TuschierpresseHidrobrasil
200T Tuschierpresse
Tuschierpresse
Hidrobrasil
200T Tuschierpresse
Baujahr
2019
Zustand
Neu
Standort
Gelsenkirchen 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Tuschierpresse
- Hersteller:
- Hidrobrasil
- Modell:
- 200T Tuschierpresse
- Maschinennummer:
- DF0309
- Baujahr:
- 2019
- Zustand:
- neu
Preis & Standort
- Standort:
- Hertener Strasse 108, 45892 Gelsenkirchen, DE
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A4837623
- Referenznummer:
- 1358-NEBR-1336
- Aktualisierung:
- zuletzt am 27.03.2025
Beschreibung
Druck: 200 t
Tischlänge: 2500 mm
Tischbreite: 2000 mm
Hub max.: 2050 mm
Abmessungen L x B x H: ca. 9200 x 4700 x 5800 mm
Rückzugkraft: 25 t
Maschinengewicht ca. (ohne Betriebsstoffe): 50 t
Säulendurchmesser: 210 mm
Schwenkgeschwindigkeit Tisch: 25 mm/sec
Tisch herausfahrbar: 2000 mm
Geschwindigkeit beweglicher Tisch: 30 mm/sec
Tischbelastung max.: 15 t
Antriebsleistung: 20 kW
Arbeitsgeschwindigkeit einstellbar: 1 - 10 mm/sec.
Vorlaufgeschwindigkeit: 10 mm/sec
Rückfahrgeschwindigkeit: 25 mm/sec
Geschwindigkeit Eilgang: 10 mm/sec.
Öltank: 400 l
Ölkühlung (elektrisch): 1,5 kW (max)
Podesthöhe: 650 mm
Tischhöhe: 800 mm
Stößelhöhe: 850 mm
Steuersystem Siemens: S7 1200
Monitor: WEG 12 Zoll
Hydraulik und Tank oben auf der Presse.: 10200 ?
Umlaufender Wartungsbalkon: 5000 ?
Auswerfer im Tisch (Leistung 30 Tonnen, Verfahrweg 250mm): 4.000,-- ?
Zwei gesteuerte Hydraulikein- und ausgänge: 1.000,-- ?
Drehbarer (bis 180°), elektrisch angetriebener Tisch: 18000 ?
Schutzgitter um Arbeitsbereich: 1.500,-- ?
Tischplatte aufrichtbar um 75°: 12000 ?
Oberwerkzeug abklappbar: 170 Grad
Schwenktisch: 75 Grad
Tisch kippbar: 75 Grad
Auswerfer mit 60T im Stößelzentrum: 12000 ?
Stößelplatte abklappbar um 180 Grad: 14000 ?
Funktionsweise der Tuschierpresse:
Bedienfunktionen der Steuerung:
Die Steuerung verfügt über den Modus ?Manuell? und ?Semi-Automatik?
Im manuellen Modus kann (Joystick-Betrieb)
? der Tisch hydraulisch mit max. 30 mm /Sek. aus- und eingefahren werden
? der Tisch hydraulisch mit max. 25 mm Sek. um die eingestellte Gradzahl aufgerichtet werden
? die Stößelplatte hydraulisch abgesenkt und um 90 abgeklappt und bis 180 Grad ausgefahren werden
? drucklos gefahren werden
? der Druck über den Monitor eingestellt werden
? die Geschwindigkeit zwischen 1 bis 10 mm/Sekunde verändert werden
? ein zusätzlicher Hydraulikzylinder (Kernzug usw.), der sich am Werkzeug befindet, angesteuert werden
Im Semi- automatischen Betrieb kann
Dodpefxyi Defx Aa Seku
? der Stößel mit bis zu 10 mm Sekunde in der Leerfahrt verfahren werden
? ein vorher am Monitor eingegebenes Programm abgefahren werden.
Beispiel:
30 T Druck
oberer Haltepunkt 300 mm
unterer maximaler Haltepunkt 900 mm
Geschwindigkeitsumschaltpunkt 850 mm
Leerfahrt mit 10 mm Sek.
Pressegeschwindigkeit ab 850 mm nur noch 10 mm Sek.
Druckhaltezeit nach Erreichen des eingestellten Drucks, oder UT 1 Sekunde
Hochfahrt zum oberen Haltepunkt
Joystick-Funktion
der Hebel kann gezogen (Abwärtsfahrt) oder gedrückt (Aufwärtsfahrt) werden. Je mehr gezogen oder gedrückt wird, umso schneller verfährt die Maschine. 1 bis 10 mm Sekunde bei der Abwärtsfahrt und 1 bis 25 mm bei der Aufwärtsfahrt sind möglich
Monitoransicht:
Auf dem großen Touchscreen-Monitor sind jederzeit die Stößelposition, der eingestellte Druck und die genutzte Geschwindigkeit sichtbar.
Im Semi-Automatikbetrieb sind alle Zykluswerte sichtbar. Sie können gespeichert oder auch wieder eingelesen werden.
Das Bedienpult besteht aus der Zweihandbedienung, dem Joystick, dem Notschalter und dem Umschalter zwischen:
Tisch aus-einfahren (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Tisch aufrichten-senken (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Stößel hochfahren-absenken (Joystick wird aktiviert)
Stößelplatte absenken - Stößelplatte hochziehen (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Tischlänge: 2500 mm
Tischbreite: 2000 mm
Hub max.: 2050 mm
Abmessungen L x B x H: ca. 9200 x 4700 x 5800 mm
Rückzugkraft: 25 t
Maschinengewicht ca. (ohne Betriebsstoffe): 50 t
Säulendurchmesser: 210 mm
Schwenkgeschwindigkeit Tisch: 25 mm/sec
Tisch herausfahrbar: 2000 mm
Geschwindigkeit beweglicher Tisch: 30 mm/sec
Tischbelastung max.: 15 t
Antriebsleistung: 20 kW
Arbeitsgeschwindigkeit einstellbar: 1 - 10 mm/sec.
Vorlaufgeschwindigkeit: 10 mm/sec
Rückfahrgeschwindigkeit: 25 mm/sec
Geschwindigkeit Eilgang: 10 mm/sec.
Öltank: 400 l
Ölkühlung (elektrisch): 1,5 kW (max)
Podesthöhe: 650 mm
Tischhöhe: 800 mm
Stößelhöhe: 850 mm
Steuersystem Siemens: S7 1200
Monitor: WEG 12 Zoll
Hydraulik und Tank oben auf der Presse.: 10200 ?
Umlaufender Wartungsbalkon: 5000 ?
Auswerfer im Tisch (Leistung 30 Tonnen, Verfahrweg 250mm): 4.000,-- ?
Zwei gesteuerte Hydraulikein- und ausgänge: 1.000,-- ?
Drehbarer (bis 180°), elektrisch angetriebener Tisch: 18000 ?
Schutzgitter um Arbeitsbereich: 1.500,-- ?
Tischplatte aufrichtbar um 75°: 12000 ?
Oberwerkzeug abklappbar: 170 Grad
Schwenktisch: 75 Grad
Tisch kippbar: 75 Grad
Auswerfer mit 60T im Stößelzentrum: 12000 ?
Stößelplatte abklappbar um 180 Grad: 14000 ?
Funktionsweise der Tuschierpresse:
Bedienfunktionen der Steuerung:
Die Steuerung verfügt über den Modus ?Manuell? und ?Semi-Automatik?
Im manuellen Modus kann (Joystick-Betrieb)
? der Tisch hydraulisch mit max. 30 mm /Sek. aus- und eingefahren werden
? der Tisch hydraulisch mit max. 25 mm Sek. um die eingestellte Gradzahl aufgerichtet werden
? die Stößelplatte hydraulisch abgesenkt und um 90 abgeklappt und bis 180 Grad ausgefahren werden
? drucklos gefahren werden
? der Druck über den Monitor eingestellt werden
? die Geschwindigkeit zwischen 1 bis 10 mm/Sekunde verändert werden
? ein zusätzlicher Hydraulikzylinder (Kernzug usw.), der sich am Werkzeug befindet, angesteuert werden
Im Semi- automatischen Betrieb kann
Dodpefxyi Defx Aa Seku
? der Stößel mit bis zu 10 mm Sekunde in der Leerfahrt verfahren werden
? ein vorher am Monitor eingegebenes Programm abgefahren werden.
Beispiel:
30 T Druck
oberer Haltepunkt 300 mm
unterer maximaler Haltepunkt 900 mm
Geschwindigkeitsumschaltpunkt 850 mm
Leerfahrt mit 10 mm Sek.
Pressegeschwindigkeit ab 850 mm nur noch 10 mm Sek.
Druckhaltezeit nach Erreichen des eingestellten Drucks, oder UT 1 Sekunde
Hochfahrt zum oberen Haltepunkt
Joystick-Funktion
der Hebel kann gezogen (Abwärtsfahrt) oder gedrückt (Aufwärtsfahrt) werden. Je mehr gezogen oder gedrückt wird, umso schneller verfährt die Maschine. 1 bis 10 mm Sekunde bei der Abwärtsfahrt und 1 bis 25 mm bei der Aufwärtsfahrt sind möglich
Monitoransicht:
Auf dem großen Touchscreen-Monitor sind jederzeit die Stößelposition, der eingestellte Druck und die genutzte Geschwindigkeit sichtbar.
Im Semi-Automatikbetrieb sind alle Zykluswerte sichtbar. Sie können gespeichert oder auch wieder eingelesen werden.
Das Bedienpult besteht aus der Zweihandbedienung, dem Joystick, dem Notschalter und dem Umschalter zwischen:
Tisch aus-einfahren (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Tisch aufrichten-senken (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Stößel hochfahren-absenken (Joystick wird aktiviert)
Stößelplatte absenken - Stößelplatte hochziehen (Zweihandbedienung wird aktiviert)
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2018
Anfrage senden
Telefon & Fax
+49 209 9... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten