Roboter - Schweißen
IGM RTi 330-S

Baujahr
2006
Zustand
Gebraucht
Standort
Deutschland Deutschland
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
Roboter - Schweißen IGM RTi 330-S
more Images
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
IGM RTi 330-S
Bilder zeigen
Karte zeigen

Daten zur Maschine

Maschinenbezeichnung:
Roboter - Schweißen
Hersteller:
IGM
Modell:
RTi 330-S
Baujahr:
2006
Zustand:
gebraucht

Preis & Standort

Standort:
, Deutschland Deutschland
Anrufen

Details zum Angebot

Inserat-ID:
A20345125
Referenznummer:
1116-0000424
Aktualisierung:
zuletzt am 21.10.2025

Beschreibung

Technische Details:

Stromleistung: 18 kVA
x-Achse : 5000 mm
y-achse: 2500 mm
z-achse: 1500 mm
Verdrängungsweg: 1600 mm
Drehung - störkreis: 3800 mm
Drehung max. Last : 3000 dan
Maschinengewicht ca.: 10 t

1 gebr. Schweissroboter IGM RTi 330-S

Inkl.
- IGM K5 Steuerung
- 2x Wendevorrichtung RP 2000A.1-RCi-SO / Sockel Type H=400
- Säule H=2550
- Schwenkarm RST.2-2500-RCi
- Schweißgerät

Herstellerbeschreibung:
Große Erfahrung transportiert igm in der Realisierung von Roboteranlagen für die Fertigung von Staplern. Bei kundenspezifischen Schweißlösungen für Hubmaste, Gittermaste, Hauptrahmen, Motorrahmen und Hydraulikzylinder spielt igm eine tragende Rolle.

Für die Herstellung von Hydraulikzylindern kommt ein automatisches System bestehend aus einem Roboter in einer geschlossenen Station mit einer Förder- und Spanneinrichtung zum Einsatz. Für unterschiedliche Baulängen von Hubmasten kommt zur Modifizierung der Roboterprogramme daher das igm offline-Programmassemblierungssystem iPAT zum Einsatz, das ein Verschieben und Kopieren von einzelnen Programmschritten oder Gruppen von Schritten am PC ermöglicht. Die Geometriedaten können über eine Schnittstelle vom CAD-System eingelesen werden. Roboteranlagen zum Schweißen der Hauptrahmen bestehen meist aus einem 3-Achs-Schlittensystem und einem L-Manipulator. So können die Werkstücke immer in die beste Zugänglichkeits- und Schweißposition gedreht werden.

Für extreme Anforderungen an die Produktivität stehen automatische Fertigungslinien für die Komponenten zur Verfügung. Diese flexiblen Fertigungssysteme (FMS) sind hier für die Bearbeitung eines einziges Werkstücktyps in mehreren identischen Roboterzellen konzipiert. Die Verknüpfung der einzelnen Roboterschweißstationen erfolgt über eine fahrerloses Transportsystem. Der Wagen verfährt auf Schienen und trägt einen Satellitenwagen, der in alle Stationen zur Beschickung, Entladung, Vorbereitung und zum Schweißen einfahren kann. Die Werkstücke werden automatisch durch eine spezielle Vorrichtung gespannt.

Beispiele für Endprodukte: Hydraulikzylinder, Gabeln, Hauptrahmen, Kabinenrahmen, Kleinkomponenten.


Knjdpsxp Rlgsfx Acuoc

*

Anbieter

Zuletzt online: Gestern

Registriert seit: 2005

13 Inserate online

Trustseal Icon
Anrufen

Anfrage senden

Landus 
Deutschland
Österreich
Schweiz
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Niederlande
Polen
Russische Föderation
Belarus (Weißrussland)
Ukraine
Estland
Türkei
Neuseeland
Irland
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Luxemburg
Griechenland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentinien
Ungarn
Slowakei
Rumänien
Moldawien
Slowenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Mazedonien
Bosnien und Herzegowina
Israel
Ägypten
Marokko
Indien
Indonesien
Südkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesch
Afghanistan
Hinweis: Ihre Anfrage wird an alle Verkäufer der Maschinenkategorie weitergeleitet. Dadurch können Sie sehr viele Angebote erhalten.
Die Anfrage konnte nicht versendet werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Telefon & Fax

+49 40 33... anzeigen