KopierfräsmaschineC.R. ONSRUD - Kopier Unterfräse
E36210GV Bj. 1991 - 2021 generalüberholt
Kopierfräsmaschine
C.R. ONSRUD - Kopier Unterfräse
E36210GV Bj. 1991 - 2021 generalüberholt
VB zzgl. MwSt.
EUR 4’500
Baujahr
1991
Zustand
Gebraucht
Standort
Germering 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Kopierfräsmaschine
- Hersteller:
- C.R. ONSRUD - Kopier Unterfräse
- Baujahr:
- 1991
- Zustand:
- generalüberholt (gebraucht)
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
VB zzgl. MwSt.
EUR 4’500
- Standort:
- Germering, Deutschland
Anrufen
Technische Details
- Gesamthöhe:
- 1’400 mm
- Gesamtlänge:
- 1’750 mm
- Gesamtbreite:
- 800 mm
- Gesamtgewicht:
- 800 kg
- Leistung:
- 7.5 kW (10.20 PS)
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A15675205
- Aktualisierung:
- zuletzt am 19.12.2024
Beschreibung
C R ONSRUD E36210GV Kopier Unterfräse Bj. 1991, 2021 generalüberholt, danach nicht im Gebrauch,
wurde nur als Ersatzmaschine behalten
Spezifikationen:
-Motor 7,5 kw
-- 900 mm Ausladung, 10 HP Riemenantriebsmotor mit elektrischer Bremse.
-- Heavy Duty Spindel mit Ölnebelschmierung.
-- Spindelweg ca. 70 mm, der pneumatisch über ein Fußpedal gesteuert wird. Während die maximale Höhe des Werkstücks/der Platte ca. 100 mm beträgt.
-- 3 Positions-Tiefenanschläge.
-- Schablone wird oben auf dem Werkstück befestigt, einziehbarer Stift und Spindel, um das Anheben des Werkstücks zu vermeiden.
-- 800 x 800 mm Tisch aus Acrylglas Sonderanfertigung
-Gewicht ca 800 kg
-Höhe ca. 1400 mm, Tiefe ca. 1750 mm, Breite ca. 800 mm
Crsdpfsr Tn Igox Ad Deh
Der Anwendungsbereich: Formteile aus Holz, Kunststoff und Aluminium
Teilen
Eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Oberfräsen ist die Onsrud “Kopier-Unterfräse”. Der Einsatzbereich zielt auf den gesamten Bereich des Kopierfräsens wie z. B. bei der Fertigung von Holzspielzeugen, Holzwaren, Lautsprecherboxen, Musikinstrumenten oder der Herstellung von Formteilen aus Acrylglas.
Viele zusätzliche Einsatzmöglichkeiten wie z. B. das Profilieren von Kanten an einem Tischanschlag mit preiswerten Schaftfräsern ergeben eine flexibel einsetzbare Vielzweck-Maschine.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Oberfräsen wird das Material von unten gefräst und die Schablone von oben abgetastet. Einfache Herstellung der Schablonen, präzises und vor allem sicheres Arbeiten sind die Vorteile, die sich aus den folgenden Funktionsmerkmalen ergeben:
• Der Fräser bearbeitet das Werkstück von unten: geringere Unfallgefahr und deutlich reduzierte Lärmbelastung.
• Die Schablone und der Kopierstift liegen oben: Der Maschinist sieht den Schablonenverlauf, was das Nachführen erheblich erleichtert. Auch das Eintauchen bei Innenausfräsungen ist unproblematisch.
• Das Werkstück liegt zwischen Schablone und Maschinentisch: Dadurch werden Vibrationen und das Durchbiegen von Werkstücken verhindert. Die Frästiefe wird dadurch exakt eingehalten und das Aufspannen der Werkstücke erleichtert.
• Weitgehend staubfreies Arbeiten: Die Späne fallen nach unten und werden dort wirksam abgesaugt: Die Gefahr von Augenverletzungen durch z. B. umherfliegende Späne wird dadurch deutlich verringert.
• Die Frässpindel ist stabil im Maschinenständer gelagert und nicht an einem freitragenden Führungsarm: Der Vorteil ist ein besonders vibrationsarmer Lauf des Fräsers und ein hochwertiges Fräsbild.
• Konstruktionsbohrungen können gleichzeitig mit dem Ausfräsen der Teile in einer Aufspannung gebohrt werden.
Die vorbildliche Arbeitssicherheit und die leichte Bedienung macht diese Maschinen auch in Behinderten-Werkstätten sehr beliebt.
Die Maschinen der Baureihe 36210 mit einem Fräsmotor von 10 PS sind Onsruds Spitzenklasse:
Die Spindel (Nenndrehzahl: 30 000 1/min) wird aus einer speziellen Stahllegierung hergestellt, und ist mit Präzisionslagern ausgestattet.
Der Spindelhub ist von bis 76 mm pneumatisch einstellbar. Ein stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag in griffgünstiger Anordnung sorgt für einfaches und genaues Ein-stellen.
Der stabile Maschinentisch mit zusätzlicher Acryloberfläche absorbiert Fräsvibrationen, ohne das Werkstück zu verkratzen. Zum Lieferumfang gehört ein umfassendes Zubehörprogramm mit Werkzeugen, Kopierfingern und Spannzangen.
Bei den Schablonen kann für die Werkstückspannung auch das Vakuumprinzip eingesetzt werden.
wurde nur als Ersatzmaschine behalten
Spezifikationen:
-Motor 7,5 kw
-- 900 mm Ausladung, 10 HP Riemenantriebsmotor mit elektrischer Bremse.
-- Heavy Duty Spindel mit Ölnebelschmierung.
-- Spindelweg ca. 70 mm, der pneumatisch über ein Fußpedal gesteuert wird. Während die maximale Höhe des Werkstücks/der Platte ca. 100 mm beträgt.
-- 3 Positions-Tiefenanschläge.
-- Schablone wird oben auf dem Werkstück befestigt, einziehbarer Stift und Spindel, um das Anheben des Werkstücks zu vermeiden.
-- 800 x 800 mm Tisch aus Acrylglas Sonderanfertigung
-Gewicht ca 800 kg
-Höhe ca. 1400 mm, Tiefe ca. 1750 mm, Breite ca. 800 mm
Crsdpfsr Tn Igox Ad Deh
Der Anwendungsbereich: Formteile aus Holz, Kunststoff und Aluminium
Teilen
Eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Oberfräsen ist die Onsrud “Kopier-Unterfräse”. Der Einsatzbereich zielt auf den gesamten Bereich des Kopierfräsens wie z. B. bei der Fertigung von Holzspielzeugen, Holzwaren, Lautsprecherboxen, Musikinstrumenten oder der Herstellung von Formteilen aus Acrylglas.
Viele zusätzliche Einsatzmöglichkeiten wie z. B. das Profilieren von Kanten an einem Tischanschlag mit preiswerten Schaftfräsern ergeben eine flexibel einsetzbare Vielzweck-Maschine.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Oberfräsen wird das Material von unten gefräst und die Schablone von oben abgetastet. Einfache Herstellung der Schablonen, präzises und vor allem sicheres Arbeiten sind die Vorteile, die sich aus den folgenden Funktionsmerkmalen ergeben:
• Der Fräser bearbeitet das Werkstück von unten: geringere Unfallgefahr und deutlich reduzierte Lärmbelastung.
• Die Schablone und der Kopierstift liegen oben: Der Maschinist sieht den Schablonenverlauf, was das Nachführen erheblich erleichtert. Auch das Eintauchen bei Innenausfräsungen ist unproblematisch.
• Das Werkstück liegt zwischen Schablone und Maschinentisch: Dadurch werden Vibrationen und das Durchbiegen von Werkstücken verhindert. Die Frästiefe wird dadurch exakt eingehalten und das Aufspannen der Werkstücke erleichtert.
• Weitgehend staubfreies Arbeiten: Die Späne fallen nach unten und werden dort wirksam abgesaugt: Die Gefahr von Augenverletzungen durch z. B. umherfliegende Späne wird dadurch deutlich verringert.
• Die Frässpindel ist stabil im Maschinenständer gelagert und nicht an einem freitragenden Führungsarm: Der Vorteil ist ein besonders vibrationsarmer Lauf des Fräsers und ein hochwertiges Fräsbild.
• Konstruktionsbohrungen können gleichzeitig mit dem Ausfräsen der Teile in einer Aufspannung gebohrt werden.
Die vorbildliche Arbeitssicherheit und die leichte Bedienung macht diese Maschinen auch in Behinderten-Werkstätten sehr beliebt.
Die Maschinen der Baureihe 36210 mit einem Fräsmotor von 10 PS sind Onsruds Spitzenklasse:
Die Spindel (Nenndrehzahl: 30 000 1/min) wird aus einer speziellen Stahllegierung hergestellt, und ist mit Präzisionslagern ausgestattet.
Der Spindelhub ist von bis 76 mm pneumatisch einstellbar. Ein stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag in griffgünstiger Anordnung sorgt für einfaches und genaues Ein-stellen.
Der stabile Maschinentisch mit zusätzlicher Acryloberfläche absorbiert Fräsvibrationen, ohne das Werkstück zu verkratzen. Zum Lieferumfang gehört ein umfassendes Zubehörprogramm mit Werkzeugen, Kopierfingern und Spannzangen.
Bei den Schablonen kann für die Werkstückspannung auch das Vakuumprinzip eingesetzt werden.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2016
Anfrage senden
Telefon & Fax
+49 89 18... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten