Lagereinrichtung gebraucht kaufen (6)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

370 km
BETRIEBSAUFLÖSUNG wegen GESCHÄFTSAUFGABE
BETRIEBSAUFLÖSUNGwegen GESCHÄFTSAUFGABE
Anrufen
Zustand: gebraucht, # # # ACHTUNG: SONDERPREIS WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE # # #
# # # BETRIEBSAUFLÖSUNG WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE # # #
Wir verkaufen zu sehr günstigen Preisen
unsere KOMPLETTE Werkstatt- und Lagereinrichtung wie:
- Maschinen
- Werkzeugschränke
- Werkbänke
- Handmaschinen
- Werkzeuge
Kedpfxoxlck To Acusdu
- Schraubstöcke
- Bohrer
- Fräser
- Sägeblätter
- Multifix Stahlhalter
- Drehfutter
- Heidenhain Digitalanzeigen
- DECKEL Zubehör für FP1, FP2, usw.
- Baumaschinen
und vieles mehr.
NUR ABHOLUNG, kein Versand.
Zach Werkzeugmaschinen GmbH i.L.
Carl-Zeiss-Straße 8-10
63165 Mühlheim am Main
Kleinanzeige

1’831 km
Zementsilo, Silos, Betonsilo
Constmach1000 Ton Capacity Cement Silo
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Farbe: Sonstige, Baujahr: 2025, CONSTMACH CS-1000, ein geschraubtes Zementsilo mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen, ist durch seine hohe Widerstandsfähigkeit und langlebige Konstruktion die ideale Lösung für großindustrielle Anlagen. Besonders häufig wird es in Zementterminals, Zementwerken und Kalksteinpulver-Lagereinrichtungen eingesetzt.
Dank seines modularen Designs ermöglicht das CS-1000 eine einfache Montage vor Ort, was Zeit- und Kostenvorteile beim Transport und bei der Installation bietet. Das Silo ist ausgestattet mit Dachflanschen für die Wartungsplattform, internen und externen Mannlöchern, Sicherungsgittern, Zementbefüllrohr, Luftfilter und Sicherheitsüberdruckventil.
Das konische Flanschsystem für den Anschluss des Klappenventils garantiert eine sichere und kontrollierte Materialentleerung. Das Silo wird komplett ausgestattet geliefert, unter anderem mit Schneckenförderern im gewünschten Durchmesser und in gewünschter Länge, Fluidisierungsdüsen sowie Füllstandsanzeigern für Ober- und Untergrenze.
Alle statischen und mechanischen Berechnungen für das CS-1000 werden mit der ANSYS Workbench CAE-Software durchgeführt, wodurch eine sichere Lagerung von 1.000 Tonnen Zement oder ähnlicher Materialien ohne Deformation gewährleistet ist. Dank Laserschneid- und Bohrtechnik im Fertigungsprozess ist eine perfekte Passgenauigkeit der Bauteile sowie eine präzise Montage sichergestellt. Zusätzlich werden die Silos für einen langlebigen Korrosionsschutz mit einer Grundierung und zwei Schichten Epoxidlack (Gesamtdicke: 140 µm) beschichtet.
CS-1000 – Technische Daten des 1.000-Tonnen-Zementsilos
Silo-Kapazität: 1.000 Tonnen
Silo-Höhe: 20.840 mm
Kdodpfoxpi Nwex Acueu
Silo-Durchmesser: Ø 8.250 mm
Anzahl der Silo-Stützen: 8
Silo-Auslassdurchmesser: Ø 300 mm
Anzahl der Komponenten: 191
Silo-Gewicht: 72.000 kg
Stützenmaterial: Ø273 x 10 mm Stahlrohr
Stützträger: 100 mm C-Profil
Fußplatten: 25–30 mm
Konischer Teil, Stützmaterial: 160 mm Stahl C-Profil
Konischer Teil, Material: ST-37, 10 mm Blech
Silokörper, Material: ST-37, 8-6-5 mm Blech
Silo-Deckel, Material: ST-37, 5 mm Blech
Einfüllrohr: 4" Stahlrohr
Internes Mannloch: vorhanden
Externes Mannloch: vorhanden
Geländer auf dem Silodach: vorhanden
Wartungsplattform: vorhanden
Strukturelle Analyse: gemäß geprüfter Projekte durchgeführt
Warum das CS-1000 Zementsilo wählen?
CONSTMACH produziert nach europäischen Standards und überzeugt durch technisches Know-how und Qualitätsanspruch. Das Modell CS-1000 gewährleistet dank hoher Lagerkapazität, modularer Bauweise und Zuverlässigkeit einen jahrelangen störungsfreien Betrieb. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Kundendienst minimiert Ausfallzeiten und Unterbrechungen. Mit CONSTMACH sichern Sie Ihre Investition und steigern Ihre Produktivität.
Was macht Constmach?
Constmach ist ein führender Anlagenhersteller und bedient die Bau- und Bergbauindustrie mit einem breiten Produktportfolio. Unser Sortiment umfasst Betonstein- und Pflastersteinmaschinen, stationäre und mobile Betonmischanlagen, Brech- und Siebanlagen, Sandwaschmaschinen, Sandherstellungsanlagen, Asphaltmischanlagen, Förderbandsysteme, Backenbrecher sowie mobile Brechanlagen. Durch höchste Qualitätsstandards, innovative Fertigungsmethoden und kundenorientierte Lösungen ist Constmach sowohl am nationalen als auch internationalen Markt eine verlässliche Marke. Dank Langlebigkeit, Effizienz und zuverlässiger Leistung sind unsere Maschinen die bevorzugte Wahl vieler Branchenexperten.
Kleinanzeige

821 km
Laser-Stanzmaschine
TRUMPFTruMatic 6000 Fiber
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2022, Betriebsstunden: 500 h, TruMatic 6000 fiber Großformat (K06) + SheetMaster + GripMaster + TruStore 3030 Doppelturm (46 Lagerpaletten)
Vollautomatisierte High-End Stanz-Laser-Kombimaschine mit allen verfügbaren Optionen!
Betriebsstunden: 500 h (!)
Baujahr: 06/2022
Hervorgehobene Optionen:
Stanzqualitäts-Paket:
• MultiShear-Funktion
• Entgrat- und Rollentechnik-Funktion
• Adaptive Hubkalibrierung
• StripLine
Formpaket:
• Gewindeschneidfunktion inkl. Bruchkontrolle für Umform-Gewindebohrer
• Markier-/Schnellprägfunktion
• MultiBend-Funktion
• Höhenverstellbare Spannpratzen
Absenkbare Matrize
MultiTool-Funktion
Gravierfunktion
Matrizen-Sprühlubrikation mit Füllstandsüberwachung
Späneförderer mit Kippbehälter
Be- und Entladung:
SheetMaster 3000 x 1500 mm (AK04)
Be- und Entladen parallel zur Produktion
Abziehvorrichtung inkl. Positionierhilfe für Großformate
Zusätzliche Positionierhilfe für Kleinformate
Zusätzliche Positionierhilfen für mittlere Formate
Erstes zusätzliches Saugpaket
Zweites zusätzliches Saugpaket
Entladeüberwachung der Lasergeschnittenen Teile
Kjdow Iz N Iepfx Acusdu
Integrierter Werkzeugwechsler, 40 Stationen
GripMaster 3000 x 1500 mm
Drei Restgittergreifer, einer davon mit Sensorsystem
Teileförderband für Stanz- und Laserseite
TruStore 3030 Doppelturm-Lagersystem (46 Paletten)
• Lagereinrichtung
• Blechformat 3048 x 1524 mm
• 3 t Tragfähigkeit pro Palette
• Lagersicherung
• Säulenverkleidung
• Palettenheber (Hubkette, Energiekette)
• 19" Touchscreen-Bedienfeld
• Lager-Schnittstelle zum Anschluss von zwei Automatisierungslösungen
• Einweisung, Dokumentation
• Schaltschrankbeleuchtung
• CE-Kennzeichnung und EG-Maschinenrichtlinie
Kleinanzeige

612 km
Palettenlagerung - Hochregallager
Rafdellaframe H: 10500x1050x120mm Tr: 2700mm
Anrufen
Zustand: gebraucht, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Tragfähigkeit pro Lagerabschnitt: 14’000 kg, Gesamtbreite: 1’050 mm, Belastung pro Fachwerkträgerpaar (max.): 3’500 kg, Rahmenhöhe: 10’500 mm, Lichte Weite: 2’700 mm, Palettenregal Rafdella 10500x1050x120 mm (GEBRAUCHT)
· 37 x Rahmen Rafdella, blau, 3900x1050x120 mm (ca. 14.000 kg)
Verkaufspreis: € 95,00 pro Stück zzgl. MwSt.
· 198 x Rahmen Rafdella, blau, 10500x1050x120 mm (ca. 14.000 kg)
Verkaufspreis: € 210,00 pro Stück zzgl. MwSt.
· 1465 x Traverse Rafdella, 2700x140x50 mm, orange (Tragfähigkeit ca. 3.500 kg)
Verkaufspreis: € 20,00 pro Stück zzgl. MwSt.
Für größere Mengen Preis auf Anfrage!
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um sich über Möglichkeiten und Preise zu informieren.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Zahlung: Direkt bei Lieferung
Ab Lager Zutphen.
Montage/Transport auf Wunsch möglich.
Prüfung können wir gegen Aufpreis anbieten!
Gebrauchte Materialien nur solange der Vorrat reicht.
Bastell Magazinausstattung BV
Gerritsenweg 6
7202 BP Zutphen
Spezialist für:
Palettenregale
Lagerung von Euro- und Blockpaletten bis zu 1.500 kg pro Palette.
Durchfahrregale
Optimale Raumausnutzung bei der Lagerung von großen Mengen gleicher Güter.
Fachbodenregale
Ideale Lagerung für leichte Güter bis 250 kg pro Ebene. Mit Fachbodenregalen ist auch ein mehrgeschossiger Aufbau möglich.
Weitspannregale
Lagerung von mittelschweren Gütern bis 600 kg pro Ebene.
Kragarmregale
Für Holzplatten, Rohre, etc. – ideal durch den komplett freien Zugriff.
Durchlaufregale
FIFO-System (First In First Out), optimale Nutzung des verfügbaren Lagerraums.
Mehrgeschossbühnen (Entresolböden)
Verdoppeln Sie Ihre Lagerfläche! Auch mehrstöckig möglich.
palettenregal - palettenregale - lagerregal - lagereinrichtung - lager - palette - regal - europalette - blockpalette - euro - block - chep - dpb - regal - palettenregal - lager - lagerregal - lagerregale - regale - regal - lagereinrichtung - lagereinrichtungen - gebraucht - gebrauchte - gebrauchtware - gebrauchte regal - gebrauchte regale - kragarmregal - kragarm - fachbodenregal - fachbodenregale - fachboden - fachböden - weitspannregale - weitspannregal - weitspann - reifenregale - gebrauchte weitspannregale - gebrauchte weitspannregal - neue lagerregale - neues lagerregal - nieuwelagerregal - nieuwelagerregale - gebrauchtelagereinrichtung - gebrauchtelagereinrichtung - gebrauchte breitspannregale - gebrauchte breitspannregal - breitspannregal - breitspannregale - archivregale - archivregal - büroeinrichtung - büro einrichtung - büroeinrichtungen - reifenregal - reifen - durchfahrregale - durchfahrregal - entresol - entresolboden - entresolböden - nedcon - PR - NR - overtoom - feralco - vogelsang - vogelzang redirack - ramada - EAB - hovuma - jungheinrich - mecalux
Kdjdewhltrjpfx Acuou
Kleinanzeige

8’260 km
Brechanlagen
Mobile / Stationary stone crusher plantSand & aggregate production plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Produktionsanlage für Sandzuschlagstoffe ist eine Einrichtung, in der verschiedene Arten von Zuschlagstoffen (wie Sand, Kies, Schotter oder Recyclingbeton) für den Einsatz im Baugewerbe und für andere Anwendungen hergestellt werden. Diese Anlagen umfassen in der Regel verschiedene Verarbeitungsstufen, von der Rohmaterialgewinnung bis zum Endprodukt.
Nachfolgend sind die wichtigsten Komponenten und Verfahren aufgeführt, die typischerweise in einer Produktionsanlage für Sandzuschlagstoffe zum Einsatz kommen:
1. Gewinnung des Rohmaterials:
- Steinbruch oder Bergbau: Gesteinskörnungen werden häufig in Steinbrüchen, Bergwerken oder Flussbetten abgebaut. Je nach Art der Gesteinskörnung kann der Gewinnungsprozess Bohren, Sprengen oder Ausbaggern beinhalten.
2. Primäre Zerkleinerung:
- Backenbrecher oder Kreiselbrecher: Das abgebaute Rohmaterial wird in der Regel zum Werk transportiert und in einen Vorbrecher geleitet, wo große Gesteinsbrocken in kleinere Stücke zerkleinert werden.
3. Sekundäres Brechen:
- Kegelbrecher oder Prallbrecher: Das zerkleinerte Material aus dem Vorbrecher kann durch Sekundärzerkleinerung weiter zerkleinert werden.
4. Siebung:
- Vibrationssiebe: Nach dem Brechen wird das Material häufig gesiebt, um die verschiedenen Größen der Zuschlagstoffe zu trennen. Dieses Verfahren stellt sicher, dass das Endprodukt den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
5. Waschen:
- Sandwäscher: In einigen Fällen, insbesondere bei der Sandherstellung, werden die Zuschlagstoffe gewaschen, um Verunreinigungen, Lehm und Feinanteile zu entfernen und ein saubereres und hochwertigeres Produkt zu erhalten.
6. Klassieren und Sortieren:
- Klassierer oder Sortierer: Nach dem Waschen und Sieben können die Gesteinskörner weitere Verfahren durchlaufen, um sie nach Größe oder Qualität zu trennen.
7. Aufhalden:
- Halden: Die fertigen Gesteinskörnungen werden in der Regel auf Halden gelagert, bevor sie zu Baustellen oder anderen Endverbrauchern transportiert werden.
Kdsdpfeq Ngb Dox Acueu
8. Lagerung und Handhabung von Gesteinskörnungen:
- Lagerbehälter oder Silos: Größere Produktionsanlagen können über Lagereinrichtungen wie Behälter oder Silos verfügen, um verschiedene Arten und Größen von Zuschlagstoffen vor der Verteilung zu lagern.
9. Qualitätskontrolle:
- Laboruntersuchungen: Die Gesteinskörnungen werden regelmäßig einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen für Festigkeit, Größe, Kornverteilung und andere Eigenschaften entsprechen.
10. Umweltaspekte:
- Wassermanagement: Einige Werke verfügen über Wassermanagementsysteme, um das im Waschprozess verwendete Wasser zu recyceln und wiederzuverwenden und so die Umweltauswirkungen zu minimieren.
11. Transport:
- Förderbänder oder Lastwagen: Gesteinskörnungen werden in der Regel mit Förderbändern, Lastwagen oder auf andere Weise von der Produktionsanlage zu den Baustellen transportiert.
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

8’260 km
Aktivkalk, LECA/ Öl-Stützmittelanlage
Rotary kiln / furnace for clinker, limeActive lime/Oil Proppant production line
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Produktionslinie für Aktivkalk ist eine Reihe von Anlagen zur Herstellung von hochwertigem Kalk aus Kalkstein für verschiedene industrielle Anwendungen, z. B. für die Stahlherstellung, die Entschwefelung der Umwelt und andere Prozesse. Der Prozess umfasst in der Regel mehrere Stufen, darunter die Zerkleinerung von Kalkstein, die Kalzinierung, die Hydratisierung und schließlich die Herstellung von Aktivkalk. Im Folgenden wird ein allgemeiner Überblick über die wichtigsten Schritte einer Aktivkalkproduktionslinie gegeben:
1. Abbau von Kalkstein:
- Rohkalkstein wird in Steinbrüchen abgebaut und zum Kalkwerk transportiert. Der Kalkstein kann zerkleinert und kalibriert werden, um die gewünschte Korngröße zu erreichen.
2. Vorwärmen des Kalksteins:
- Der Rohkalkstein wird normalerweise in einem Vorwärmer oder Vorkalzinator vorgewärmt, bevor er in den Drehrohrofen gelangt. Dieser Vorwärmschritt trägt zur Verringerung des Energieverbrauchs im Ofen bei, indem der Kalkstein teilweise entkohlt wird.
3. Beschickung des Drehrohrofens:
- Der vorgewärmte Kalkstein wird in den Drehrohrofen, einen großen, sich drehenden zylindrischen Ofen, geladen. Der Ofen ist in einem leichten Winkel geneigt, um die Bewegung der Materialien durch den Ofen zu erleichtern.
4. Kalzinierung:
- Im Drehrohrofen wird der Kalkstein bei hohen Temperaturen (in der Regel zwischen 900 und 1.450 Grad Celsius) gebrannt. Bei diesem Prozess erfährt der Kalkstein chemische und physikalische Veränderungen, die ihn in Kalk (Kalziumoxid) umwandeln.
5. Abkühlen:
- Nach der Kalzinierung durchläuft der Kalk die Kühlzone des Ofens, wo er abgekühlt wird. Diese Abkühlung ist wichtig, um den Kalk zu stabilisieren und ihn für die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
6. Hydratation:
- Der im Ofen produzierte Branntkalk wird anschließend in einem Hydratationsprozess mit Wasser gelöscht, um gelöschten Kalk (Kalziumhydroxid) herzustellen. Dies geschieht in der Regel in einem separaten Hydrator.
7. Abtrennung des nicht reagierten Kalks:
- Der gelöschte Kalk wird von nicht umgesetztem Branntkalk oder Verunreinigungen getrennt. Dieser Schritt gewährleistet, dass das Endprodukt von hoher Qualität ist.
8. Filtern und Trocknen:
- Der abgetrennte gelöschte Kalk wird gefiltert, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und das entstandene Produkt wird getrocknet, um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen.
9. Lagerung und Verpackung:
- Das Endprodukt, aktiver Kalk (Calciumoxid), wird in Silos oder anderen Lagereinrichtungen gelagert. Anschließend kann es für den Verkauf verpackt oder zu den Endverbrauchern transportiert werden.
10. Umweltaspekte:
- Um die Emissionen zu minimieren und die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten, werden häufig Staubabscheideanlagen und andere Umweltkontrollmaßnahmen eingesetzt.
Das Design und die Konfiguration einer Aktivkalkproduktionslinie können je nach Art des verwendeten Kalksteins, den Anforderungen an die Produktionskapazität und den spezifischen industriellen Anwendungen variieren. Moderne Produktionslinien enthalten oft fortschrittliche Technologien, um die Energieeffizienz zu optimieren, die Umweltbelastung zu minimieren und eine qualitativ hochwertige Aktivkalkproduktion zu gewährleisten.
Kjdpfxjq Nyzbj Acuodu
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "lagereinrichtung"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Lagereinrichtung (6)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200’000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren