ZerkleinerungsmühleZERMA
GSL 180/180
Zerkleinerungsmühle
ZERMA
GSL 180/180
Festpreis zzgl. MwSt.
EUR 6’100
Baujahr
2024
Zustand
Neu
Standort
Brahlstorf 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
Preis & Standort
Festpreis zzgl. MwSt.
EUR 6’100
- Standort:
- Schützenstraße 7, 19273 Brahlstorf, Deutschland
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A13966618
- Aktualisierung:
- zuletzt am 03.05.2025
Beschreibung
Langsamlaufende Beistellmühle
Rotordurchmesser (mm) 180
Rotorbreite (mm) 180
Rotordrehzahl (min-1) 150
Antrieb (kW) 3
Anzahl Rotormesser 18
Anzahl Statormesser 2
Sieblochung (mm) >5
Gewicht ca. (kg) 140
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL Baureihe werden hauptsächlich im Spritzguss- und Blasform- bereich zur Inline-Zerkleinerung von Angüssen und fehlerhaften Teilen eingesetzt. Durch verschiedene Trichter- und Absaugsysteme lassen sich die Maschinen flexibel in vorhandene Installationen einbauen.
Gjdpfx Ajqmik Iofnjkc
GSL 180 Für die Zerkleinerung von Angüssen aus dem Spritzguss- und Blasformbereich
Highlights der GSL Baureihe:
Geräuscharm durch niedrige Drehzahl des Rotors, Schrägschnitt und schallgeschützten Trichter in mehrlagiger Sandwich-Bauweise
Kraftvoller und effizienter Antrieb dank Markengetriebe
Einfache Wartung, Reinigung und Messerwechsel
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL 180 Baureihe verfügen über einen geschlossenen Rotor mit 180 mm Durchmesser. Die Maschinen sind in Arbeitsbreiten von 120 mm bis 430 mm erhältlich.
Der Rotor besteht aus einzelnen Scheiben, die durch einen überdimensionierten Antriebsschaft direkt mit dem Stirnradgetriebe verbunden sind. Dies ermöglicht eine effiziente und wartungsarme Kraftübertragung.
Das zu zerkleinernde Material kann von Hand, mittels Förderbandes oder Roboter über einen großzügig dimensionierten schallgeschützen Trichter in Sandwich-Bauweise aufgegeben werden. Standardmäßig ist die Mühle auf einem niedrigen Grundgestell auf Lenkrollen montiert. Die Entleerung der Mühle erfolgt über eine unter dem Sieb eingeschobene Absaugwanne mit einem Rohranschluss für einen Saugförderer.
Anwendungen
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL 180 Baureihe wurden
speziell für die Zerkleinerung von Angüssen aus dem Spritzguss- und Blasformbereich entwickelt. Durch die einfache Zugänglichkeit können Farb- und Materialwechsel schnell durchgeführt werden. Die niedrige Rotorgeschwindigkeit erlaubt des Weiteren das Verarbeiten von weichen sowie harten Materialien und sichert eine gute Materialqualität mit geringem Staubanteil.
Rotordurchmesser (mm) 180
Rotorbreite (mm) 180
Rotordrehzahl (min-1) 150
Antrieb (kW) 3
Anzahl Rotormesser 18
Anzahl Statormesser 2
Sieblochung (mm) >5
Gewicht ca. (kg) 140
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL Baureihe werden hauptsächlich im Spritzguss- und Blasform- bereich zur Inline-Zerkleinerung von Angüssen und fehlerhaften Teilen eingesetzt. Durch verschiedene Trichter- und Absaugsysteme lassen sich die Maschinen flexibel in vorhandene Installationen einbauen.
Gjdpfx Ajqmik Iofnjkc
GSL 180 Für die Zerkleinerung von Angüssen aus dem Spritzguss- und Blasformbereich
Highlights der GSL Baureihe:
Geräuscharm durch niedrige Drehzahl des Rotors, Schrägschnitt und schallgeschützten Trichter in mehrlagiger Sandwich-Bauweise
Kraftvoller und effizienter Antrieb dank Markengetriebe
Einfache Wartung, Reinigung und Messerwechsel
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL 180 Baureihe verfügen über einen geschlossenen Rotor mit 180 mm Durchmesser. Die Maschinen sind in Arbeitsbreiten von 120 mm bis 430 mm erhältlich.
Der Rotor besteht aus einzelnen Scheiben, die durch einen überdimensionierten Antriebsschaft direkt mit dem Stirnradgetriebe verbunden sind. Dies ermöglicht eine effiziente und wartungsarme Kraftübertragung.
Das zu zerkleinernde Material kann von Hand, mittels Förderbandes oder Roboter über einen großzügig dimensionierten schallgeschützen Trichter in Sandwich-Bauweise aufgegeben werden. Standardmäßig ist die Mühle auf einem niedrigen Grundgestell auf Lenkrollen montiert. Die Entleerung der Mühle erfolgt über eine unter dem Sieb eingeschobene Absaugwanne mit einem Rohranschluss für einen Saugförderer.
Anwendungen
Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL 180 Baureihe wurden
speziell für die Zerkleinerung von Angüssen aus dem Spritzguss- und Blasformbereich entwickelt. Durch die einfache Zugänglichkeit können Farb- und Materialwechsel schnell durchgeführt werden. Die niedrige Rotorgeschwindigkeit erlaubt des Weiteren das Verarbeiten von weichen sowie harten Materialien und sichert eine gute Materialqualität mit geringem Staubanteil.
Dokumente
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2023
Anfrage senden
Telefon & Fax
+49 4181 ... anzeigen
Diese Inserate könnten Sie auch interessieren.
Kleinanzeige

280 km
Beistellmühlen
ZERMAGSL 180
ZERMAGSL 180
Kleinanzeige

1’221 km
Kvarn
ZermaGSL 180/300
ZermaGSL 180/300
Kleinanzeige

628 km
Beistellmühlen GSL -180/ 180
ZERMAGSL-180/180
ZERMAGSL-180/180
Kleinanzeige

754 km
Beistellmühle
ZERMAGSL 180/180
ZERMAGSL 180/180
Kleinanzeige

736 km
Zerkleinerungsmaschine
ZERMAGSL 180/300
ZERMAGSL 180/300
Kleinanzeige

754 km
Beistellmühle
ZERMAGSL 180/430
ZERMAGSL 180/430
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten