Brecheranlage gebraucht kaufen (62)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige
Türkei
1’834 km
Handy-Bildschirm
FABO Mobile ScreenMobile Screen Scalper Screen FTB-1550
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Kraftstofftyp: hybrid, Gesamtgewicht: 31’000 kg, Baujahr: 2025, Das FABO Mobile Scalper Sieb wurde für Zuschlagstoffproduzenten entwickelt, die eine höhere Produktivität und Vielseitigkeit benötigen. Die Maschine kann für mehrere Zwecke eingesetzt werden; sie kann als hochleistungsfähiges 2-Deck-Sieb mit Neigung verwendet werden, das in der Lage ist, vor und nach Brecheranlagen auf Halde zu gehen, oder sie kann auch als eigenständiges System verwendet werden. Deshalb können die raupenmobilen FABO-Scaler auch die härtesten Materialien trennen. FABO Mobile Scalper helfen unseren Kunden, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.
-
- Technische Daten des raupenmobilen Scalper-Siebs:
Bwodpexryupjfx Afxew
- *Bunkerkapazität :7m³
- *Produktionskapazität: 220 - 400 Tonnen pro Stunde
- *Schwingsiebgröße : 1530x4800 mm
- *Gesamtleistung : 110 kvA
- *Gewicht : 31.000 kg
- *Der Bildschirmwinkel variiert zwischen 18-27°.
Kleinanzeige
Oberleichtersbach
402 km
Brechanlage
Sandvik SvedalaHartgesteins-Aufbereitungsanlage
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Hartgesteins-Versplittungsanlage - im Wesentlichen bestehend aus:
Aufgabebunker
SVEDALA H-36 Kegelbrecher
Dosierbunker
Bwjdpfjufih Dox Afxew
SANDVIK H-200 Kegelbrecheranlage, mit Vorsiebmaschine
Dosierbunker mit Austrageband
2 x Doppeldeck-Siebanlagen ca. 1.700 x 3.000 mm und ca. 1.200 x 3.500 mm
div. Transport- u. Haldenbänder
komplette Elektro-Installation mit Schaltschrank in Container
Kleinanzeige
Madrid
1’183 km
Brechanlagen
Azemag
Anrufen
Zustand: neuwertig (gebraucht), Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Getriebetyp: Automatisch, Kraftstofftyp: elektrisch, Farbe: Grün, Betriebsstunden: 1’000 h, NEUES ANGEBOT „SCHNÄPPCHEN“
Komplette Aufbereitungs- und Brecheranlage für Zuschlagstoffe, bestehend aus:
- Primärtrichter 70 m³
- Sekundärtrichter 80 m³
- Vibrations-Vorsiebförderer Hazemag, 30 PS Motor
- Vorsiebförderer Rover mit 8 PS Motor
- Backenbrecher Guerrero 1000x800 mit 100 PS Motor
- Prallmühle Hazemag Modell APK-30 mit 120 PS Motor
- Vibrationssieb Alli Charmets, 1 Deck, Nutzfläche 3 m², 5 PS Motor
- 15 Tusa-Siem Förderbänder mit integrierten Motoren und Getrieben, verschiedene Längen und Maße
- Schaltschrankcontainer 2,5 x 3 m
Bsdpfxot N Iwts Afxjww
- Steuerungs-/Bediencontainer
Transport: ca. 6–8 Sattelzüge für die gesamte Anlage
SONDERANGEBOT

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige
Zheng Zhou Shi
8’260 km
Brechanlagen
Stone crushing production lineStone crushing screening plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Steinbrecheranlage für die Herstellung von Sand und Zuschlagstoffen ist eine Anlage, in der Steine und Felsen in kleinere Stücke oder Kies zerkleinert werden. Sie umfasst in der Regel mehrere Stufen der Zerkleinerung und Siebung, um Sand und Zuschlagstoffe in verschiedenen Größen und Qualitäten herzustellen, die im Baugewerbe, im Landschaftsbau und für andere Anwendungen unerlässlich sind. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Komponenten und Verfahren einer typischen Steinbrecheranlage:
### Bestandteile einer Steinbrecheranlage
1. Vorbrecher:
- Zweck: Der Vorbrecher, häufig ein Backenbrecher oder Kreiselbrecher, zerkleinert zunächst große Gesteinsbrocken in kleinere Stücke.
- Funktion: Er übernimmt das Rohmaterial aus dem Steinbruch oder der Mine und bereitet es für die weitere Verarbeitung vor.
2. Sekundärbrecher:
- Zweck: Ein Sekundärbrecher, z. B. ein Kegelbrecher oder Prallbrecher, zerkleinert das gebrochene Gestein weiter.
- Funktion: Er verfeinert das Material nach der Vorzerkleinerung und erzeugt kleinere und gleichmäßigere Gesteinskörnungen.
3. Tertiär-Brecher (optional):
- Zweck: In einigen Konfigurationen kann ein Tertiärbrecher wie ein Vertikal-Prallbrecher (VSI) für die Formgebung und Feinzerkleinerung eingesetzt werden.
- Funktion: Erzeugung von fein zerkleinertem Material für bestimmte Anwendungen, z. B. für die Betonherstellung oder den Straßenbau.
4. Siebanlagen:
- Zweck: Siebanlagen wie Vibrationssiebe oder Trommelsiebe trennen das gebrochene Material in verschiedene Größen.
- Funktion: Sie teilen die Gesteinskörnung je nach Größe in verschiedene Güteklassen ein und sorgen so für Einheitlichkeit und die Einhaltung der Spezifikationen.
Bsdpsq N U Dusfx Afxjww
5. Fördersysteme:
- Zweck: Förderbänder transportieren das Material zwischen den verschiedenen Brech- und Siebstufen.
- Funktion: Sie gewährleisten einen effizienten Materialtransport und einen kontinuierlichen Betrieb innerhalb der Anlage.
6. Waschanlagen (optional):
- Zweck: Waschanlagen, wie z. B. Sandwäscher oder Wäscher, können eingesetzt werden, um Verunreinigungen aus Sand und Zuschlagstoffen zu entfernen.
- Funktion: Sie verbessern die Qualität der Endprodukte, indem sie diese reinigen und Feinanteile oder Verunreinigungen entfernen.
### Beteiligte Prozesse
- Vorzerkleinerung: Große Gesteinsbrocken werden dem Vorbrecher zugeführt und auf eine handhabbare Größe zerkleinert.
- Sekundärzerkleinerung: Das zerkleinerte Material aus dem Vorbrecher wird in Sekundärbrechern weiterverarbeitet, um die gewünschte Gesteinsgröße zu erreichen.
- Siebung: Das zerkleinerte und sortierte Material wird gesiebt, um es in verschiedene Größen und Qualitäten zu trennen.
- Materialumschlag: Fördersysteme transportieren das Material zwischen den verschiedenen Stufen des Brech- und Siebprozesses.
Handhabung des Endprodukts: Die fertigen Produkte, wie z. B. Sand und Zuschlagstoffe verschiedener Größen, werden gelagert oder für den Transport zum Kunden oder zur Baustelle verladen.
Anwendungen
- Bauwesen: Für die Herstellung von Beton, Asphalt und Straßenbelag.
- Garten- und Landschaftsbau: Bietet dekorative und funktionale Zuschlagstoffe für Gärten, Wege und Einfahrten.
Infrastruktur: Unverzichtbar für Gebäudefundamente, Entwässerungssysteme und strukturelle Aufschüttungen.
Was die Kapazität betrifft, so haben wir 30 t/h, 30-50 t/h, 50-100 t/h, 100-150 t/h, 150-200 t/h, 200-300 t/h, 300-500 t/h, und sowohl stationäre Brecheranlagen als auch mobile Brecheranl
Kleinanzeige
Türkei
1’834 km
Siebmaschine
FABO Mobile Screening PlantMobile Screening Plant FTB-1550
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Kraftstofftyp: hybrid, Gesamtgewicht: 31’000 kg, Baujahr: 2025, Das FABO Mobile Scalper Sieb wurde für Zuschlagstoffproduzenten entwickelt, die eine höhere Produktivität und Vielseitigkeit benötigen. Die Maschine kann für mehrere Zwecke eingesetzt werden; sie kann als hochleistungsfähiges 2-Deck-Sieb mit Neigung verwendet werden, das in der Lage ist, vor und nach Brecheranlagen auf Halde zu gehen, oder sie kann auch als eigenständiges System verwendet werden. Deshalb können die raupenmobilen FABO-Scaler auch die härtesten Materialien trennen. FABO Mobile Scalper helfen unseren Kunden, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.
-
- Technische Daten des raupenmobilen Scalper-Siebs:
- *Bunkerkapazität :7m³
- *Produktionskapazität: 220 - 400 Tonnen pro Stunde
- *Schwingsiebgröße : 1530x4800 mm
Bwodpfx Afsxrad Roxjw
- *Gesamtleistung : 110 kvA
- *Gewicht : 31.000 kg
- *Der Bildschirmwinkel variiert zwischen 18-27°.
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige
Zheng Zhou Shi
8’260 km
Brechanlagen
Stone crusher /rock crushing equipmentFixed & Mobile stone crushing plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Einführung der Backenbrecheranlage
Die Kapazität variiert je nach Kundenwunsch. Und um die verschiedenen Anforderungen der Kunden zu erfüllen, kann die Produktionslinie mit Kegelbrecher, Entstaubungsanlage und anderen Geräten ausgestattet werden. Es ist geeignet für die Materialien wie harter Kalkstein, Granit, Basalt, Kieselstein, Metallurgieschlacke und künstliche Sandherstellung Arbeit. Es ist weit verbreitet in der Industrie der Wasserkraft, Baustoffe, Autobahn, und städtischen Bau verwendet. Je nach technologischen Anforderungen können verschiedene Ausrüstungen kombiniert werden, um die Anforderungen der verschiedenen Kunden zu erfüllen.
Produktvorteile der Steinbrecher-Maschinenanlage
1. hohe Zuverlässigkeit, gute Stabilität
2. bequeme Wartung, einfache Bedienung
3.niedrige Betriebskosten, breiter Anwendungsbereich
4.laminierende Zerkleinerung macht gute Entladung Kornform
Wir bieten auch andere Steinbrecherlösungen wie
1. Vibrationsrinne + Backenbrecher + Feinbackenbrecher + Vibrationssieb
2. Vibrationsrinne + Backenbrecher + Prallbrecher + Vibrationssieb
3. Vibrationsrinne + schwerer Hammerbrecher + Vibrationssieb
4. Sand Produktionslinie
5. Produktionslinie für Kies/Zuschlagstoffe
Eine Steinbrecheranlage zur Herstellung von Sand und Zuschlagstoffen umfasst mehrere Stufen und Ausrüstungen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den Prozess und die wichtigsten beteiligten Komponenten:
Prozess-Übersicht
1. Vorzerkleinerung: Große Steine aus dem Steinbruch werden einem Vorbrecher zugeführt, in der Regel einem Backenbrecher, der sie auf kleinere, handhabbare Größen zerkleinert.
2. Sekundärzerkleinerung: Das Ergebnis des Primärbrechers wird in einem Sekundärbrecher, in der Regel einem Kegelbrecher oder Prallbrecher, weiter zerkleinert.
3. Siebung: Das gebrochene Material wird mit Hilfe von Vibrationssieben in verschiedene Größenfraktionen getrennt. Übergroßes Material wird zur weiteren Zerkleinerung in die Brecher zurückgeführt.
Bwodpfsq Nyy Eox Afxjw
4. Sandherstellung: Zur Herstellung von Sand kann das Material durch eine Sandherstellungsmaschine, z. B. einen vertikalen Prallbrecher, geleitet werden, um die gewünschte Form und Größe zu erreichen.
5. Waschen: Das Endprodukt wird häufig gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität der Gesteinskörnung zu verbessern.
6. Aufhalden: Das fertige Produkt wird auf Halden gelagert, bevor es zu den Kunden transportiert wird.
Hauptkomponenten einer Steinbrecheranlage
1. Backenbrecher: Wird für die Vorzerkleinerung von großen Steinen verwendet.
2. Kegelbrecher oder Prallbrecher: Wird für die Sekundärzerkleinerung zur Herstellung feinerer Gesteinskörnungen verwendet.
3. Vibrationssieb: Trennt das gebrochene Material in verschiedene Größenfraktionen.
4. Sandherstellungsmaschine: Spezielle Ausrüstung für die Herstellung von Sand.
5. Bandförderer: Transportieren das Material zwischen den verschiedenen Prozessstufen.
6. Vibrationsrinne: Fördert das Rohmaterial gleichmäßig und kontinuierlich in die Brecher.
7. Sandwäscher: Reinigt den Sand von Verunreinigungen.
8. Steuerungssystem: Steuert den gesamten Prozess und sorgt für einen effizienten und sicheren Betrieb.
Der Einsatz einer gut konzipierten Steinbrecheranlage kann die Produktionseffizienz erheblich steigern und hochwertigen Sand und Zuschlagstoffe produzieren.
Kleinanzeige
Deutschland
510 km
Zerkleinerungseinheit
FABO Mobile Crushing PlantMobile backenbrecher - brechanlagen
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, *Alle unsere Produkte sind mit Sorgfalt hergestellt und haben 1 Jahr Garantie!
*Installation und Bedienerschulung GRATIS
Die FABO PRO Serie ist eine mobile Brechanlage mit geschlossenem Kreislauf, die besonders für Kalkstein und andere Gesteinsarten mit weichem oder mittlerem Härtegrad geeignet ist.
HAUPTMERKMALE:
* Geschlossener Kreislauf, um die gewünschte Produktgröße zu erhalten
Bwsdpfx Asqzgzfjfxew
* Die Kapazität ist variabel je nach Materialzufuhr und Endprodukt Abmessungen gebrochen werden.
* Alle Ausrüstungen sind auf einem einzigen speziellen Schwerlastfahrgestell montiert, das von einem LKW transportiert werden kann.
* Die Förderbänder sind klappbar
* Bis zu 3 verschiedene Größen von Aggregaten
* Da die gesamte Anlage auf einem einzigen Chassis aufgebaut ist, hat sie den Vorteil der schnellsten Produktionslinie
* Die PRO Serie Mobile Brecheranlage kann von einem einzigen Bediener verwendet werden, die Beschickung kann per LKW, Lader oder Bagger erfolgen
* Die Anlage kann in 2 Tagen installiert werden, da sie über ein spezielles, hochbelastbares Chassis verfügt.
* Mit seinem multifunktionalen Prallbrecher kann die Anlage verschiedene Produktgrößen mit hoher Kapazität zerkleinern
* Die Anlage ist mit 3 Achsen, einem luftgesteuerten Bremssystem und einem Signalisierungssystem ausgestattet.
* Das hydraulische System wird durch ein ferngesteuertes System kontrolliert.
* Alle Motoren sind mit Blechabdeckungen geschützt.
* Das System zur Staubunterdrückung verhindert die Staubbildung durch die Förderung von Hochdruckwasser.
* Das mobile System verfügt über ein vollständiges Automatisierungssystem. Die Anlage kann auch mit einem Tablet von einem einzigen Mitarbeiter gesteuert werden.
PRO 90 BRECH- UND SIEBANLAGE
-Bunker: 20 m3
-Anlage Abmessungen: 16870x4552x4627 mm
-Produktionskapazität: 90-130 Tonnen pro Stunde
-Brechertyp und Rotorgröße: Turbo Impact - 1100x900 mm
-Maximale Beschickungsgröße: 500 mm
Vibrationssiebgröße und -deck: 1400x4000 mm 3-4 Decks
-Gesamtmotorleistung: 196 Kw
-Generatorleistung: 400 kvA
→ PRO 90 IST EINE KOMBINATION AUS :
- Bunker
- Vibrationsaufgeber
- Turbo-Prallbrecher
- Hochhub-Vibrationssieb
- Faltbare Zuführ-, Rückführ-, Bypass- und Vorratsförderbänder
- Hydraulische Füße
- Mobiles Fahrgestell mit Achsen und Reifen
- Vollständig automatisiertes System
- System zur Staubunterdrückung
- Leicht begehbare Plattformen für die Wartung
- Dieselgenerator (optional)
FÜR WEITERE INFORMATIONEN RUFEN SIE UNS BITTE AN!!!
Kleinanzeige
Zheng Zhou Shi
8’260 km
Brechanlagen
Sand Aggregate crushing production lineAggregate & Ballast Crusher Equipment
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2025, Brecheranlagen für Zuschlagstoffe und Schotter werden für die Zerkleinerung und Verarbeitung verschiedener Materialien für Bau- und Infrastrukturprojekte eingesetzt. Diese Brecher zerkleinern große Felsen, Schotter oder Steine in kleinere Stücke und produzieren so Zuschlagstoffe und Schotter, die wesentliche Bestandteile der Bauindustrie sind. Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte im Zusammenhang mit Brecheranlagen für Zuschlagstoffe und Schotter genannt:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher werden in der Regel für die Vorzerkleinerung bei der Herstellung von Zuschlagstoffen und Schotter verwendet. Sie arbeiten, indem sie das Material zwischen einer feststehenden und einer beweglichen Backe zusammenpressen.
Bwsdpoq Nxrxofx Afxsw
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher eignen sich für die Formgebung und die Herstellung feiner Zuschlagstoffe. Sie nutzen die Aufprallkraft, um das Material zu zerkleinern, und eignen sich daher für verschiedene Gesteins- und Erzarten.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden häufig für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der Zuschlagstoffproduktion eingesetzt. Sie sind effizient bei der Herstellung von gut geformten und fein abgestuften Zuschlagstoffen.
4. Vertikal-Prallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher sind für die Formgebung und Herstellung von hochwertigem Kunstsand konzipiert. Sie arbeiten nach dem "Stein-auf-Stein"-Prinzip, bei dem das Gestein in den Rotor eingespeist wird, um beschleunigt und gegen die stationären Ambosse gebrochen zu werden.
5. Kreiselbrecher:
- Kreiselbrecher werden vor allem im Bergbau eingesetzt, können aber auch bei der Herstellung von Zuschlagstoffen verwendet werden. Sie haben einen konischen Kopf und eine konkave Oberfläche, die das Material zwischen dem Kopf und der konkaven Oberfläche zerkleinert.
6. Mobile Brecher:
- Mobile Brecher, einschließlich mobiler Backenbrecher und mobiler Prallbrecher, bieten Flexibilität und Mobilität für das Brechen von Zuschlagstoffen und Schotter vor Ort. Sie werden häufig bei Bauprojekten eingesetzt, bei denen die Materialien direkt auf der Baustelle verarbeitet werden müssen.
7. Siebe und Scalper:
- Siebe und Scalper werden eingesetzt, um die verschiedenen Größen der Zuschlagstoffe nach der ersten Brechstufe zu trennen. Vibrationssiebe werden in der Regel zur Klassifizierung und Trennung von Materialien nach Größe eingesetzt.
8. Förderer:
- Förderer sind für den Transport von Materialien zwischen den verschiedenen Stufen des Zerkleinerungsprozesses und für die Aufhaldung der Endprodukte von entscheidender Bedeutung. Sie verbessern die Effizienz des Materialtransports.
9. Staubunterdrückungssysteme:
- Bei Brechvorgängen kann Staub entstehen, und es werden Staubbekämpfungssysteme eingesetzt, um die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu minimieren. Diese Systeme können Wassersprays oder chemische Unterdrückungsmittel enthalten.
10. Qualitätskontrolle:
- Qualitätskontrollmaßnahmen, wie z. B. die Analyse der Korngröße und die Prüfung der Kornabstufung, sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die produzierten Zuschlagstoffe und der Schotter den erforderlichen Spezifikationen und Normen entsprechen.
11. Umweltaspekte:
- Die Brecheranlagen sollten den Umweltvorschriften entsprechen, und es sollten Maßnahmen wie Staubkontrolle, Lärmreduzierung und ordnungsgemäße Abfallentsorgung durchgeführt werden.
Bei der Auswahl von Brecheranlagen für Zuschlagstoffe und Schotter sollten Faktoren wie die Art des Materials, die erfor
Kleinanzeige
Türkei
1’834 km
Brechanlagen
PRO-150 Mobile Crushing PlantPRO-150 Mobile Crushing Plant
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2025, Der Bunker der PRO-150 Mobilen Brecher wurde von unseren Ingenieuren benutzerorientiert entwickelt, um mit hoher Effizienz zu arbeiten.
Die Vibrationsgeschwindigkeit des vibrierenden Zuführbunkers wird durch das Automatisierungssystem, das manuell eingestellt werden kann, leicht gesteuert. Diese Funktion verhindert die Abnutzung des Bunkers und ermöglicht dem Benutzer eine längere und effizientere Nutzung.
Um Leistungseinbußen durch feuchtes oder schlammiges Material, das in den Brecheranlagen verarbeitet wird, zu vermeiden, verfügt der Taumelförderer über alle notwendigen Eigenschaften. Der Taumelförderer hat das Potenzial, viele Jahre lang problemlos zu arbeiten. Außerdem zeichnet er sich durch seine Wartungsfreundlichkeit aus.
Das im Taumelförderer abgetrennte, minderwertige Material wird in das Bypassband geworfen und somit erhält der Benutzer ein hochwertiges Endprodukt. Außerdem kann das Material, das in den Bypass fällt, dank des reversiblen Förderers im Bypass-System unter dem Taumelaufgeber direkt zum Sieb geleitet werden.
Die FABO-Primärprallbrecher sind für die Zerkleinerung von weichem und mittelhartem Gestein mit hoher Rotordrehzahl ausgelegt. Er gilt als das Herzstück der mobilen Anlage.
Mit Hilfe von hochtourig rotierenden Rotorhämmern werden die vom Aufgeber geschütteten Produkte mit Hilfe von Paletten zerkleinert. Hydraulisch verstellbare Stangen ermöglichen es, die Produkte in der gewünschten Größe zu erhalten.
Bwjdpfjw E Ifljx Afxow
Die klappbaren Hydraulikbänder von FABO befördern das richtige Produkt nach der Sortierung durch das Vibrationssieb je nach Kundenwunsch zum Brecher und zum Lagerbereich.
Durch die klappbare Struktur der Anlage werden die Abmessungen der Maschine für den Transport minimiert. Die Anzahl der Lagerbänder kann je nach Kundenwunsch geändert werden.
10 mm EP 125 4-lagige Gummibänder, die sich auf verdrillten Bahnen bewegen, transportieren den aus dem Sieb kommenden Zuschlagstoff perfekt zu dem vom Benutzer gewünschten Bereich. Die Elastizität des Bandes, das verschleißfest ist, bietet eine langjährige Lebensdauer, ohne den Kunden im Stich zu lassen.
Das Klappensystem ist ein spezielles System, das es ermöglicht, das direkt zerkleinerte Material mit Hilfe des Vorratsbandes aus dem Brecher zu entnehmen, ohne dass es in das Netz gesiebt wird.
Die Anlage minimiert die Produktionszeit durch ihre einzigartige Lage direkt vor dem Sieb.
Kleinanzeige
Zheng Zhou Shi
8’260 km
Brechanlagen
Mingyuan stone crusher machinegravel & aggregate production equipment
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Kies- und Zuschlagstoffproduktionsanlagen werden zum Brechen, Sieben und Verarbeiten von Steinen, Felsen und anderen Materialien für die Bauindustrie eingesetzt. Diese Anlagen sind unerlässlich für die Herstellung verschiedener Arten von Zuschlagstoffen, darunter Schotter, Kies, Sand und Recyclingbeton, die beim Bau von Straßen, Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten verwendet werden. Im Folgenden werden einige gängige Ausrüstungen für die Herstellung von Schotter und Zuschlagstoffen vorgestellt:
1. Backenbrecher:
- Backenbrecher sind Primärbrecher, die große Gesteinsbrocken in kleinere, besser handhabbare Stücke zerkleinern. Sie sind für die Anfangsphase der Zuschlagstoffproduktion unerlässlich.
2. Prallbrecher:
- Prallbrecher werden zur Zerkleinerung von Felsen und Steinen mit Hilfe der Schlagkraft eingesetzt. Sie eignen sich für die Formgebung und Herstellung feiner Gesteinskörnungen.
3. Kegelbrecher:
- Kegelbrecher werden häufig für die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der Zuschlagstoffproduktion eingesetzt. Sie erzeugen wohlgeformte und fein abgestufte Gesteinskörnungen.
4. Vertikal-Prallbrecher (VSI-Brecher):
- VSI-Brecher sind für die Formgebung und Herstellung von hochwertigem Kunstsand konzipiert. Sie sind für die Verarbeitung von Materialien mit hoher Abrasivität geeignet.
5. Siebe:
- Vibrationssiebe werden zur Trennung verschiedener Größen von Zuschlagstoffen eingesetzt. Sie klassifizieren das Material auf der Grundlage der Partikelgröße und stellen sicher, dass die Endprodukte die festgelegten Anforderungen an die Körnung erfüllen.
6. Scalping-Siebe:
- Skalpiersiebe werden eingesetzt, um übergroßes Material zu entfernen, bevor es den Vorbrecher erreicht. Dies trägt zur Optimierung des Brechprozesses bei und verhindert Schäden an der Anlage.
7. Waschanlagen:
- Waschanlagen, wie z. B. Sandschnecken oder Klotzwäscher, werden eingesetzt, um Verunreinigungen und feine Partikel aus den Zuschlagstoffen zu entfernen. Dies ist besonders wichtig für die Herstellung von hochwertigem Betonsand.
Bwedpfxjq Nxz Ds Afxjw
8. Förderer:
- Förderer werden für den Transport des Materials zwischen den verschiedenen Stufen des Brech- und Siebprozesses eingesetzt. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz des Materialtransports.
9. Stapler und Regeneratoren:
- Stapler werden zur Bildung von Halden mit aufbereiteten Zuschlagstoffen eingesetzt, während Rücknehmer das Material von der Halde abholen. Beide sind für eine effiziente Lagerung und Handhabung des Materials unerlässlich.
10. Brecheranlagen:
- Komplette Brecheranlagen bestehen aus verschiedenen Arten von Brechern, Sieben und Förderern, die in ein einziges System integriert sind. Diese Anlagen sind für den effizienten Umgang mit großen Mengen an Material ausgelegt.
Kleinanzeige
Türkei
1’834 km
Brecher
FABO1100x850mm mobile jaw crusher
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Leistung: 150 kW (203.94 PS), Farbe: Gelb, Baujahr: 2025, *Alle unsere Produkte werden mit Sorgfalt hergestellt und haben eine 1-jährige Garantie!
*Installation und Bedienerschulung KOSTENLOS
Die FABO MJK-Serie sind mobile Backenbrecheranlagen, die für besonders harte und abrasive Steine und andere Steinarten mit hohem Härtegrad wie Basalt, Granit und Gabbro geeignet sind. Dieses Modell eignet sich auch für Betonrecyclingprojekte oder Kohlebergbauprojekte.
TECHNISCHE DATEN:
- Bunker: 20 m3
- Produktionskapazität: 180-320 Tonnen pro Stunde
- Brechertyp und -größe: Backenbrecher – 1100 x 850 mm
- Maximale Zuführgröße: 800 mm
- Gesamtmotorleistung: 150 kW
MJK-110 ist eine Kombination aus:
• Bunker (Trichter)
• Vibrations-Grizzly-Zuführgerät (Bypass)
• Primärer Backenbrecher
• Faltbarer Bypass und Förderbänder
• Hydraulische Füße
• Mobiles Chassis mit Achsen und Reifen
• Vollautomatisches System
• Leicht begehbare Plattformen für die Wartung
• Dieselgenerator (optional)
Bsdpfx Afow A Nlusxsww
FÜR WEITERE INFORMATIONEN RUFEN SIE UNS GERNE AN!!!
Kleinanzeige
Türkei
1’834 km
Raupenbrecher
Crawler Mobile CrusherFTB 15-50 CRAWLER CRUSHER
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Das FABO Mobile Scalper Sieb wurde für Zuschlagstoffproduzenten entwickelt, die eine höhere Produktivität und Vielseitigkeit benötigen. Die Maschine kann für mehrere Zwecke eingesetzt werden; sie kann als hochleistungsfähiges 2-Deck-Sieb mit Neigung verwendet werden, das in der Lage ist, vor und nach Brecheranlagen auf Halde zu gehen, oder sie kann auch als eigenständiges System verwendet werden. Deshalb können die raupenmobilen FABO-Scaler auch die härtesten Materialien trennen. FABO Mobile Scalper helfen unseren Kunden, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.
-
- Technische Daten des raupenmobilen Scalper-Siebs:
- *Bunkerkapazität :7m³
Bsdpjv Rcacjfx Afxoww
- *Produktionskapazität: 220 - 400 Tonnen pro Stunde
- *Schwingsiebgröße : 1530x4800 mm
- *Gesamtleistung : 110 kvA
- *Gewicht : 31.000 kg
- *Der Bildschirmwinkel variiert zwischen 18-27°.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "brecheranlage"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Brecheranlage (62)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200’000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat









































































































