Komplette Abfüllanlage
Komplette Abfüllanlage
Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Komplette Abfüllanlage
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A19601366
- Referenznummer:
- LC572
- Aktualisierung:
- zuletzt am 18.07.2025
Beschreibung
Gebrauchte Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde
Technische Spezifikation der Anlage
Die gebrauchte Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde bietet eine Komplettlösung für die Olivenölgewinnung. Sie verarbeitet bis zu 2,5 Tonnen Oliven pro Stunde und erfüllt die industriellen Anforderungen mittelgroßer Ölmühlen. Die Linie deckt sämtliche Prozessschritte ab, darunter Annahme, Waschen, Zerkleinerung, Malaxation, Zentrifugation und abschließende Trennung. Das System kann im kontinuierlichen Betrieb gefahren werden und gewährleistet einen hohen Durchsatz sowie gleichbleibende Produktqualität. Darüber hinaus ermöglicht das Anlagendesign eine zügige Integration in bestehende Betriebe.
Einlauf- und Waschsektion
Ein Gurtförderer transportiert die Oliven zur Waschstation, in der Blätter, Schmutz und feste Verunreinigungen entfernt werden. Anschließend fördert ein zweiter Elevator die gereinigten Oliven direkt in die Granitsteinmühle. Diese Konfiguration ermöglicht der gebrauchten Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde einen unterbrechungsfreien Produktstrom, minimiert den manuellen Aufwand und optimiert die Prozesszeiten. Daraus resultiert eine verbesserte Gesamtanlageneffizienz. Zudem reduziert die Automatisierung der Vorverarbeitung menschliche Fehler und senkt das Kontaminationsrisiko.
Zerkleinerungssystem mit Granitsteinmühle
Die Anlage beinhaltet eine Vierwalzen-Granitsteinmühle, montiert auf einem 300 mm starken Fundament und umgeben von einem Edelstahlring. Dieses traditionelle Zerkleinerungssystem wendet langsamen und gleichmäßigen mechanischen Druck an, um die Früchte aufzuschließen. Die Granitwalzen zerkleinern die Oliven schonend, bewahren Aromastoffe und minimieren Oxidation. Das Granitfundament sorgt zusätzlich für eine stabile Temperatur, was die Ölqualität im gesamten Mahlprozess schützt. Somit eignet sich das System für Produzenten, die eine Premiumölqualität anstreben und den Extraktionsprozess präzise steuern möchten. Im Vergleich zu Metallzerkleinerern ermöglicht die Steinmühle eine bessere Kontrolle über die Konsistenz der Olivenpaste.
Malaxationseinheit
Hnodew Ag T Aopfx Abtsu
Die Malaxationseinheit besteht aus vier Edelstahlbehältern, jeweils ausgestattet mit einer getriebebetriebenen Pastepumpe. Diese Behälter vermengen die Olivenpaste gleichmäßig unter präziser Temperaturkontrolle. Über die Getriebepumpe wird die Paste ohne Unterbrechung direkt an den Dekanter weitergeleitet, wodurch Prozesskonsistenz sichergestellt wird. Die Bediener können Mischzeit und Temperatur exakt steuern, was die nachfolgende Ölabscheidung optimiert. Zudem werden Temperaturschwankungen minimiert und temperaturempfindliche Inhaltsstoffe geschützt. Die gebrauchte Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde gewährleistet thermische Stabilität sowie eine einheitliche Pastentextur über sämtliche Chargen hinweg.
Dekanter und Endtrennung
Ein Barracane Dekanter Modell 4015 übernimmt die primäre Trennungsphase. Über eine Zuführpumpe gelangt die Paste in die Maschine, wo sie vor der Zentrifugation zunächst über ein Vibrationssieb gefiltert wird. Anschließend trennt der Dekanter effizient Öl, Wasser und Trester voneinander.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Technische Spezifikation der Anlage
Die gebrauchte Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde bietet eine Komplettlösung für die Olivenölgewinnung. Sie verarbeitet bis zu 2,5 Tonnen Oliven pro Stunde und erfüllt die industriellen Anforderungen mittelgroßer Ölmühlen. Die Linie deckt sämtliche Prozessschritte ab, darunter Annahme, Waschen, Zerkleinerung, Malaxation, Zentrifugation und abschließende Trennung. Das System kann im kontinuierlichen Betrieb gefahren werden und gewährleistet einen hohen Durchsatz sowie gleichbleibende Produktqualität. Darüber hinaus ermöglicht das Anlagendesign eine zügige Integration in bestehende Betriebe.
Einlauf- und Waschsektion
Ein Gurtförderer transportiert die Oliven zur Waschstation, in der Blätter, Schmutz und feste Verunreinigungen entfernt werden. Anschließend fördert ein zweiter Elevator die gereinigten Oliven direkt in die Granitsteinmühle. Diese Konfiguration ermöglicht der gebrauchten Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde einen unterbrechungsfreien Produktstrom, minimiert den manuellen Aufwand und optimiert die Prozesszeiten. Daraus resultiert eine verbesserte Gesamtanlageneffizienz. Zudem reduziert die Automatisierung der Vorverarbeitung menschliche Fehler und senkt das Kontaminationsrisiko.
Zerkleinerungssystem mit Granitsteinmühle
Die Anlage beinhaltet eine Vierwalzen-Granitsteinmühle, montiert auf einem 300 mm starken Fundament und umgeben von einem Edelstahlring. Dieses traditionelle Zerkleinerungssystem wendet langsamen und gleichmäßigen mechanischen Druck an, um die Früchte aufzuschließen. Die Granitwalzen zerkleinern die Oliven schonend, bewahren Aromastoffe und minimieren Oxidation. Das Granitfundament sorgt zusätzlich für eine stabile Temperatur, was die Ölqualität im gesamten Mahlprozess schützt. Somit eignet sich das System für Produzenten, die eine Premiumölqualität anstreben und den Extraktionsprozess präzise steuern möchten. Im Vergleich zu Metallzerkleinerern ermöglicht die Steinmühle eine bessere Kontrolle über die Konsistenz der Olivenpaste.
Malaxationseinheit
Hnodew Ag T Aopfx Abtsu
Die Malaxationseinheit besteht aus vier Edelstahlbehältern, jeweils ausgestattet mit einer getriebebetriebenen Pastepumpe. Diese Behälter vermengen die Olivenpaste gleichmäßig unter präziser Temperaturkontrolle. Über die Getriebepumpe wird die Paste ohne Unterbrechung direkt an den Dekanter weitergeleitet, wodurch Prozesskonsistenz sichergestellt wird. Die Bediener können Mischzeit und Temperatur exakt steuern, was die nachfolgende Ölabscheidung optimiert. Zudem werden Temperaturschwankungen minimiert und temperaturempfindliche Inhaltsstoffe geschützt. Die gebrauchte Olivenölverarbeitungsanlage BARRACANE 2500 kg/Stunde gewährleistet thermische Stabilität sowie eine einheitliche Pastentextur über sämtliche Chargen hinweg.
Dekanter und Endtrennung
Ein Barracane Dekanter Modell 4015 übernimmt die primäre Trennungsphase. Über eine Zuführpumpe gelangt die Paste in die Maschine, wo sie vor der Zentrifugation zunächst über ein Vibrationssieb gefiltert wird. Anschließend trennt der Dekanter effizient Öl, Wasser und Trester voneinander.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+39 344 0... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten