SonstigeOther
TF 35.31 F
Sonstige
Other
TF 35.31 F
Festpreis zzgl. MwSt.
EUR 29’900
Baujahr
2022
Zustand
Neu
Standort
Brahmenau 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Sonstige
- Hersteller:
- Other
- Modell:
- TF 35.31 F
- Maschinennummer:
- 32164
- Baujahr:
- 2022
- Zustand:
- neu
Preis & Standort
Festpreis zzgl. MwSt.
EUR 29’900
- Verkäuferstandort:
- Nauendorfer Weg 1, 07554 Brahmenau, Deutschland
Anrufen
Technische Details
- Achsen-Konfiguration:
- 2 Achsen
- Gesamtgewicht:
- 3’500 kg
- Leergewicht:
- 2’250 kg
- Maximales Ladegewicht:
- 1’250 kg
- Laderaumvolumen:
- 2.5 m³
- Farbe:
- Orange
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A7929644
- Referenznummer:
- 20574346
- Aktualisierung:
- zuletzt am 16.01.2025
Beschreibung
Geeignet zum Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und
Schlämmen, zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien aus Gruben.
Es ist zu beachten, dass bei der Befüllung des Behälters immer die Dichte des gesaugten
Gutes zu berücksichtigen und stets die Einhaltung der für das Fahrzeug zulässigen Achslasten
(= zulässiges Gesamtgewicht) zu gewährleisten ist. Wir übernehmen keine Haftung bei
Überladung des Fahrzeuges.
Tandemanhänger Beschreibung
Dcjdpfx Adeiv U Hpo Don
• Räder neben der Lädefläche
• Gesamtmasse 3500 kg (ohne Zubehör)
• Rahmenaufbaumaße (LxB, ca. 3025x1540 mm
• Anhängergesamtbreite ca. 2000 mm
• Tandemachse, Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse
Bowdenzüge in wartungsfrier Ausführung
• Kotflügel in Kunststoff (schwarz) montiert (Innenseiten nicht verkleidet)
• stabile Rahmenkonstruktion als Kastenprofilrahmen mit ebener Auflagefläche
V-Zuggabel (komplett feuerverzinkt)
• Kugelkupplung (Kuppelhöhe ca. 440 mm -fest- nicht höhenverstellbar)
• 1 schweres Stützrad (ca. 500 kg Balastbarkeit, klappbar)
• 12-Volt-Beleuchtung, Rückfahrleuchte in rechter Schlussleuchte
• 13-poliger Stecker (Kunststoff)
• Räder mit 4-fach mit Bereifung 185 R14C 8PR, 5-Loch Felge
• 2 Stück Vorlegekeile mit Halter
BEHÄLTER:
Zylindrisch einzellig, Mantelwanddicke 4 mm, aus S 235 JR
Außenboden und Verschlussboden mit Mannloch in Klöpperform,
Aussteifungsringe bzw. Vakuumringe am Behälter,
elektrisch geschweißt (MAG).
Technische Daten
Nutzvolumen: ca. 2,3 m3
Inhalt Schlammkammer: ca. 2,5 m Luftvolumen
zul. Behälterdruck: -0,8 / +0,5 bar
zul. Betriebsdruck: - 0,8 / +0,5 bar
Prüfüberdruck intern: 0,65 bar
Vakuum. für 100 % ausgelegt
Mannloch DN 450 (Klappverschluß)
Klappbar als Reinigungsöffnung, hinten an der tiefsten Stelle im Klöpperboden, fest
eingeschweißt mit Knebelschrauben.
Behälterinhaltsanzeige Schlammkammer:
Der Füllstand wird durch ein verkleidetes, großes Schauglas DN 80, vorn rechts hinter dem
Fahrerhaus montiert, abgelesen.
Mit Reinigungsanschluss Storz B-Kupplung oben und unten,
ein manuell Schieber unten in der Leitung zum Absperren,
Schutzblech aus Aluminium vor dem Rohr mit Skaleneinteilung.
Skaleneinteilung alle 500 Liter als Strichteilung am montierten Schutzblech markiert.
Entleerung:
Entleerung der Schlammkammer erfolgt durch freien Auslauf oder Ausdrücken des Schlamms
durch Druckbeaufschlagung der VAK-Pumpe vom Zugfahrzeug.
SAUG-DRUCK-INSTALLATION:
Rohrleitungen und Armaturen:
sind in DN 80 dimensioniert und durch Schlauchmuffen spannungsfrei verlegt
Zum Übersaugschutz sind vorgesehen:
Ein Absaugdom oben im Behälter mit PVC- Kugel als Uberfüllungsverhüter,
Weiter sind vorhanden:
bauteilgeprüftes Sicherheitsventil
Unterer Saug- und Entleerungsanschluss:
an der tiefsten Stelle des Mannloches eingeschweißt mit äußeren Absperrorgan ein
Schnellschluss Schieber DN 80 von Hand betätigt und Perrot-V-Kupplung mit
Blinddeckel DN 80,
Belüftungskugelhahn 1/2" ca. 60 ° nach oben zwischen Schieber DN 80 und Perrotkupplung.
Übersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau an vordere Bodenklappe
Anhängersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau vorne am tiefsten Punkt an der vordere Bodenklappe
7. AUFBAUAUSSTATTUNG
Auslaufschürze: unterhalb des Klöpperbodens am Behälterende, schraubbar Material: Aluminium
Schlauchkästen: offen, rechts und links am Aufbau mit Rungen, so breit und so lang wie möglich,
große Ablaufbohrungen mit transparenten Schläuchen im Boden.
Mit Zurrgurten und Zurrgurt-Halterungen. Wer
Schlämmen, zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien aus Gruben.
Es ist zu beachten, dass bei der Befüllung des Behälters immer die Dichte des gesaugten
Gutes zu berücksichtigen und stets die Einhaltung der für das Fahrzeug zulässigen Achslasten
(= zulässiges Gesamtgewicht) zu gewährleisten ist. Wir übernehmen keine Haftung bei
Überladung des Fahrzeuges.
Tandemanhänger Beschreibung
Dcjdpfx Adeiv U Hpo Don
• Räder neben der Lädefläche
• Gesamtmasse 3500 kg (ohne Zubehör)
• Rahmenaufbaumaße (LxB, ca. 3025x1540 mm
• Anhängergesamtbreite ca. 2000 mm
• Tandemachse, Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse
Bowdenzüge in wartungsfrier Ausführung
• Kotflügel in Kunststoff (schwarz) montiert (Innenseiten nicht verkleidet)
• stabile Rahmenkonstruktion als Kastenprofilrahmen mit ebener Auflagefläche
V-Zuggabel (komplett feuerverzinkt)
• Kugelkupplung (Kuppelhöhe ca. 440 mm -fest- nicht höhenverstellbar)
• 1 schweres Stützrad (ca. 500 kg Balastbarkeit, klappbar)
• 12-Volt-Beleuchtung, Rückfahrleuchte in rechter Schlussleuchte
• 13-poliger Stecker (Kunststoff)
• Räder mit 4-fach mit Bereifung 185 R14C 8PR, 5-Loch Felge
• 2 Stück Vorlegekeile mit Halter
BEHÄLTER:
Zylindrisch einzellig, Mantelwanddicke 4 mm, aus S 235 JR
Außenboden und Verschlussboden mit Mannloch in Klöpperform,
Aussteifungsringe bzw. Vakuumringe am Behälter,
elektrisch geschweißt (MAG).
Technische Daten
Nutzvolumen: ca. 2,3 m3
Inhalt Schlammkammer: ca. 2,5 m Luftvolumen
zul. Behälterdruck: -0,8 / +0,5 bar
zul. Betriebsdruck: - 0,8 / +0,5 bar
Prüfüberdruck intern: 0,65 bar
Vakuum. für 100 % ausgelegt
Mannloch DN 450 (Klappverschluß)
Klappbar als Reinigungsöffnung, hinten an der tiefsten Stelle im Klöpperboden, fest
eingeschweißt mit Knebelschrauben.
Behälterinhaltsanzeige Schlammkammer:
Der Füllstand wird durch ein verkleidetes, großes Schauglas DN 80, vorn rechts hinter dem
Fahrerhaus montiert, abgelesen.
Mit Reinigungsanschluss Storz B-Kupplung oben und unten,
ein manuell Schieber unten in der Leitung zum Absperren,
Schutzblech aus Aluminium vor dem Rohr mit Skaleneinteilung.
Skaleneinteilung alle 500 Liter als Strichteilung am montierten Schutzblech markiert.
Entleerung:
Entleerung der Schlammkammer erfolgt durch freien Auslauf oder Ausdrücken des Schlamms
durch Druckbeaufschlagung der VAK-Pumpe vom Zugfahrzeug.
SAUG-DRUCK-INSTALLATION:
Rohrleitungen und Armaturen:
sind in DN 80 dimensioniert und durch Schlauchmuffen spannungsfrei verlegt
Zum Übersaugschutz sind vorgesehen:
Ein Absaugdom oben im Behälter mit PVC- Kugel als Uberfüllungsverhüter,
Weiter sind vorhanden:
bauteilgeprüftes Sicherheitsventil
Unterer Saug- und Entleerungsanschluss:
an der tiefsten Stelle des Mannloches eingeschweißt mit äußeren Absperrorgan ein
Schnellschluss Schieber DN 80 von Hand betätigt und Perrot-V-Kupplung mit
Blinddeckel DN 80,
Belüftungskugelhahn 1/2" ca. 60 ° nach oben zwischen Schieber DN 80 und Perrotkupplung.
Übersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau an vordere Bodenklappe
Anhängersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau vorne am tiefsten Punkt an der vordere Bodenklappe
7. AUFBAUAUSSTATTUNG
Auslaufschürze: unterhalb des Klöpperbodens am Behälterende, schraubbar Material: Aluminium
Schlauchkästen: offen, rechts und links am Aufbau mit Rungen, so breit und so lang wie möglich,
große Ablaufbohrungen mit transparenten Schläuchen im Boden.
Mit Zurrgurten und Zurrgurt-Halterungen. Wer
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2005
Anfrage senden
Telefon & Fax
+49 36695... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten