Befüllung MonoblockAMS Ferrari
Befüllung Monoblock
AMS Ferrari
Baujahr
2014
Zustand
Gebraucht
Standort
Fumane (Verona) 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
Preis & Standort
- Verkäuferstandort:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italien
Anrufen
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A19601251
- Referenznummer:
- M298
- Aktualisierung:
- zuletzt am 18.07.2025
Beschreibung
Gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014
Der gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 bietet eine kompakte, integrierte isobarische Abfülllösung für die Bierproduktion in Glasflaschen. Dieses Modell wurde 2014 von AMS FERRARI hergestellt und ist darauf ausgelegt, Spülen, Füllen und Verschließen in einem einzigen mechanischen Aggregat zu vereinen. Dadurch werden Handlingzeiten reduziert und der Platzbedarf in mittelgroßen Abfüllbetrieben optimiert.
Mechanische und produktionstechnische Ausführung
Der gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 verfügt über 12 Spülzangen, 12 Füllventile und ein Verschließmodul mit zwei Köpfen. Die Maschine verarbeitet Behälter von 0,33 bis 1 Liter im Uhrzeigersinn und ist somit für verschiedene in der Bierabfüllung gängige Flaschenformate geeignet. Die Nennleistung liegt bei 1.800 Flaschen pro Stunde. Das System gewährleistet dabei einen stabilen und kontinuierlichen Produktionsablauf für gleichbleibenden Ausstoß.
Das Aggregat wurde nach etwa 200 Betriebsstunden und rund 300.000 abgefüllten Litern demontiert. Aufgrund der geringen Laufzeit weist die Maschine einen minimalen mechanischen Verschleiß auf und die zentralen Komponenten sind in sehr gutem Zustand erhalten. Die Anlage kann daher problemlos in bestehende Linien integriert oder als Grundmodul für neue Installationen genutzt werden. In beiden Fällen garantiert der Monoblock einen homogenen mechanischen Ablauf und eine hohe Betriebssicherheit.
Spülsektion
Das Spülmodul des gebrauchten Füllmonoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 ist mit 12 mechanischen Greifzangen für die Flaschen ausgestattet. Das System führt zwei Spülzyklen durch und sorgt so für eine hygienische Innenreinigung vor dem Befüllen. Die Greifzangen sind für Glasflaschen mit 0,33 und 0,75 Litern ausgelegt, was die Anlage für ein breites Spektrum an Biergebinden prädestiniert. So trägt das Spülsystem zur Einhaltung hoher Hygienestandards bei allen Verpackungsgrößen bei.
Füllsektion
Die Füllsektion verfügt über 12 klassische isobarische Füllventile mit beweglichen Füllrohren. Das System hält während des Füllvorgangs einen konstanten Druck aufrecht, minimiert Schaumbildung sowie CO₂-Verlust und schützt somit die Produktqualität und reduziert Ausschuss. Darüber hinaus gewährleistet die mechanische Konstruktion eine einfache Reinigung und Wartung. Diese Merkmale machen die Anlage besonders geeignet für die Bierabfüllung, bei der ein präzises Druckmanagement entscheidend für die Endproduktqualität ist.
Dank der beweglichen Füllrohre kann die Anlage unterschiedliche Flaschenformate mit minimalen Anpassungen verarbeiten. Die isobarischen Ventile sorgen zudem für eine hohe Wiederholgenauigkeit bei längeren Produktionsläufen. Insgesamt führen diese Eigenschaften zu einer hohen Füllleistung bei gleichzeitig effizientem Betrieb.
Hjdjw Ag Ndjpfx Ah Njfn
Verschließsektion
Das Verschließmodul des gebrauchten Füllmonoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 appliziert Kronkorken mit zwei Köpfen. Das System ist sowohl für 26 mm als auch für 29 mm Kronkorken ausgelegt und verschließt jede Flasche mechanisch mit gleichbleibendem Anpressdruck. Im Vergleich zu elektronischen Lösungen zeichnet sich diese mechanische Variante durch einfache Wartung und eine gleichbleibend zuverlässige Performance aus.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Der gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 bietet eine kompakte, integrierte isobarische Abfülllösung für die Bierproduktion in Glasflaschen. Dieses Modell wurde 2014 von AMS FERRARI hergestellt und ist darauf ausgelegt, Spülen, Füllen und Verschließen in einem einzigen mechanischen Aggregat zu vereinen. Dadurch werden Handlingzeiten reduziert und der Platzbedarf in mittelgroßen Abfüllbetrieben optimiert.
Mechanische und produktionstechnische Ausführung
Der gebrauchte Füllmonoblock AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 verfügt über 12 Spülzangen, 12 Füllventile und ein Verschließmodul mit zwei Köpfen. Die Maschine verarbeitet Behälter von 0,33 bis 1 Liter im Uhrzeigersinn und ist somit für verschiedene in der Bierabfüllung gängige Flaschenformate geeignet. Die Nennleistung liegt bei 1.800 Flaschen pro Stunde. Das System gewährleistet dabei einen stabilen und kontinuierlichen Produktionsablauf für gleichbleibenden Ausstoß.
Das Aggregat wurde nach etwa 200 Betriebsstunden und rund 300.000 abgefüllten Litern demontiert. Aufgrund der geringen Laufzeit weist die Maschine einen minimalen mechanischen Verschleiß auf und die zentralen Komponenten sind in sehr gutem Zustand erhalten. Die Anlage kann daher problemlos in bestehende Linien integriert oder als Grundmodul für neue Installationen genutzt werden. In beiden Fällen garantiert der Monoblock einen homogenen mechanischen Ablauf und eine hohe Betriebssicherheit.
Spülsektion
Das Spülmodul des gebrauchten Füllmonoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 ist mit 12 mechanischen Greifzangen für die Flaschen ausgestattet. Das System führt zwei Spülzyklen durch und sorgt so für eine hygienische Innenreinigung vor dem Befüllen. Die Greifzangen sind für Glasflaschen mit 0,33 und 0,75 Litern ausgelegt, was die Anlage für ein breites Spektrum an Biergebinden prädestiniert. So trägt das Spülsystem zur Einhaltung hoher Hygienestandards bei allen Verpackungsgrößen bei.
Füllsektion
Die Füllsektion verfügt über 12 klassische isobarische Füllventile mit beweglichen Füllrohren. Das System hält während des Füllvorgangs einen konstanten Druck aufrecht, minimiert Schaumbildung sowie CO₂-Verlust und schützt somit die Produktqualität und reduziert Ausschuss. Darüber hinaus gewährleistet die mechanische Konstruktion eine einfache Reinigung und Wartung. Diese Merkmale machen die Anlage besonders geeignet für die Bierabfüllung, bei der ein präzises Druckmanagement entscheidend für die Endproduktqualität ist.
Dank der beweglichen Füllrohre kann die Anlage unterschiedliche Flaschenformate mit minimalen Anpassungen verarbeiten. Die isobarischen Ventile sorgen zudem für eine hohe Wiederholgenauigkeit bei längeren Produktionsläufen. Insgesamt führen diese Eigenschaften zu einer hohen Füllleistung bei gleichzeitig effizientem Betrieb.
Hjdjw Ag Ndjpfx Ah Njfn
Verschließsektion
Das Verschließmodul des gebrauchten Füllmonoblocks AMS FERRARI 12/12/1 Baujahr 2014 appliziert Kronkorken mit zwei Köpfen. Das System ist sowohl für 26 mm als auch für 29 mm Kronkorken ausgelegt und verschließt jede Flasche mechanisch mit gleichbleibendem Anpressdruck. Im Vergleich zu elektronischen Lösungen zeichnet sich diese mechanische Variante durch einfache Wartung und eine gleichbleibend zuverlässige Performance aus.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2021
Anfrage senden
Telefon & Fax
+39 344 0... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten