Thermo-Siegelmaschine für SchalenILPRA
mod. ILPRA FOODPACK 400 N
Thermo-Siegelmaschine für Schalen
ILPRA
mod. ILPRA FOODPACK 400 N
EXW VB zzgl. MwSt.
EUR 9’000
Baujahr
2015
Zustand
Gebraucht
Standort
Salonta 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Thermo-Siegelmaschine für Schalen
- Hersteller:
- ILPRA
- Modell:
- mod. ILPRA FOODPACK 400 N
- Baujahr:
- 2015
- Zustand:
- neuwertig (gebraucht)
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
- Betriebsstunden:
- 10 h
Preis & Standort
EXW VB zzgl. MwSt.
EUR 9’000
- Standort:
- Strada Mărăşeşti 7, 415500 Salonta, RO
Anrufen
Maschinenverkauf

Neue Maschine gefunden? Jetzt die alte zu Geld machen.
Erzielen Sie über Maschinensucher den Bestpreis.
Mehr zum Maschinenverkauf
Mehr zum Maschinenverkauf
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A19506601
- Aktualisierung:
- zuletzt am 21.08.2025
Beschreibung
Thermo-Siegelmaschine für Schalen
Modell: ILPRA FOODPACK 400 N
(Wird zusammen mit 5.000 Schalen und der dazugehörigen Folie verkauft)
Maschine zum Ausschneiden und Thermosiegeln mit metallisierter Folie von der Rolle,
kompatibel mit vorgefertigten Schalen aus Kunststoff, aluminiertem Material und/oder laminiertem Karton.
Schalengröße: max. 280 x 32 h mm (einspurig).
Mechanische Arbeitsgeschwindigkeit: Ca. 400 Zyklen/Stunde, abhängig vom verwendeten Material
Dsdpfowxlqlex Ad Djcn
und den Eigenschaften des zu verpackenden Produkts.
Betrieb mit Vakuum und Inertgaszufuhr
die Geschwindigkeit hängt vom Vakuumgrad ab (4 Zyklen/Minute).
FUNKTION UND BESCHREIBUNG:
Die FOODPACK-Maschine Modell 400N ist eine praktisch aufgebaute,
massiv gefertigte Maschine.
Der Bandantrieb und das Folienab- und Aufwickelsystem sind mechanisch,
die Schweißplatte wird pneumatisch betätigt. Die Steuerung erfolgt über eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS/PLC).
Beim Bau der FOODPACK 400N wurde auf die spezifischen Feuchtigkeitsbedingungen im Arbeitsbereich geachtet. Alle produktberührenden Teile, wie die Arbeitsfläche und das Maschinengehäuse, bestehen aus Edelstahl (S/S).
Für den Formatwechsel zu anderen Schalen ist ein Umrüsten in ca. 5 Minuten möglich.
MASCHINENSEKTIONEN:
Ladestation für Schalen mit Abdeckungen:
Der Lader besteht aus Führungsschienen für die Schalen (die Führungen sorgen für die korrekte Positionierung der befüllten Schalen). Nach dem Einlegen der Schale in die Form führt der Bediener diese durch Betätigen eines Hebels in die Schweißzone ein (hier befindet sich eine Präsenzkontrolle, die sukzessive Vorgänge nur bei korrekter Positionierung zulässt). Nach dem Thermosiegelvorgang muss der Bediener das Format wieder in die Ladestellung bringen, die verschlossene Schale entnehmen und die nächste Schale für den folgenden Siegelvorgang einlegen.
Ab- und Aufwickelgruppe für Folie:
Diese Einheit positioniert automatisch die benötigte Menge an Siegel-/Schweißfolie, von der Rolle abgezogen, unter die Schweißeinheit und wickelt die abgeschnittene Restfolie wieder auf. An dieser Station ist das Anbringen eines Systems zum Drucken von Herstellungs- oder Verfallsdaten möglich. Optional ist ein zentrierendes Gerät verfügbar, das das Bild mittig auf der metallisierten Folie zur Schalenversiegelung positioniert.
Schweiß- und Schneideeinheit:
Hier wird die Folie passgenau auf der Schale zugeschnitten und versiegelt (der Schnitt entspricht exakt der Form der Schale). Nach Positionierung der Form in der Schweißzone startet der Bediener per START-Taste den Schweiß-Schneidevorgang. Sowohl das Ober- als auch das Unterwerkzeug sind individuell gemäß den Eigenschaften der gewählten Schale gefertigt und erfordern einen hohen Grad an Individualisierung. Die Schweißplatte ist elektronisch zeitgesteuert und jede Operation muss individuell temperaturgeregelt werden. Die Einheit verfügt über ein Schnellwechselsystem für das Werkzeug: Durch einfaches Drehen eines Wahlschalters am Bedienfeld kann das Oberwerkzeug gelöst und wieder befestigt werden.
Bedienfeld:
Es ist mit einem Thermoregler zur Einstellung der Schweißtemperatur, einem Timer für die Schweißdauer und einem Tastenfeld mit Display zur Funktionskontrolle der Maschine ausgestattet sowie mit START- und NOT-Aus-Tasten, Hauptschalter und Schnellwahlschalter für den Werkzeugwechsel.
Sektionsabfolge:
- Chassis aus Edelstahl S/S
- Manuelle Ladestation – Entladestation
- Automatisches Folienab- und Aufwickelsystem
- Schneid- und Schwei
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Modell: ILPRA FOODPACK 400 N
(Wird zusammen mit 5.000 Schalen und der dazugehörigen Folie verkauft)
Maschine zum Ausschneiden und Thermosiegeln mit metallisierter Folie von der Rolle,
kompatibel mit vorgefertigten Schalen aus Kunststoff, aluminiertem Material und/oder laminiertem Karton.
Schalengröße: max. 280 x 32 h mm (einspurig).
Mechanische Arbeitsgeschwindigkeit: Ca. 400 Zyklen/Stunde, abhängig vom verwendeten Material
Dsdpfowxlqlex Ad Djcn
und den Eigenschaften des zu verpackenden Produkts.
Betrieb mit Vakuum und Inertgaszufuhr
die Geschwindigkeit hängt vom Vakuumgrad ab (4 Zyklen/Minute).
FUNKTION UND BESCHREIBUNG:
Die FOODPACK-Maschine Modell 400N ist eine praktisch aufgebaute,
massiv gefertigte Maschine.
Der Bandantrieb und das Folienab- und Aufwickelsystem sind mechanisch,
die Schweißplatte wird pneumatisch betätigt. Die Steuerung erfolgt über eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS/PLC).
Beim Bau der FOODPACK 400N wurde auf die spezifischen Feuchtigkeitsbedingungen im Arbeitsbereich geachtet. Alle produktberührenden Teile, wie die Arbeitsfläche und das Maschinengehäuse, bestehen aus Edelstahl (S/S).
Für den Formatwechsel zu anderen Schalen ist ein Umrüsten in ca. 5 Minuten möglich.
MASCHINENSEKTIONEN:
Ladestation für Schalen mit Abdeckungen:
Der Lader besteht aus Führungsschienen für die Schalen (die Führungen sorgen für die korrekte Positionierung der befüllten Schalen). Nach dem Einlegen der Schale in die Form führt der Bediener diese durch Betätigen eines Hebels in die Schweißzone ein (hier befindet sich eine Präsenzkontrolle, die sukzessive Vorgänge nur bei korrekter Positionierung zulässt). Nach dem Thermosiegelvorgang muss der Bediener das Format wieder in die Ladestellung bringen, die verschlossene Schale entnehmen und die nächste Schale für den folgenden Siegelvorgang einlegen.
Ab- und Aufwickelgruppe für Folie:
Diese Einheit positioniert automatisch die benötigte Menge an Siegel-/Schweißfolie, von der Rolle abgezogen, unter die Schweißeinheit und wickelt die abgeschnittene Restfolie wieder auf. An dieser Station ist das Anbringen eines Systems zum Drucken von Herstellungs- oder Verfallsdaten möglich. Optional ist ein zentrierendes Gerät verfügbar, das das Bild mittig auf der metallisierten Folie zur Schalenversiegelung positioniert.
Schweiß- und Schneideeinheit:
Hier wird die Folie passgenau auf der Schale zugeschnitten und versiegelt (der Schnitt entspricht exakt der Form der Schale). Nach Positionierung der Form in der Schweißzone startet der Bediener per START-Taste den Schweiß-Schneidevorgang. Sowohl das Ober- als auch das Unterwerkzeug sind individuell gemäß den Eigenschaften der gewählten Schale gefertigt und erfordern einen hohen Grad an Individualisierung. Die Schweißplatte ist elektronisch zeitgesteuert und jede Operation muss individuell temperaturgeregelt werden. Die Einheit verfügt über ein Schnellwechselsystem für das Werkzeug: Durch einfaches Drehen eines Wahlschalters am Bedienfeld kann das Oberwerkzeug gelöst und wieder befestigt werden.
Bedienfeld:
Es ist mit einem Thermoregler zur Einstellung der Schweißtemperatur, einem Timer für die Schweißdauer und einem Tastenfeld mit Display zur Funktionskontrolle der Maschine ausgestattet sowie mit START- und NOT-Aus-Tasten, Hauptschalter und Schnellwahlschalter für den Werkzeugwechsel.
Sektionsabfolge:
- Chassis aus Edelstahl S/S
- Manuelle Ladestation – Entladestation
- Automatisches Folienab- und Aufwickelsystem
- Schneid- und Schwei
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Anfrage senden
Telefon & Fax
+40 724 5... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten