AsphaltmischanlagePolygonmach
280tph asphalt plant
Asphaltmischanlage
Polygonmach
280tph asphalt plant
Zustand
Gebraucht
Standort
YENİMAHALLE/ ANKARA / 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Asphaltmischanlage
- Hersteller:
- Polygonmach
- Modell:
- 280tph asphalt plant
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Standort:
- YENİMAHALLE/ ANKARA /, Türkei
Anrufen
Maschinenverkauf

Haben Sie Ihre Gebrauchtmaschine schon inseriert?
Verkaufen Sie über Maschinensucher ohne Provision.
Mehr zum Maschinenverkauf
Mehr zum Maschinenverkauf
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A19715506
- Aktualisierung:
- zuletzt am 24.09.2025
Beschreibung
Polygonmach stationäre Asphaltmischanlagen sind ortsfeste Anlagen zur kontinuierlichen Herstellung von Heißasphaltmischgut. Sie sind nicht mobil und werden typischerweise für großvolumige Asphaltproduktionsprojekte eingesetzt. Die Kapazität variiert von 60 bis 400 t/h.
Die Hauptfunktionen einer Polygonmach stationären Asphaltmischanlage umfassen:
- Zuschlagstofflagerung und -handling: Die Anlage verfügt über Vorratsbunker oder Silos zur Lagerung unterschiedlicher Zuschlagstofffraktionen. Die Zuschlagstoffe werden passend sortiert und der Anlage zur weiteren Verarbeitung zugeführt.
- Trocknung und Erhitzung: Die Zuschlagstoffe werden in einer Trommel oder einem Trockner getrocknet und auf die erforderliche Temperatur für den Mischprozess gebracht.
- Bindemittellagerung und -erwärmung: Die Anlage hat spezielle Lagertanks für das Asphaltbindemittel, das vor dem Mischen auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird.
- Mischung: Die erhitzten Zuschlagstoffe und das Bindemittel werden in der Anlage zu Heißmischasphalt verarbeitet. Je nach Anlagentyp erfolgt das Mischen als kontinuierlicher oder Chargenprozess.
- Lagerung und Abgabe: Der fertige Heißmischasphalt wird in Silos oder Lagerbehältern zwischengelagert, bis er auf Lkw verladen und zum Einsatzort transportiert wird.
Einsatzgebiete der Polygonmach stationären Asphaltmischanlagen sind Straßenbau, Autobahnprojekte, Start- und Landebahnen auf Flughäfen, Parkflächen sowie weitere großflächige Asphaltierungsarbeiten.
Dkjdpjw Hzqwefx Aa Sju
Der Betrieb einer Polygonmach stationären Asphaltmischanlage umfasst typischerweise folgende Schritte:
- Die Zuschlagstoffe werden in den vorgesehenen Silos/Bunkern gelagert.
- Sie werden dem Trockentrommel zugeführt, erhitzt und getrocknet.
- Anschließend gelangen die erhitzten Zuschlagstoffe zur Mischeinheit.
Optionen: stationär, kontinuierlich
Kapazität: max. 400 t/h (245 lb/s), min. 60 t/h (37 lb/s)
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Die Hauptfunktionen einer Polygonmach stationären Asphaltmischanlage umfassen:
- Zuschlagstofflagerung und -handling: Die Anlage verfügt über Vorratsbunker oder Silos zur Lagerung unterschiedlicher Zuschlagstofffraktionen. Die Zuschlagstoffe werden passend sortiert und der Anlage zur weiteren Verarbeitung zugeführt.
- Trocknung und Erhitzung: Die Zuschlagstoffe werden in einer Trommel oder einem Trockner getrocknet und auf die erforderliche Temperatur für den Mischprozess gebracht.
- Bindemittellagerung und -erwärmung: Die Anlage hat spezielle Lagertanks für das Asphaltbindemittel, das vor dem Mischen auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird.
- Mischung: Die erhitzten Zuschlagstoffe und das Bindemittel werden in der Anlage zu Heißmischasphalt verarbeitet. Je nach Anlagentyp erfolgt das Mischen als kontinuierlicher oder Chargenprozess.
- Lagerung und Abgabe: Der fertige Heißmischasphalt wird in Silos oder Lagerbehältern zwischengelagert, bis er auf Lkw verladen und zum Einsatzort transportiert wird.
Einsatzgebiete der Polygonmach stationären Asphaltmischanlagen sind Straßenbau, Autobahnprojekte, Start- und Landebahnen auf Flughäfen, Parkflächen sowie weitere großflächige Asphaltierungsarbeiten.
Dkjdpjw Hzqwefx Aa Sju
Der Betrieb einer Polygonmach stationären Asphaltmischanlage umfasst typischerweise folgende Schritte:
- Die Zuschlagstoffe werden in den vorgesehenen Silos/Bunkern gelagert.
- Sie werden dem Trockentrommel zugeführt, erhitzt und getrocknet.
- Anschließend gelangen die erhitzten Zuschlagstoffe zur Mischeinheit.
Optionen: stationär, kontinuierlich
Kapazität: max. 400 t/h (245 lb/s), min. 60 t/h (37 lb/s)
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2020
Anfrage senden
Telefon & Fax
+90 545 6... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten