Sekundärbrecher, z. B. ein Kegelbrecher oder Prallbrecher, zerkleinert das gebrochene Gestein weiter.
- Funktion: Er verfeinert das Material nach der Vorzerkleinerung und erzeugt kleinere und gleichmäßigere Gesteinskörnungen.
3. Tertiär-Brecher (optional):
- Zweck: In einigen Konfigurationen kann ein Tertiärbrecher wie ein Vertikal-Prallbrecher (VSI) für die Formgebung und Feinzerkleinerung eingesetzt werden.
- Funktion: Erzeugung von fein zerkleinertem Material für bestimmte Anwendungen, z. B. für die Betonherstellung oder den Straßenbau.
4. Siebanlagen:
- Zweck: Siebanlagen wie Vibrationssiebe oder Trommelsiebe trennen das gebrochene Material in verschiedene Größen.
- Funktion: Sie teilen die Gesteinskörnung je nach Größe in verschiedene Güteklassen ein und sorgen so für Einheitlichkeit und die Einhaltung der Spezifikationen.
5. Fördersysteme:
- Zweck: Förderbänder transportieren das Material zwischen den verschiedenen Brech- und Siebstufen.
- Funktion: Sie gewährleisten einen effizienten Materialtransport und einen kontinuierlichen Betrieb innerhalb der Anlage.
6. Waschanlagen (optional):
- Zweck: Waschanlagen, wie z. B. Sandwäscher oder Wäscher, können eingesetzt werden, um Verunreinigungen aus Sand und Zuschlagstoffen zu entfernen.
- Funktion: Sie verbessern die Qualität der Endprodukte, indem sie diese reinigen und Feinanteile oder Verunreinigungen entfernen.
### Beteiligte Prozesse
- Vorzerkleinerung: Große Gesteinsbrocken werden dem Vorbrecher zugeführt und auf eine handhabbare Größe zerkleinert.
- Sekundärzerkleinerung: Das zerkleinerte Material aus dem Vorbrecher wird in Sekundärbrechern weiterverarbeitet, um die gewünschte Gesteinsgröße zu erreichen.
- Siebung: Das zerkleinerte und sortierte Material wird gesiebt, um es in verschiedene Größen und Qualitäten zu trennen.
- Materialumschlag: Fördersysteme transportieren das Material zwischen den verschiedenen Stufen des Brech- und Siebprozesses.
Handhabung des Endprodukts: Die fertigen Produkte, wie z. B. Sand und Zuschlagstoffe verschiedener Größen, werden gelagert oder für den Transport zum Kunden oder zur Baustelle verladen.
Anwendungen
- Bauwesen: Für die Herstellung von Beton, Asphalt und Straßenbelag.
- Garten- und Landschaftsbau: Bietet dekorative und funktionale Zuschlagstoffe für Gärten, Wege und Einfahrten.
Infrastruktur: Unverzichtbar für Gebäudefundamente, Entwässerungssysteme und strukturelle Aufschüttungen.
Was die Kapazität betrifft, so haben wir 30 t/h, 30-50 t/h, 50-100 t/h, 100-150 t/h, 150-200 t/h, 200-300 t/h, 300-500 t/h, und sowohl stationäre Brecheranlagen als auch mobile Brecheranl
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Tracked mounted mobile crushing stationCrawler mobile stone crusher
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2024, Ein raupenmobiler Steinbrecher ist eine mobile Brechanlage, die über ein Raupenfahrwerk verfügt, mit dem sie sich auf der Baustelle bewegen und von einem Ort zum anderen transportiert werden kann. Dieser Brechertyp wird in der Regel in Bereichen eingesetzt, in denen der Platz begrenzt ist und die Steine direkt vor Ort gebrochen werden müssen, was ihn zu einer vielseitigen und flexiblen Option für verschiedene Anwendungen macht. Im Folgenden werden einige wichtige Merkmale und Aspekte von raupenmobilen Steinbrechern genannt:
1. Mobilität:
- Der Hauptvorteil eines raupenmobilen Steinbrechers ist seine Mobilität. Dank des Raupenfahrwerks kann er sich problemlos auf verschiedenen Geländetypen bewegen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Baustellen, Steinbrüche und Abbruchprojekte.
Dcjdpfxsq Nxpgo Ad Djn
2. Brecher-Mechanismus:
- Mobile Steinbrecher mit Raupenfahrwerk sind mit einem Vorbrecher ausgestattet, der die großen Gesteinsbrocken in kleinere Stücke zerkleinert. Zu den gängigen Arten von Vorbrechern gehören Backenbrecher, Prallbrecher oder Kegelbrecher.
3. Vielseitigkeit:
- Diese Brecher sind vielseitig einsetzbar und können verschiedene Arten von Materialien verarbeiten, z. B. Hartgestein, Erze und recycelten Beton. Sie können für die Primär-, Sekundär- oder Tertiärzerkleinerung eingesetzt werden, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
4. Ferngesteuerte Bedienung:
- Viele raupenmobile Brecher sind mit Fernsteuerungssystemen ausgestattet, die es dem Bediener ermöglichen, die Anlage aus der Ferne zu steuern. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und Effizienz, insbesondere in schwierigen oder gefährlichen Umgebungen.
5. Kompakte Bauweise:
- Raupenmobile Steinbrecher haben in der Regel eine kompakte Bauweise und eignen sich daher für die Arbeit in beengten Räumen oder auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot.
6. Hydraulisches System:
- Die Brecher sind häufig mit einem Hydrauliksystem ausgestattet, das eine schnelle und einfache Einstellung des Brechers ermöglicht. Dazu gehören die Einstellung der Austragsöffnung des Brechers und die Steuerung der Aufgabemenge.
7. Hohe Produktionskapazität:
- Trotz ihrer kompakten Bauweise können raupenmobile Steinbrecher eine hohe Produktionskapazität aufweisen. Dies ist entscheidend für die effiziente Verarbeitung großer Materialmengen auf Baustellen oder im Bergbau.
8. Siebanlage (optional):
- Einige raupenmobile Steinbrecher sind mit einer integrierten Siebeinheit ausgestattet, die es ermöglicht, mehrere Partikelgrößen in einem einzigen Durchgang zu produzieren. Dies kann besonders bei Anwendungen nützlich sein, bei denen ein bestimmter Größenbereich erforderlich ist.
9. Energiequelle:
- Raupenmobile Steinbrecher werden in der Regel von Dieselmotoren angetrieben, die einen flexiblen Einsatz in abgelegenen Gebieten ermöglichen, in denen eine Stromversorgung nicht ohne weiteres möglich ist.
10. Einfache Wartung:
- Viele raupenmobile Brecher sind wartungsfreundlich konstruiert und verfügen über Zugangsklappen und Wartungspunkte, die routinemäßige Inspektionen und Reparaturen vereinfachen.
Raupenmobile Steinbrecher sind in der Bau- und Bergbauindustrie aufgrund ihrer Flexibilität, Mobilität und ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien vor Ort zu brechen, sehr beliebt geworden. Sie bieten eine Lösung für effiziente und bequeme mobile Brecharbeiten in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Henan Mingyuan HSI Impact crusherStone crushing plant for sand aggregate
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Steinproduktionsanlage für Sand und Zuschlagstoffe ist für die Herstellung verschiedener Arten von Baumaterialien wie Sand, Kies und Schotter ausgelegt. Hier sehen Sie einen detaillierten Plan einer typischen Steinproduktionsanlage:
Prozessübersicht
Beschickung: Das Rohmaterial (große Steine) wird in die Anlage gegeben.
Vorzerkleinerung: Große Steine werden in einem Vorbrecher zerkleinert.
Sekundärzerkleinerung: Weitere Zerkleinerung der Steine durch Sekundärbrecher.
Siebung: Trennung des gebrochenen Materials in verschiedene Größen.
Sandherstellung: Verarbeitung bestimmter Fraktionen zu Sand.
Waschen: Reinigung von Zuschlagstoffen und Sand von Verunreinigungen.
Aufhalden: Lagern des Endprodukts für den Versand.
Wichtigste Komponenten
Lagerung des Rohmaterials: Lagerbereich für Rohsteine.
Vibrationsrinne: Fördert die Steine gleichmäßig in die Brecher.
Primärer Brecher (Backenbrecher): Zerkleinert große Steine in kleinere Stücke.
Sekundärbrecher (Kegelbrecher/Prallbrecher): Zerkleinert das Gestein weiter.
Vibrationssieb: Klassifiziert das Material in verschiedene Größenfraktionen.
Sandherstellungsmaschine (Vertikal-Prallbrecher): Wandelt einige Fraktionen in Sand um.
Sandwaschanlage: Reinigt den Sand von unerwünschten Partikeln.
Bandförderer: Transportiert das Material zwischen den verschiedenen Verarbeitungsstufen.
Steuerungssystem: Überwacht und steuert den gesamten Produktionsprozess.
Entstaubungsanlage: Reduziert die Staubemissionen zur Einhaltung der Umweltvorschriften.
Anwendungen von Steinproduktionsanlagen
Bauindustrie: Unverzichtbar für Beton, Straßenbau und Gebäudefundamente.
Landschaftsbau: Wird für dekorative Zuschlagstoffe, Wege und Erosionsschutz verwendet.
Entwicklung der Infrastruktur: Unterstützt Entwässerungssysteme und Hochwasserschutzbauten.
Herstellung: Liefert Materialien für die Glas-, Zement- und Stahlproduktion.
Landwirtschaft: Neutralisiert saure Böden und dient als Viehfutter.
Umwelt: Wird in der Wasseraufbereitung und bei Landgewinnungsprojekten eingesetzt.
Dodpfxeq Ny Sae Ad Djcn
Anwendungen im Wohnbereich: Ideal für Einfahrten, Gehwege und Terrassen.
Erholungseinrichtungen: Liefert Sand für Golfplätze und Spielplätze.
Energiesektor: Unterstützt Öl- und Gasbohrungen und Projekte für erneuerbare Energien.
Kunst und Design: Wird in Skulpturen und architektonischen Elementen verwendet.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Mobile / Stationary stone crusher plantSand & aggregate production plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Produktionsanlage für Sandzuschlagstoffe ist eine Einrichtung, in der verschiedene Arten von Zuschlagstoffen (wie Sand, Kies, Schotter oder Recyclingbeton) für den Einsatz im Baugewerbe und für andere Anwendungen hergestellt werden. Diese Anlagen umfassen in der Regel verschiedene Verarbeitungsstufen, von der Rohmaterialgewinnung bis zum Endprodukt.
Nachfolgend sind die wichtigsten Komponenten und Verfahren aufgeführt, die typischerweise in einer Produktionsanlage für Sandzuschlagstoffe zum Einsatz kommen:
1. Gewinnung des Rohmaterials:
- Steinbruch oder Bergbau: Gesteinskörnungen werden häufig in Steinbrüchen, Bergwerken oder Flussbetten abgebaut. Je nach Art der Gesteinskörnung kann der Gewinnungsprozess Bohren, Sprengen oder Ausbaggern beinhalten.
2. Primäre Zerkleinerung:
- Backenbrecher oder Kreiselbrecher: Das abgebaute Rohmaterial wird in der Regel zum Werk transportiert und in einen Vorbrecher geleitet, wo große Gesteinsbrocken in kleinere Stücke zerkleinert werden.
3. Sekundäres Brechen:
- Kegelbrecher oder Prallbrecher: Das zerkleinerte Material aus dem Vorbrecher kann durch Sekundärzerkleinerung weiter zerkleinert werden.
Djdpfx Aoq Ngb Djd Djcn
4. Siebung:
- Vibrationssiebe: Nach dem Brechen wird das Material häufig gesiebt, um die verschiedenen Größen der Zuschlagstoffe zu trennen. Dieses Verfahren stellt sicher, dass das Endprodukt den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
5. Waschen:
- Sandwäscher: In einigen Fällen, insbesondere bei der Sandherstellung, werden die Zuschlagstoffe gewaschen, um Verunreinigungen, Lehm und Feinanteile zu entfernen und ein saubereres und hochwertigeres Produkt zu erhalten.
6. Klassieren und Sortieren:
- Klassierer oder Sortierer: Nach dem Waschen und Sieben können die Gesteinskörner weitere Verfahren durchlaufen, um sie nach Größe oder Qualität zu trennen.
7. Aufhalden:
- Halden: Die fertigen Gesteinskörnungen werden in der Regel auf Halden gelagert, bevor sie zu Baustellen oder anderen Endverbrauchern transportiert werden.
8. Lagerung und Handhabung von Gesteinskörnungen:
- Lagerbehälter oder Silos: Größere Produktionsanlagen können über Lagereinrichtungen wie Behälter oder Silos verfügen, um verschiedene Arten und Größen von Zuschlagstoffen vor der Verteilung zu lagern.
9. Qualitätskontrolle:
- Laboruntersuchungen: Die Gesteinskörnungen werden regelmäßig einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen für Festigkeit, Größe, Kornverteilung und andere Eigenschaften entsprechen.
10. Umweltaspekte:
- Wassermanagement: Einige Werke verfügen über Wassermanagementsysteme, um das im Waschprozess verwendete Wasser zu recyceln und wiederzuverwenden und so die Umweltauswirkungen zu minimieren.
11. Transport:
- Förderbänder oder Lastwagen: Gesteinskörnungen werden in der Regel mit Förderbändern, Lastwagen oder auf andere Weise von der Produktionsanlage zu den Baustellen transportiert.
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Mingyuan stone crusher machinegravel & aggregate production equipment
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2024, Kies- und Zuschlagstoffproduktionsanlagen werden zum Brechen, Sieben und Verarbeiten von Steinen, Felsen und anderen Materialien für die Bauindustrie eingesetzt. Diese Anlagen sind unerlässlich für die Herstellung verschiedener Arten von Zuschlagstoffen, darunter Schotter, Kies, Sand und Recyclingbeton, die beim Bau von Straßen, Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten verwendet werden. Im Folgenden werden einige gängige Ausrüstungen für die Herstellung von Schotter und Zuschlagstoffen vorgestellt:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher sind Primärbrecher, die große Gesteinsbrocken in kleinere, besser handhabbare Stücke zerkleinern. Sie sind für die Anfangsphase der Zuschlagstoffproduktion unerlässlich.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher werden zur Zerkleinerung von Felsen und Steinen mit Hilfe der Schlagkraft eingesetzt. Sie eignen sich für die Formgebung und Herstellung feiner Gesteinskörnungen.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden häufig für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der Zuschlagstoffproduktion eingesetzt. Sie erzeugen wohlgeformte und fein abgestufte Gesteinskörnungen.
Dcodpfeq Nxz Dex Ad Den
4. Vertikal-Prallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher sind für die Formgebung und Herstellung von hochwertigem Kunstsand konzipiert. Sie sind für die Verarbeitung von Materialien mit hoher Abrasivität geeignet.
5. Siebe:
- Vibrationssiebe werden zur Trennung verschiedener Größen von Zuschlagstoffen eingesetzt. Sie klassifizieren das Material auf der Grundlage der Partikelgröße und stellen sicher, dass die Endprodukte die festgelegten Anforderungen an die Körnung erfüllen.
6. Scalping-Siebe:
- Skalpiersiebe werden eingesetzt, um übergroßes Material zu entfernen, bevor es den Vorbrecher erreicht. Dies trägt zur Optimierung des Brechprozesses bei und verhindert Schäden an der Anlage.
7. Waschanlagen:
- Waschanlagen, wie z. B. Sandschnecken oder Klotzwäscher, werden eingesetzt, um Verunreinigungen und feine Partikel aus den Zuschlagstoffen zu entfernen. Dies ist besonders wichtig für die Herstellung von hochwertigem Betonsand.
8. Förderer:
- Förderer werden für den Transport des Materials zwischen den verschiedenen Stufen des Brech- und Siebprozesses eingesetzt. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz des Materialtransports.
9. Stapler und Regeneratoren:
- Stapler werden zur Bildung von Halden mit aufbereiteten Zuschlagstoffen eingesetzt, während Rücknehmer das Material von der Halde abholen. Beide sind für eine effiziente Lagerung und Handhabung des Materials unerlässlich.
10. Brecheranlagen:
- Komplette Brecheranlagen bestehen aus verschiedenen Arten von Brechern, Sieben und Förderern, die in ein einziges System integriert sind. Diese Anlagen sind für den effizienten Umgang mit großen Mengen an Material ausgelegt.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "vorbrecher"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Vorbrecher (23)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200’000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren